Skip to main content
Außen- und Sicherheitspolitik
Alle Beiträge im Überblick
Strategische Konkurrenz im internationalen System
Konflikte und Krisen weltweit
Radikalisierung und Terrorismus
Internationale Ordnung und Institutionen
Demokratie und Frieden
Alle Beiträge im Überblick
Autokratien und Autokratisierung politischer Systeme
Demokratie durch Frieden – Frieden durch Demokratie?
Die Versprechen der liberalen Demokratie
Der Wandel von Gesellschaft, Klima und Wirtschaft als politische Herausforderung
Repräsentation und Parlamentarismus
Alle Beiträge im Überblick
Parlamente und Parteiendemokratie - unter Druck?
Politische Kultur und Kommunikation
Wahlen und andere Formen politischer Partizipation
Effizienz und Leistungsfähigkeit demokratischer Institutionen
Das Fach Politikwissenschaft
Über das pw-portal
Was wir machen
Wer wir sind
Autor*innen
News aus dem pw-portal
Außen- und Sicherheitspolitik
Alle Beiträge im Überblick
Strategische Konkurrenz im internationalen System
Konflikte und Krisen weltweit
Radikalisierung und Terrorismus
Internationale Ordnung und Institutionen
Demokratie und Frieden
Alle Beiträge im Überblick
Autokratien und Autokratisierung politischer Systeme
Demokratie durch Frieden – Frieden durch Demokratie?
Die Versprechen der liberalen Demokratie
Der Wandel von Gesellschaft, Klima und Wirtschaft als politische Herausforderung
Repräsentation und Parlamentarismus
Alle Beiträge im Überblick
Parlamente und Parteiendemokratie - unter Druck?
Politische Kultur und Kommunikation
Wahlen und andere Formen politischer Partizipation
Effizienz und Leistungsfähigkeit demokratischer Institutionen
Das Fach Politikwissenschaft
Über das pw-portal
Was wir machen
Wer wir sind
Autor*innen
News aus dem pw-portal
7301 Suchergebnis(se)
Hamburg
Täter und Gehilfen des Endlösungswahns
Helge Grabitz / Justizbehörde Hamburg (Hrsg.) Täter und Gehilfen des Endlösungswahns. Hamburger Verfahren wegen NS-Gewaltverbrechen 1946-1996 Hamburg: Ergebnisse Verlag 1999 (Beiträge zur Neueren Ham…
Öffentliche und private Sicherheit im Fokus interkultureller Herausforderungen
Hochschule der Polizei Hamburg (Hrsg.) Öffentliche und private Sicherheit im Fokus interkultureller Herausforderungen. 2. Fachtagung der Hochschule der Polizei Hamburg Frankfurt a. M.: Verlag für Pol…
"Lehrzeit – keine Leerzeit!"
David Templin "Lehrzeit – keine Leerzeit!" Die Lehrlingsbewegung in Hamburg 1968-1972 Hamburg: Dölling und Galitz Verlag 2011 (Hamburger Zeitspuren 9); 196 S.; brosch., 10,- €; ISBN 978-3-86218-018-9…
Bedarf der Erste Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg einer in der Verfassung verankerten Richtlinienkompetenz?
