/ 12.06.2013

Werner Rösener (Hrsg.)
Staat und Krieg. Vom Mittelalter bis zur Moderne
Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2000; 244 S.; 49,80 DM; ISBN 3-525-01386-8Die Beiträge dieser Sammlung gehen auf eine im Februar 1999 an der Universität Gießen im Rahmen eines Graduiertenkollegs durchgeführte Tagung gleichen Titels zurück. Zusammen bieten sie einen Überblick zu ausgewählten Schwerpunkten der Forschung zum Verhältnis von Staat und Krieg in der europäischen Geschichte seit dem Mittelalter. Entsprechend einer jüngeren Tendenz zur Öffnung der Militärgeschichtsforschung für allgemeingeschichtliche Problemstellungen stehen dabei Fragen nach sozialen Strukturen, militärischen Mentalitäten und der Kriegswahrnehmung durch die Zivilbevölkerung im Mittelpunkt. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die philosophische, theologische und staatsrechtliche Beurteilung des Krieges im Mittelalter und in der frühen Neuzeit.
Inhalt: I. Zur Kriegsproblematik im Mittelalter: Ernst-Dieter Hehl: Kirche, Krieg und Staatlichkeit im hohen Mittelalter (17-36); Werner Rösener: Rittertum und Krieg im Stauferreich (37-63); Philippe Contamine: La guerre et l'État monarchique dans la France de la fin du Moyen Âge (64-81); Peter Moraw: Staat und Krieg im deutschen Spätmittelalter (82-112). II. Krieg und Frieden in der frühen Neuzeit: Heinhard Steiger: Die Träger des ius belli ac pacis 1648-1806 (115-135); Diethelm Klippel / Michael Zwanzger: Krieg und Frieden im Naturrecht des 18. und 19. Jahrhunderts (136-155). III. Staat und Krieg im 19. und 20. Jahrhundert: Ute Planert: Staat und Krieg an der Wende zur Moderne. Der deutsche Südwesten um 1800 (159-180); Jörg Echternkamp: "Teutschland, des Soldaten Vaterland." Die Nationalisierung des Krieges im frühen 19. Jahrhundert (181-203); Ralf Pröve: Alternativen zum Militär- und Obrigkeitsstaat? Die gesellschaftliche und politische Dimension civiler Ordnungsformationen in Vormärz und Revolution (204-224); Hans-Ulrich Wehler: Nationalstaat und Krieg (225-240).
Michael Hein (HN)
Dr., wiss. Mitarbeiter, Arbeitsstelle für graphische Literatur, Universität Hamburg, freier Lektor, Übersetzer, Publizist.
Rubrizierung: 4.41 | 2.31 | 2.61 | 5.41 | 5.44 | 4.21 | 4.22
Empfohlene Zitierweise: Michael Hein, Rezension zu: Werner Rösener (Hrsg.): Staat und Krieg. Göttingen: 2000, in: Portal für Politikwissenschaft, https://www.pw-portal.de/rezension/13216-staat-und-krieg_15836, veröffentlicht am 01.01.2006.
Buch-Nr.: 15836
Rezension drucken
Dr., wiss. Mitarbeiter, Arbeitsstelle für graphische Literatur, Universität Hamburg, freier Lektor, Übersetzer, Publizist.
CC-BY-NC-SA
Neueste Beiträge aus
Themen
Themen