Skip to main content
Essay / 01.02.2023

„Computer! Schreibe eine Policy-Analyse." Der Einsatz von ChatGPT in der Politikwissenschaft

Was bedeutet der Einsatz von ChatGPT konkret für den universitären Alltag im Fach Politikwissenschaft? Bild: Geralt, Pixabay.

Kaum jemand bestreitet, dass ChatGPT den Umgang mit Wissen stark verändern wird. Doch was bedeutet der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Politikwissenschaft konkret für den Hochschulalltag? Professor Rainer Lisowski von der Hochschule Bremen erprobt das Potenzial von ChatGPT bereits in der Lehre und berichtet von seinen Erfahrungen. Statt Abwehrkämpfe zu führen, plädiert er dafür, dass Hochschulen KI als neue Normalität anerkennen. Das bedeute, neue Bewertungsmaßstäbe zu entwickeln und den Studierenden einen aufgeklärten Umgang mit KI zu vermitteln.

Erinnern Sie sich noch an Jean-Luc Picard? Der fiktive Charakter Picard war die Hauptfigur der Serie Star Trek - The Next Generation, die in den 1990er-Jahren lief und mich während der gymnasialen Oberstufe begleitete. Niemals hätte ich geglaubt, einige der technischen Geräte dieses fiktiven Universums zu meinen Lebzeiten einmal selbst zu besitzen. Und doch, es ist so gekommen. Heute haben wir die Tricoder alle als Smartphones in der Tasche. Touchscreens und Interfaces? Liegen als Pad auf dem Sofa. Nun also das nächste Schlüsselelement: Sprechen mit einem Computer, der auf meine Anforderung hin Aufgaben löst. Ich spreche von ChatGPT. Seit einigen Wochen experimentiere ich mit dieser künstlichen Intelligenz gezielt im Hinblick auf meine Arbeit als Hochschullehrer. Denn mir scheint, diese künstliche Intelligenz wird sich rasch, tiefgreifend und umfänglich auf unsere Arbeit als Politikwissenschaftlerinnen und Politikwissenschaftler auswirken.

Die Thesen, die ich hier vertrete, lauten: Erstens, ChatGPT wird unsere eigene Arbeit verändern; zweitens wird es die Art verändern, wie unsere Studierenden studieren und drittens wird es unser Prüfungswesen verändern.[1] Und hierin liegen neben allen erkennbaren Problemen auch gewaltige Chancen. Ich meine, wir sollten uns in dieser Diskussion erlauben, ein klein wenig weniger „deutsch“ zu sein und nicht gleich das Ende der westlichen Zivilisation an die Wand zu malen, sondern erst einmal abwarten und ausprobieren.  

Chat wird unsere Arbeit verändern: Wir können produktiver werden

Im Seminar eines Masterkurses stellte eine Studentin vor wenigen Tagen die These in den Raum, dass ChatGPT auf Dauer die Hochschule und akademische Weiterbildung selbst überflüssig machen könnte. Ein interessanter Gedanke und auch eine schlüssige Vorstellung. Allein seit meinem Studium hat die IT immer mehr Aufgaben wahrgenommen. Im Jahr 1995 bibliografierten wir teilweise noch mit Zettelkästen in den Bibliotheken, weil längst nicht alle Buchbestände digital erfasst waren. Heute recherchiere und lese ich die meisten Journal-Beiträge online. Über das VPN-Netzwerk kann ich jederzeit von zu Hause aus auf die digitalen Bestände der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen zugreifen. Ich war seit langem nicht mehr in der Bibliothek, denn die steht nun bei mir zu Hause.[2] Zudem erfasse ich entscheidende Passagen gleich mit einer Zitationssoftware. Früher musste alles umständlich herausgeschrieben und dann irgendwie im Zettelwust wiedergefunden werden. Und bei den von mir in der Forschung bevorzugten qualitativen Experteninterviews greife ich seit 2005 auf hochentwickelte Codierungssoftware zurück.

