Skip to main content
Außen- und Sicherheitspolitik
Alle Beiträge im Überblick
Strategische Konkurrenz im internationalen System
Konflikte und Krisen weltweit
Radikalisierung und Terrorismus
Internationale Ordnung und Institutionen
Demokratie und Frieden
Alle Beiträge im Überblick
Autokratien und Autokratisierung politischer Systeme
Demokratie durch Frieden – Frieden durch Demokratie?
Die Versprechen der liberalen Demokratie
Der Wandel von Gesellschaft, Klima und Wirtschaft als politische Herausforderung
Repräsentation und Parlamentarismus
Alle Beiträge im Überblick
Parlamente und Parteiendemokratie - unter Druck?
Politische Kultur und Kommunikation
Wahlen und andere Formen politischer Partizipation
Effizienz und Leistungsfähigkeit demokratischer Institutionen
Das Fach Politikwissenschaft
Über das pw-portal
Was wir machen
Wer wir sind
Autor*innen
Außen- und Sicherheitspolitik
Alle Beiträge im Überblick
Strategische Konkurrenz im internationalen System
Konflikte und Krisen weltweit
Radikalisierung und Terrorismus
Internationale Ordnung und Institutionen
Demokratie und Frieden
Alle Beiträge im Überblick
Autokratien und Autokratisierung politischer Systeme
Demokratie durch Frieden – Frieden durch Demokratie?
Die Versprechen der liberalen Demokratie
Der Wandel von Gesellschaft, Klima und Wirtschaft als politische Herausforderung
Repräsentation und Parlamentarismus
Alle Beiträge im Überblick
Parlamente und Parteiendemokratie - unter Druck?
Politische Kultur und Kommunikation
Wahlen und andere Formen politischer Partizipation
Effizienz und Leistungsfähigkeit demokratischer Institutionen
Das Fach Politikwissenschaft
Über das pw-portal
Was wir machen
Wer wir sind
Autor*innen
8 Suchergebnis(se)
Albrecht, Jan Philipp
Finger weg von unseren Daten!
Jan Philipp Albrecht Finger weg von unseren Daten! Wie wir entmündigt und ausgenommen werden München: Knaur 2014 (Knaur Klartext); 191 S.; 7,- €; ISBN 978-3-426-78687-1 Nicht „nur die individuelle Se…
An der Oberfläche. Analysen zu Rechtspopulismus und Rechtsextremismus in Ostdeutschland
Mit dieser Zusammenschau verschiedener Analysen wird auch ein zeitgeschichtlicher Bogen geschlagen – von einem ostdeutschen Sonderbewusstsein, das unter der Oberfläche grummelte, bis hin zu den jüngs…
Die Krise der Europäischen Union. Diagnosen und Therapien
Jean-Claude Juncker sprach in der Berliner „Europa Rede“ im November 2016 von einer Polykrise, die die Europäische Union seit Jahren präge. Deren vielfältige Aspekte beschreibt Wilhelm Knelangen in s…
Jan Albrecht
Kultur des Friedens
Wolfgang R. Vogt / Eckhard Jung (Hrsg.) Kultur des Friedens. Wege zu einer Welt ohne Krieg Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1997; 256 S.; ISBN 3-534-13838-4 Den Anstoß für diesen Band ga…
Gewalt und Konfliktbearbeitung
Wolfgang R. Vogt (Hrsg.) Gewalt und Konfliktbearbeitung. Befunde, Konzepte, Handeln Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 1997 (Schriftenreihe der Arbeitsgemeinschaft für Friedens- und Konfliktforsc…
Gewalt
Wilhelm Heitmeyer / Hans-Georg Soeffner (Hrsg.) Gewalt. Entwicklungen, Strukturen, Analyseprobleme Frankfurt a. M.: Suhrkamp 2004 (Kultur und Konflikt; edition suhrkamp 2246); 546 S.; 15,- €; ISBN 3-…
Dialektik der Freiheit
Axel Honneth (Hrsg.) Dialektik der Freiheit. Frankfurter Adorno-Konferenz 2003 Frankfurt a. M.: Suhrkamp 2005 (suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1728); 366 S.; 13,- €; ISBN 3-518-29328-1 Wenn die Auf…