Thomas Wieske Bedarf der Erste Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg einer in der Verfassung verankerten Richtlinienkompetenz? Berlin: Duncker & Humblot 1996 (Schriften zum Öffentlichen Rec…
Regional Governance am Beispiel der Metropolregion Hamburg
Hans-Joachim Feil Regional Governance am Beispiel der Metropolregion Hamburg Münster: Lit 2005 (Region – Nation – Europa 32); VI, 82 S.; brosch., 9,90 €; ISBN 3-8258-8844-4 Feil interessiert sich ein…
Sechstes Grünbuch
BUND Hamburg (Hrsg.) Sechstes Grünbuch. Eine Umweltbilanz für Hamburg Hamburg: Ergebnisse Verlag 1997; 163 S.; ISBN 3-87916-043-0 Mit der sechsten Ausgabe des Grünbuchs kann der BUND auf eine knapp z…
Shanghai
Institut für Asienkunde Hamburg (Hrsg.) Shanghai. Chinas Tor zur Welt Hamburg: Landeszentrale für politische Bildung Hamburg 1997; 125 S.; 4., überarb. Aufl.; ISBN 3-88910-169-0 Gegenüber der ersten…
Governance in Stadtregionen zwischen Stabilität und Wandel
Sabine von Löwis Governance in Stadtregionen zwischen Stabilität und Wandel. Entwicklung der räumlichen Steuerungsstrukturen in der Metropolregion Hamburg von 1989 bis 2009 Baden-Baden: Nomos Verlags…
Demokratisierungspotentiale durch Kooperation im Internet am Beispiel regionaler Portale
Georg Michael Faltis Demokratisierungspotentiale durch Kooperation im Internet am Beispiel regionaler Portale Münster/Hamburg/London: Lit 2002 (Medien & Politik 20); VI, 138 S.; brosch., 17,90 €; ISB…
Bürgerbegehren und Bürgerentscheid in den Hamburger Bezirken
Andreas Dressel Bürgerbegehren und Bürgerentscheid in den Hamburger Bezirken. Ein Beitrag zur direkten Demokratie in Hamburg unter Berücksichtigung von Berlin und Bremen Baden-Baden: Nomos Verlagsges…
Tatort HSH Nordbank
Joachim Bischoff / Knut Persson / Norbert Weber Tatort HSH Nordbank. Über "Bankenrettungen", Landesbanken und Schlammschlachten Hamburg: VSA 2010; 163 S.; 14,80 €; ISBN 978-3-89965-445-5 Die 2003 aus…
Urban Governance – Wandel durch das Leitbild Nachhaltigkeit?
Delia Schindler Urban Governance – Wandel durch das Leitbild Nachhaltigkeit? Stadtentwicklungspolitik in Hamburg und Wien Kassel: kassel university press 2011; 326 S.; 49,- €; ISBN 978-3-89958-998-6…
Häuserkampf II
Willi Baer / Karl-Heinz Dellwo (Hrsg.) Häuserkampf II. Wir wollen alles – Hausbesetzungen in Hamburg Hamburg: LAIKA Verlag 2013 (Bibliothek des Widerstands 22); 295 S.; 29,90 €; ISBN 978-3-942281-18-…
Rede am 28. September 1959 bei der Entgegennahme des Lessing-Preises der Freien und Hansestadt Hamburg
Hannah Arendt Rede am 28. September 1959 bei der Entgegennahme des Lessing-Preises der Freien und Hansestadt Hamburg. Mit einem Essay von Ingeborg Nordmann Hamburg: Europäische Verlagsanstalt 1999 (E…
Die Rechtsstellung der Bezirke in den Stadtstaaten Berlin und Hamburg
Anna Deutelmoser Die Rechtsstellung der Bezirke in den Stadtstaaten Berlin und Hamburg Berlin: Duncker & Humblot 2000 (Schriften zum Öffentlichen Recht 835); 275 S.; 63,40 €; ISBN 3-428-10062-X Recht…
„Am Rande eines solchen Gipfels…“ Über Zentrum und Peripherie des G20-Treffens in Hamburg
Das Gipfeltreffen wurde von den Staats- und Regierungschefs dazu genutzt, Gespräche auch außerhalb des eigentlichen Programms zu führen. Sind diese als ein Bestandteil des Gipfels zu verstehen? Stefa…
Großstädtische Aufgabenerfüllung im Wandel
Dietrich Budäus / Gunther Engelhardt (Hrsg.) Großstädtische Aufgabenerfüllung im Wandel Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 1996 (Schriften zur öffentlichen Verwaltung und öffentlichen Wirtschaft…
Wirtschaft und Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland
Gerhard Stapelfeldt Wirtschaft und Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland. Kritik der ökonomischen Rationalität. Zweiter Band Hamburg: Lit 1998 (Spuren der Wirklichkeit 15); 646 S.; ISBN 3-8258-…
Arbeiter und Revolutionäre
Beth Hatefutsoth / The Nahum Goldmann Museum of the Jewish Diaspora Tel Aviv / Museum der Arbeit Hamburg (Hrsg.) Arbeiter und Revolutionäre. Die jüdische Arbeiterbewegung Hamburg: Dölling und Galitz…
Flexible Allrounder: Wege in den Beruf für PolitologInnen
Bert Butz / Sebastian Haunss / Robert Hennies / Martina Richter (Hrsg.) Flexible Allrounder: Wege in den Beruf für PolitologInnen. Ergebnisse einer AbsolventInnenbefragung am Institut für Politische…
Zurück
Weiter