Hat die Studentin also Recht? Wird Dr. Chat mich eines Tages ersetzen? Nein. Ich bleibe da sehr gelassen. Die Arbeit mit Künstlicher Intelligenz (KI) in den letzten Wochen hat mir verdeutlicht, was sie kann und was sie nicht kann. Apropos können: Zunächst habe ich für diesen Essay ChatGPT selbst befragt, wo es seine Leistung für Studium und Lehre in der Politikwissenschaft sieht. Die Antwort der KI lässt sich folgendermaßen zusammenfassen: Inhalte wie Definitionen und Konzepte schnell nachzuschlagen und eine Übersicht zu generieren, Zusammenhänge zwischen politischen Themenfeldern aufzubereiten, /index.php?option=com_content&view=article&id=41317bezogene Übersichten zu erstellen, aktuelle Ereignisse in den Kontext politischer Theorien zu stellen und schließlich Informationen für Vorlesungen und Prüfungen zu beschaffen. Soweit die am 29. Januar 2023 abgefragte Selbsteinschätzung des Systems.

Dies erscheint mir eine zutreffende Beschreibung zu sein. Um diese Aussagen zu überprüfen, habe ich sie einem Praxistest unterzogen. Fragt man Chat zum Beispiel nach einer Zusammenfassung der programmatischen Aussagen der CDU für die Bundestagswahl 2021, erhält man auf einer halben DIN A4 Seite einschlägige Stichworte. Im ersten Schritt gehen diese noch nicht weit über Kapitelüberschriften hinaus. Aber hier muss eben auch noch nicht Schluss sein. Bittet man dann zum Beispiel um eine Vertiefung für das Feld der Außenpolitik, werden konkretere Aussagen vom Computer herausgearbeitet. Typisch Volkspartei klingen aber auch die noch eher vage. Also generiert man einen weiteren Auftrag für Chat: „Vergleiche bitte die Aussagen der SPD und der CDU an dieser Stelle und arbeite Unterschiede für mich heraus.“ Genau das leistet die KI dann auch, indem es etwa darauf hinweist, dass sich die CDU in ihrem außenpolitischen Programm stärker für eine enge Abstimmung mit den USA ausspricht und ferner in der europäischen Zusammenarbeit die militärische Komponente einer europäischen Außenpolitik stärker betont. Aber kann Chat auch einen Bezug zur politischen Theorie herstellen? Es kann. Chat spürt auf Befehl Policy-Aussagen aus dem Parteiprogramm auf, die der realistischen Schule der Internationalen Beziehungen entsprechen, grenzt diese dann auf Wunsch auch von liberalen oder idealistischen Ansätzen im besagten Programm ab. Und wenn man abschließend kritisch nachfragt, ob das alles nicht auch so im Wahlprogramm der Grünen stünde, verdeutlich ChatGPT noch einmal die Unterschiede zwischen den Parteien auf Policy-Ebene anhand von Beispielen aus den Texten.

Verdeutlichen wir uns anhand dieses Beispiels also zuallererst einmal: Wir haben es hier mit etwas ganz anderem zu tun als mit statischen Wikipedia-Einträgen, bei denen ich mich mit dem begnügen muss, was andere als Frage- und Themenstellung entwickelt und mir vorgesetzt haben. Bei ChatGPT kann ich den Computer beauftragen, verschiedenste Quellen unter der individuellen Perspektive und Fragestellung zu durchforsten, die mich persönlich interessiert. Und dies kann der PC viel umfangreicher und viel schneller als ich selbst.

