Skip to main content
Außen- und Sicherheitspolitik
Alle Beiträge im Überblick
Strategische Konkurrenz im internationalen System
Konflikte und Krisen weltweit
Radikalisierung und Terrorismus
Internationale Ordnung und Institutionen
Demokratie und Frieden
Alle Beiträge im Überblick
Autokratien und Autokratisierung politischer Systeme
Demokratie durch Frieden – Frieden durch Demokratie?
Die Versprechen der liberalen Demokratie
Der Wandel von Gesellschaft, Klima und Wirtschaft als politische Herausforderung
Repräsentation und Parlamentarismus
Alle Beiträge im Überblick
Parlamente und Parteiendemokratie - unter Druck?
Politische Kultur und Kommunikation
Wahlen und andere Formen politischer Partizipation
Effizienz und Leistungsfähigkeit demokratischer Institutionen
Das Fach Politikwissenschaft
Über das pw-portal
Was wir machen
Wer wir sind
Autor*innen
Außen- und Sicherheitspolitik
Alle Beiträge im Überblick
Strategische Konkurrenz im internationalen System
Konflikte und Krisen weltweit
Radikalisierung und Terrorismus
Internationale Ordnung und Institutionen
Demokratie und Frieden
Alle Beiträge im Überblick
Autokratien und Autokratisierung politischer Systeme
Demokratie durch Frieden – Frieden durch Demokratie?
Die Versprechen der liberalen Demokratie
Der Wandel von Gesellschaft, Klima und Wirtschaft als politische Herausforderung
Repräsentation und Parlamentarismus
Alle Beiträge im Überblick
Parlamente und Parteiendemokratie - unter Druck?
Politische Kultur und Kommunikation
Wahlen und andere Formen politischer Partizipation
Effizienz und Leistungsfähigkeit demokratischer Institutionen
Das Fach Politikwissenschaft
Über das pw-portal
Was wir machen
Wer wir sind
Autor*innen
46 Suchergebnis(se)
Corona-Pandemie
Samira Akbarian: Ziviler Ungehorsam als Verfassungsinterpretation
Ziviler Ungehorsam ist im Rahmen der Klimaproteste als Aktionsmodus politischer Bewegungen in der Öffentlichkeit kontrovers diskutiert worden. Handelt es sich um einen legitimen politischen Protest o…
Steve Tsang und Olivia Cheung: The Political Thought of XI Jinping
Steve Tsang und Olivia Cheung analysieren für ihre Vermessung politischen Denkens des chinesischen Staatspräsidenten und Generalsekretärs der Kommunistischen Partei Chinas verfügbare Reden und Beiträ…
Michael Feldkamp: Die Institution: Der Deutsche Bundestag 1949 bis heute
Der Berliner Historiker und Parlamentsforscher Michael F. Feldkamp präsentiert in „Die Institution“ die Entwicklung des Bundestages anhand der einzelnen Wahlperioden seit 1949. Das Buch sei eine „wah…
Lucas von Ramin, Karsten Schubert, Vincent Gengnagel, Georg Spoo (Hrsg.): Transformationen des Politischen. Radikaldemokratische Theorien für die 2020er Jahre
Radikaldemokratische Ansätze sind jüngst sowohl mit Blick auf ihre Normativität als auch ihren Umgang mit Institutionen in die Kritik geraten. Der vorliegende Sammelband nimmt diese Vorwürfe zum Anla…
Ursula Münch (Hg.), Heinrich Oberreuter (Hg.), Jörg Siegmund (Hg.): Im Land der Scheinriesen? Die Bundestagswahl 2021 in der Analyse
In diesem Sammelband wird die Bundestagswahl 2021 aus politikwissenschaftlicher und praxisorientierter Perspektive untersucht. Dabei stehen die Erfolgsfaktoren der SPD, die Schwächen der Union, der E…
Michael Braun: Von Berlusconi zu Meloni. Italiens Weg in den Postfaschismus
Der langjährige Italien-Korrespondent Michael Braun analysiert den Aufstieg der italienischen Rechten von Berlusconi über Salvini bis zu Meloni. Dabei zeigt er, wie Korruption, Parteikrisen und gesel…
Zurück