Unsere Autor*innen

PW-Portal
lebt durch die Beiträge

Die Beiträge von qualifizierten Wissenschaftler*innen und Praktiker*innen machen das Portal für Politikwissenschaft erst zu dem, was es ist.

Hier finden Sie alle Beiträge unserer Autor*innen und weitere Informationen zu ihren inhaltlichen Arbeitsschwerpunkten im Überblick.

Mitaufgeführt sind die Autor*innen von SIRIUS – Zeitschrift für Strategische Studien, auf deren Artikel wir regelmäßig hinweisen oder die wir zweitveröffentlichen. Die Zeitschrift wird von der Stiftung Wissenschaft & Demokratie gefördert, die auch Herausgeberin dieses Portals ist.

Alle Veröffentlichungen von:
boehmer-anselm-foto
Prof. Dr. Anselm Böhmer
Prof. Dr. Anselm Böhmer lehrt Allgemeine Pädagogik an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg seit 2016. Zuvor hatte er an anderen Hochschulen Professuren für Sozialhilfe und für Sozialplanung inne. Seine Schwerpunkte in Forschung und Lehre sind Bildungstheorie in der späten Moderne, poststrukturalistische Ansätze der Subjektivierung, Bildung und soziale Ungleichheit sowie Migration. Seit einiger Zeit arbeitet er auch zur Digitalisierung der internationalen Hochschule-Lehre und -Kooperation.
1 Ergebnis(se)
17.01.2018

Bildung im Wartezustand. Strukturelle Einbindung neu Zugewanderter in Bildungsinstitutionen

 Foto: Pixabay

Bildung sei zwar ein besonderer Motor für die Teilhabe neu zugewanderter Menschen, aber noch immer sei nicht abschließend geklärt, wie sich die komplexe Situation von Zuwanderung, Teilhabe, Bildung und Erwerbsarbeit in Deutschland aktuell empirisch abgesichert verstehen lasse, schreibt Anselm Böhmer. Auf der Grundlage der verfügbaren Daten und der bisherigen integrationspolitischen Prozesse diskutiert er einige Gesichtspunkte, die sich aus der Bildungssituation neu Zugewanderter in Deutschland ergeben. Abschließend plädiert er für eine konsistente Bildungspolitik auf allen Ebenen, vor allem auch zum Wohle der Kinder.

Das Portal für Politikwissenschaft ist eine Einrichtung der Stiftung Wissenschaft und Demokratie.