Aus dieser kurzen Beschreibung ergeben sich für mich bereits drei markante Vorteile, die Chat uns innerhalb der politikwissenschaftlichen Lehre bietet:

  • Schnelles und effizientes Ausleuchten von Randgebieten. Die politikwissenschaftliche Materie ist komplex und hochvernetzt. Die KI kann solche Verwebungen und Verästelungen schneller als wir erkennen und durchleuchten. Davon kann gerade die Politikwissenschaft profitieren. Wer von uns hätte ehrlich gesagt Lust, für einen eigentlich nur marginalen Seitenaspekt massenweise Material zu durchsuchen? (Sagen wir, Sie benötigten auf die Schnelle die Kernaussagen des grünen Landtagswahlprogramms 2017 im Saarland.) Lange Texte auf wesentliche Inhalte zu reduzieren, das kann die künstliche Intelligenz einfach schneller als wir, auch wenn exakte Verweise oder das Arbeiten mit Zitaten noch nicht funktionieren. Und die KI kann viel schneller Material zusammentragen, was uns zum zweiten Vorteil führt.

  • Schnelles Zusammentragen und Entwickeln von Material. Hierin liegt eine echte Stärke, insbesondere wenn wir Lehrmaterialien erstellen wollen. Aktuell habe ich für eine Lehrveranstaltung im Sommersemester 2023 innerhalb von drei Wochen einen solide geschriebenen, wenngleich nicht brillanten 130-seitigen Reader auf Englisch erstellen lassen. Hätte ich alles allein schreiben müssen, hätte mich dies vermutlich ein halbes Jahr gekostet. Diese Materialien zu erstellen, geht nicht nur deshalb so schnell, weil das Programm rascher schreiben kann als ein Mensch, sondern auch, weil es mir während des Schreibprozesses schon die nächsten Stichworte anbietet. Damit wären wir beim dritten Vorteil.

  • Schnelle Stichwortlieferung. Wenn es um die Vorbereitung einer Lehreinheit geht, suche ich zuerst oft nach einschlägigen Stichworten. Dafür stehe ich mitunter lange vor meiner Bibliothek zu Hause und wälze Bücher. Nun habe ich festgestellt: Auch der Computer kann mir passende Stichworte liefern. Dahinter steht letztlich die Arbeitsheuristik der KI. Sie arbeitet mit Häufigkeiten in großen Textmengen. Der Computer erkennt diese Häufigkeiten in viel umfangreicherem Material viel schneller, als ich dazu überhaupt jemals in der Lage wäre.

Durch die Nutzung dieser Stärken kann KI unsere eigene Arbeit an bestimmten Stellen schneller und besser machen. Damit umzugehen, wird Lernzeit in Anspruch nehmen, denn oft zeigen sich die wirklichen Stärken bestimmter Technologien erst durch Versuch und Irrtum.

Durch solches Ausprobieren ist mir im Selbstexperiment auch aufgefallen, was die KI nicht kann. Sie kann nicht aus sich selbst heraus, eigenständig und ohne meine Begleitung, Material erstellen. Sie braucht die Programmierung und gekonnte Formulierung von Arbeitsaufträgen. Mit anderen Worten: Sie braucht mein Wissen, meinen mühsam erarbeiteten Überblick über das Fach, um auf dieser Grundlage suchen und schreiben zu können. 

Ich glaube, das bietet eine Chance zu Besinnung und grundsätzlicher Bestimmung: Was wollen wir in einer politikwissenschaftlichen Ausbildung künftig unbedingt vermitteln? Ich war schon immer der Auffassung, dass wir der zeitgenössischen Pädagogik in ihrer Begeisterung für Kompetenzen[3] und der teilweise vorherrschenden Geringschätzung für Wissen nicht folgen sollten.[4] Die Arbeit mit ChatGPT hat mich in dieser Überzeugung einmal mehr bestärkt. Denn mit jedem Tag, an dem ich die Aufgaben programmierte, wurde mir klarer: Wenn ich selbst nicht viel weiß, wenn ich diese vielen kleinen disparaten Wissensinseln nicht aus eigener Kraft gut miteinander verknüpfen kann, wenn ich nicht hart daran arbeite, mir einen Überblick über das Fach zu verschaffen – dann kann ich das Instrument ChatGPT nur sehr oberflächlich nutzen.

