Skip to main content
Außen- und Sicherheitspolitik
Alle Beiträge im Überblick
Strategische Konkurrenz im internationalen System
Konflikte und Krisen weltweit
Radikalisierung und Terrorismus
Internationale Ordnung und Institutionen
Demokratie und Frieden
Alle Beiträge im Überblick
Autokratien und Autokratisierung politischer Systeme
Demokratie durch Frieden – Frieden durch Demokratie?
Die Versprechen der liberalen Demokratie
Der Wandel von Gesellschaft, Klima und Wirtschaft als politische Herausforderung
Repräsentation und Parlamentarismus
Alle Beiträge im Überblick
Parlamente und Parteiendemokratie - unter Druck?
Politische Kultur und Kommunikation
Wahlen und andere Formen politischer Partizipation
Effizienz und Leistungsfähigkeit demokratischer Institutionen
Das Fach Politikwissenschaft
Über das pw-portal
Was wir machen
Wer wir sind
Autor*innen
Außen- und Sicherheitspolitik
Alle Beiträge im Überblick
Strategische Konkurrenz im internationalen System
Konflikte und Krisen weltweit
Radikalisierung und Terrorismus
Internationale Ordnung und Institutionen
Demokratie und Frieden
Alle Beiträge im Überblick
Autokratien und Autokratisierung politischer Systeme
Demokratie durch Frieden – Frieden durch Demokratie?
Die Versprechen der liberalen Demokratie
Der Wandel von Gesellschaft, Klima und Wirtschaft als politische Herausforderung
Repräsentation und Parlamentarismus
Alle Beiträge im Überblick
Parlamente und Parteiendemokratie - unter Druck?
Politische Kultur und Kommunikation
Wahlen und andere Formen politischer Partizipation
Effizienz und Leistungsfähigkeit demokratischer Institutionen
Das Fach Politikwissenschaft
Über das pw-portal
Was wir machen
Wer wir sind
Autor*innen
9 Suchergebnis(se)
Arabischer Frühling
Arabischer Frühling?
Dagmar Filter / Eva Fuchs / Jana Reich (Hrsg.) Arabischer Frühling? Geschlechterpolitiken in einer Region im Umbruch Freiburg: Centaurus Verlag 2013 (Feministisches Forum – Hamburger Texte zur Frauen…
Arabischer Frühling
Tahar Ben Jelloun Arabischer Frühling. Vom Wiedererlangen der arabischen Würde. Aus dem Französischen von Christiane Kayser Berlin: Berlin Verlag 2011; 128 S.; 10,- €; ISBN 978-3-8270-1048-3 In seine…
Arabischer Aufbruch
Georges Tamer / Hanna Röbbelen / Peter Lintl (Hrsg.) Arabischer Aufbruch. Interdisziplinäre Studien zur Einordnung eines zeitgeschichtlichen Phänomens Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2014 (Nah…
Arabischer Frühling – Transformationsprozesse und politische Umbrüche in der MENA-Region
Jan Kupka / Floyd Mecklenburg (Hrsg.) Arabischer Frühling – Transformationsprozesse und politische Umbrüche in der MENA-Region. Beiträge zum Nachwuchsförderpreis Goldene Eule 2013 des Bundesverbandes…
Marc Lynch: Die neuen Kriege in der arabischen Welt. Wie aus Aufständen Anarchie wurde
Marc Lynch, der Erfinder des Begriffs „Arabischer Frühling“, legt eine Bewertung der Aufstandsbewegungen in der arabischen Welt nach 2011 vor. In neun Kapiteln arbeitet er die sozialen und politische…
Sprechen Sie EU?
Dennis Frieß / Julia Jax / Anna Michalski (Hrsg.) Sprechen Sie EU? Das kommunikative Versagen einer großen Idee. Beiträge zur 9. Fachtagung des DFPK Berlin: Frank & Timme 2014 (Düsseldorfer Forum Pol…
Der Aufstand
Franco "Bifo" Berardi Der Aufstand. Über Poesie und Finanzwesen. Aus dem Englischen von Kevin Vennemann Berlin: Matthes & Seitz 2015; 188 S.; 22,90 €; ISBN 978-3-95757-092-5 Der italienische Philosop…
The Euro-Atlantic System in a Multipolar World
Józef M. Fiszer / Jakub Wódka / Paweł Olszewski / Tomasz Paszewski / Agnieszka Cianciara / Agnieszka Orzelska-Stączek The Euro-Atlantic System in a Multipolar World. A Forecast Berlin: Logos Verlag 2…
Zwischen Dschihad und dem Wunsch nach Freiheit. Die Lebenssituation junger Menschen in der arabischen Welt
Fragt man, warum sich junge Menschen islamistischen Ideologien hingeben und sich radikalisieren, wird immer wieder die Bedeutung nicht nur der individuell-religiösen Motive, sondern auch die Rolle de…