-
UTB stellt unter dem Namen UTB-studi-e-book einen Großteil des Verlagsprogramms über 60 Hochschulbibliotheken online bereit. Auf der Website findet sich eine Übersicht der beteiligten Bibliotheken.
-
ProQuest mit Sitz in Ann Arbor, Michigan, hat die Online-Bibliothek „ebrary“ übernommen, verzeichnet werden wissenschaftliche E-Books und Regierungsdokumente. Bei ProQuest werden zahlreiche Dissertationen nordamerikanischer Hochschulen veröffentlicht.
-
Das Project MUSE ist ein Online-Archiv für akademische Zeitschriften und Bücher. Es ist ein Projekt der Johns Hopkins University Press und der Milton S. Eisenhower Library. Es ist möglich, sich nur die frei zugängliche Literatur anzeigen zu lassen, die meisten Inhalte sind kostenpflichtig.
-
Bei ScienceDirect (Amsterdam) kann nach Zeitschriftenbeiträgen und Buchkapiteln gesucht werden, die Recherche kann auf frei zugängliche Literatur eingeschränkt werden.
-
Recherche-Portal zur französischsprachigen wissenschaftlichen Literatur (Bücher, Zeitschriften etc.); frei zugängliche Suchfunktion, Ergebnisse sind im Anriss zu lesen, ganzer Beitrag ist kostenpflichtig.