Was also ist uns in der Lehre wirklich wichtig? Den meisten Kolleginnen und Kollegen geht es in der Lehre wohl vor allem darum, politische Prozesse zu analysieren und kritisch zu beurteilen. Peter Nitschke arbeitet zum Beispiel als zentrale Stichworte heraus: Die Vermittlung von Demokratie und das Denken in pluralistischen Perspektiven sowie eine kritische Analyse und die Ausarbeitung von Handlungsalternativen.[5] Mir selbst wäre zusätzlich noch wichtig, dass Studierende in der Lage sind, die beiden Grundkonstanten von Politik zu erfassen: Konflikt[6] und Konsens. Übersetzt man diese Aspekte in Operatoren, um ChatGPT zielgerichtet mit politikwissenschaftlichen Fragestellungen zu programmieren, wird dies die Arbeit unserer Studierenden verändern.

Chat wird die Arbeit unserer Studierenden verändern

Wenn wir uns ungeschickt anstellen und uns nicht mit dieser Technik vertraut machen, dann werden die Studierenden sie künftig unkontrolliert einsetzen. Mit oftmals enttäuschenden Ergebnissen für uns und sie selbst. Gehen wir geschickt vor, vermitteln wir den Studierenden:

  • dass sie die KI umso besser einsetzen können, je größer ihr eigenes Grundlagenwissen ist („Lesen! Lesen! Lesen!“). In Lehrveranstaltungen kann man live demonstrieren, wie weit man bei Chat mit viel und mit wenig Wissen kommt;

  • dass sie Antworten von ChatGPT wie in einem Dialog hinterfragen müssen, um der Wahrheit näher zu kommen und Fehler im System zu entdecken. Denn manchmal wirkt es, als wolle der Computer einem „nach dem Mund reden“. Durch beharrliches, kritisches Nachfragen kommt man aber rasch dahinter. Derlei Umgangstechniken sollten aber gemeinsam eingeübt werden;

  • wie sie das System einsetzen können, um selbstständig weiter zu lernen. Etwa indem sie sich Stichworte aus Vorlesungen von ChatGPT noch einmal erklären und mit aktuellen Beispielen untermauern lassen.

Wir sollten lernen, mit Chat umzugehen. Denn wenn wir nicht begleitend eingreifen, wird das passieren, was schon beim Internet selbst zu beobachten war: Wer bereits lernstark ist, wird von ChatGPT sehr umfassend profitieren. Wer (noch) nicht lernstark ist, kann mit der KI wenig anfangen und fällt noch weiter zurück.

Gleichzeitig sollten wir nicht naiv die Augen davor verschließen, dass bei dieser Technik vor allem auf Prüfungsleistungen geschielt werden wird.

Chat wird unser Prüfungswesen verändern

Um es klar zu schreiben: Ich werde ab dem Sommersemester 2023 immer davon ausgehen, dass Texte im Zweifelsfall von Chat formuliert oder zumindest mitformuliert wurden. Die einzigen beiden Prüfungsformen, die künftig unabhängig von Chat funktionieren werden, sind mündliche Prüfungen und handschriftliche Klausuren in Präsenz. Alles andere – Referate, Präsentationen, Portfolios, Hausarbeiten, Abschlussarbeiten – kann von Chat mitgestaltet werden. Somit stellt sich die Frage des eigenständigen Arbeitens. Die Fakultäten sind derzeit daher in Unruhe. „Wie halten wir das auf? Wie gestalten wir Prüfungen chatGPT-sicher?“ fragen sich viele Prüfungsausschüsse. Meine Antwort: Gar nicht, denn ein Verhindern wird nicht gelingen.

