Skip to main content
Unsere Autor*innen

Das pw-portal lebt durch die
Beiträge seiner Autor*innen

Die Beiträge von qualifizierten Wissenschaftler*innen und Praktiker*innen machen das Portal für Politikwissenschaft erst zu dem, was es ist. Hier finden Sie alle Beiträge unserer Autor*innen und weitere Informationen zu ihren inhaltlichen Arbeitsschwerpunkten im Überblick.

Alle Veröffentlichungen von:
default-autor
Lydia Wachs
Lydia Wachs ist Wissenschaftlerin in der Forschungsgruppe Sicherheitspolitik, Stiftung Wissenschaft und Politik, Berlin.
1 Ergebnis(se)
16.10.2023

Die Rolle von begrenzten Nuklearoptionen für die erweiterte Abschreckung in Europa


Wie kann gegenüber Russland in Europa eine überzeugende Abschreckung beibehalten werden? Lydia Wachs über die sicherheitsstrategischen Herausforderungen für die NATO-Staaten. Bild: Jorge Franganillo, Pixabay.

Wie kann die erweiterte Abschreckung der USA für Europa aufrechterhalten werden? Lydia Wachs forscht mit Schwerpunkt Sicherheitspolitik bei der Stiftung Wissenschaft und Politik und erläutert in diesem Beitrag für "SIRIUS - Zeitschrift für Strategische Analysen" zunächst die Nuklearpolitik der Biden-Administration. Daneben thematisiert sie auch die Eigenverantwortung der europäischen NATO-Staaten: Gerade die Bundesregierung solle die „Zeitenwende“ dazu nutzen, um sich stärker diesen Themen zu widmen, sowohl innerhalb der NATO als auch in der eigenen Öffentlichkeit. Andernfalls riskiere Deutschland, Einfluss auf die Nuklearpolitik der Partner zu verlieren.