Und darum werden wir vor allem in der Politikwissenschaft umdenken müssen.  Denn die Politologie greift erfahrungsgemäß ungern auf die Prüfungsform der Klausur zurück. Stärker bevorzugt werden Hausarbeiten und Referate. Auch Abschlussarbeiten werden weiterhin hochgeschätzt. Überall ist ChatGPT ab sofort Co-Autor, ohne dass eine Plagiatssoftware dies (derzeit) erkennen kann. Anstatt aber immer weiter aufzurüsten und so die eigene Zeit unökonomisch zu vergeuden, schlage ich eine andere Vorgehensweise vor: Gehen wir künftig einfach immer davon aus, dass Studierende ChatGPT genutzt haben. Und ermutigen wir sie dazu. Zeigen wir ihnen, wie es geht. Und ändern wir die Bewertungsmaßstäbe. Bewerten wir weniger den Text, das Referat, das Produkt, sondern stärker, wie die Studierenden mit der KI umgegangen sind: Wie gut sie mit den genannten Operatoren gearbeitet haben. Wie gehaltvoll und kritisch ihre Fragen waren, die sie an die KI gestellt haben. Wie gekonnt sie Themen miteinander verknüpft haben. Wie gut sie auf der Grundlage der künstlichen Texte Einschübe, Quer- und Literaturhinweise sowie Zitate eingebaut haben. Wie gekonnt sie die gelieferten Ergebnisse der KI reflektiert und mit Diskussionen und Lehrinhalten der Seminare abgeglichen haben. Genau das werde ich im kommenden Sommersemester experimentell versuchen. Stärker als das Referat selbst werde ich das Logfile, also das Befehlsprotokoll der Eingabe bewerten, das die Studierenden produzieren sollen. Solche neuen Prüfungsansätze zu entwickeln, wird Zeit kosten. Es ist aus meiner Sicht aber besser investierte Zeit als die vergebliche Plagiatssuche.
 
Kleine und große Gefahren

Trotz meines eindeutig positiven Plädoyers möchte ich abschließend auch die Position derjenigen anerkennen, die Gefahren aufziehen sehen. Es besteht die Gefahr, dass wir Kohorten heranziehen, die sich blind auf die KI verlassen. Es besteht die Gefahr, dass schönes, elegantes, eigenständiges Schreiben als Kulturtechnik verlernt wird. Und schließlich: Es besteht die ultimative Gefahr, dass eine künstliche Intelligenz uns in nicht allzu ferner Zukunft in vielen Bereichen von Intelligenz ausstechen wird. Hier ist entscheidend, dass wir stets in der Lage sein werden, im Notfall „den Stecker zu ziehen“. Nicht umsonst sieht die britische Regierung in künstlicher Intelligenz eine der größten Gefahren für unsere organisch-menschliche Zivilisation.[7]

Doch so weit sind wir bei weitem noch nicht. ChatGPT ist technische Evolution, keine technische Revolution. Es kann nicht eigenständig wissenschaftlich arbeiten. Es denkt nicht, schon gar nicht kreativ. Es simuliert solches Denken durch statistische Annäherungen. Und genau das ist gut und beruhigend. Denn nach wie vor möchte ich als Mensch forschen und lehren. ChatGPT wird dabei auf absehbare Zeit meine Assistenz werden. Und so ist es übrigens auch auf der Enterprise: Der Computer liefert Stichworte, rechnet aus und schlägt Optionen vor. Doch die Entscheidung trifft am Ende der Mensch Jean-Luc Picard.



[1] Ich gehe natürlich auch davon aus, dass Chat die Art verändern wird, wie wir forschen. Diesen Aspekt werde ich in meinem Essay jedoch ausklammern, um den Rahmen dieses Essays nicht zu sprengen.
[2] Bei meinen eigenen Büchern bin ich aber sehr altmodisch: Längere Texte muss ich nach wie vor in gedruckter Form lesen. Meine Augen spielen bei langen E-Texten nicht mit.
[3] Markus Gloe fasst mit Blick auf die Handreichungen der beiden Fachgesellschaften (DVPW und DGfP) und nach Recherche in Modulbeschreibungen politikwissenschaftlicher Studiengänge übrigens zusammen, dass es gar keine einheitlichen 
Kompetenzbeschreibungen für das Fach gibt. Vgl. Gloe 2018: S. 21.
[4] Der Kollege Sander spricht von einer „überdrehten Kompetenzorientierung“ und schlägt stattdessen eine Rückbesinnung auf die persönliche Anstrengung, die Wirklichkeit verstehen zu wollen, als Bildungsideal vor. Vgl. Sander 2018: S. 6 f.
[5] Vgl. Nitschke 2020: S. 13-16.
[6] Ich fürchte leider, dass Carl Schmitt Recht hatte: Konflikt ist die Essenz des Politischen. Ich würde dem nur gerne die Möglichkeit des friedlichen Konsenses als zweites Grundelement zur Seite stellen.
[7] Man denke etwa nur daran, eine künstliche Intelligenz bemächtigte sich der Atlas-Roboter von Boston Dynamics. Arnold Schwarzenegger und der Terminator ließen grüßen.



Literatur

Gloe, Markus: Kompetenzorientierung in der politikwissenschaftlichen Hochschullehre, Wochenschau Verlag, Frankfurt am Main, 2018.

Nitschke, Peter: Einführung in die Politikwissenschaft, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2. Aufl., Darmstadt 2020.

Sander, Wolfgang: Bildung - ein kulturelles Erbe für die Weltgesellschaft,  Wochenschau Verlag, Frankfurt am Main, 2018.

 

CC-BY-NC-SA
Neueste Beiträge aus
Das Fach Politikwissenschaft

Mehr zum Thema:

Digirama / Tanja Thomsen / 03.07.2020

Künstliche Intelligenz (KI) und Digitalisierung. Neue Systemvoraussetzungen für Multilateralismus und Demokratie

In diesem Digirama werden Beiträge aus den Bereichen (Cyber-)Sicherheitspolitik, Partizipation, Gesellschaft, Völker- und Wirtschaftsrecht vorgestellt, in denen durch die Einführung von Digitalisierung und KI das Politische verschiedenen Wandlungsprozessen unterworfen ist. Als Klammer erweist sich die Erkenntnis, dass Digitalisierung und KI an sich keine Bedrohung für den Menschen nach Vorbildern aus der Science-Fiction darstellen, wohl aber Handlungsbedarf bestehe, die aktuellen Entwicklungen zu analysieren und je nach Ausgangslage möglichst gesamtgesellschaftlich mitzugestalten.

 

Rezension / Natalie Wohlleben / 17.05.2018

Yuval Noah Harari: Homo Deus. Eine Geschichte von Morgen

„Was soll aus uns werden?“ Wird der Versuch einer kleinen Silicon-Valley-Elite, den Menschen bis hin zu seiner Unsterblichkeit zu optimieren, unsere Familienbeziehungen und unsere Gesellschaften zerstören? Welche Zukunft hat die Demokratie, wenn nicht nur die Arbeitskraft des Einzelnen durch Maschinen ersetzt ist, sondern ein Algorithmus ihn viel besser als er sich selbst kennt und für ihn entscheidet? Der Historiker Yuval Noah Harari spielt die Möglichkeit einer Zukunft durch, die vorangetrieben wird, obwohl sich der Mensch – so sein Vorwurf – bisher nicht die Zeit genommen hat, zunächst sich selbst und seine Umwelt tatsächlich zu verstehen.

 

Externe Veröffentlichungen

Katja Christina Plate, Mihai Marc / 07.02.2023

Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS)

Johannes Odendahl / 06.02.2023

de.hypotheses.org

Annie Lowrey / 26.01.2023

IPG-Journal

Lisa Berins, Judith Simon / 31.01.2023

Frankfurter Rundschau

Julia Hoffmann, Dr. Florian Butollo / 23.01.2023

Gegenblende Debattenmagazin

Pauline Schinkels / 30.01.2023

Zeit Online

Teresa Staiger, Michael Puntschuh / 26.01.2023

reframe [Tech]