Skip to main content
Außen- und Sicherheitspolitik
Alle Beiträge im Überblick
Strategische Konkurrenz im internationalen System
Konflikte und Krisen weltweit
Radikalisierung und Terrorismus
Internationale Ordnung und Institutionen
Demokratie und Frieden
Alle Beiträge im Überblick
Autokratien und Autokratisierung politischer Systeme
Demokratie durch Frieden – Frieden durch Demokratie?
Die Versprechen der liberalen Demokratie
Der Wandel von Gesellschaft, Klima und Wirtschaft als politische Herausforderung
Repräsentation und Parlamentarismus
Alle Beiträge im Überblick
Parlamente und Parteiendemokratie - unter Druck?
Politische Kultur und Kommunikation
Wahlen und andere Formen politischer Partizipation
Effizienz und Leistungsfähigkeit demokratischer Institutionen
Das Fach Politikwissenschaft
Über das pw-portal
Was wir machen
Wer wir sind
Autor*innen
Außen- und Sicherheitspolitik
Alle Beiträge im Überblick
Strategische Konkurrenz im internationalen System
Konflikte und Krisen weltweit
Radikalisierung und Terrorismus
Internationale Ordnung und Institutionen
Demokratie und Frieden
Alle Beiträge im Überblick
Autokratien und Autokratisierung politischer Systeme
Demokratie durch Frieden – Frieden durch Demokratie?
Die Versprechen der liberalen Demokratie
Der Wandel von Gesellschaft, Klima und Wirtschaft als politische Herausforderung
Repräsentation und Parlamentarismus
Alle Beiträge im Überblick
Parlamente und Parteiendemokratie - unter Druck?
Politische Kultur und Kommunikation
Wahlen und andere Formen politischer Partizipation
Effizienz und Leistungsfähigkeit demokratischer Institutionen
Das Fach Politikwissenschaft
Über das pw-portal
Was wir machen
Wer wir sind
Autor*innen
27 Suchergebnis(se)
Internationale Ordnung, Westen, USA
Brendan Simms: Die Rückkehr des Großraums? Carl-Schmitt-Vorlesungen, Band 6
Der Historiker Brendan Simms befasste sich im Oktober 2023 in einer nun als Buch erschienenen Vorlesung mit dem Großraumkonzept Carl Schmitts. Seine These lautet dabei: Indem Großraumvorstellungen ...
Kerry Brown: China’s World. The Foreign Policy of the World’s Newest Superpower
Löst konsequentes Decoupling unsere Abhängigkeit von China? Am „neuen Reich der Mitte“ führe längst kein Weg mehr vorbei, so Kerry Brown in seinem 2017 veröffentlichten und 2021 als Taschenbuch auf...
Hegemonie und Globokratie
Kurt P. Tudyka Hegemonie und Globokratie. Der Richtungsstreit um die Weltordnungspolitik zwischen Europa und USA Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2003 (Demokratie, Sicherheit, Frieden 158); 1...
Carlo Masala: Weltunordnung. Die globalen Krisen und das Versagen des Westens
Bürgerkriege, Pandemien, Flüchtlingsbewegungen – die Welt befindet sich in Unordnung und dafür sind nach Ansicht von Carlo Masala die westlichen Staaten durchaus mitverantwortlich: Mit Intervention...
Heinz-Gerhard Justenhoven (Hrsg.): Kampf um die Ukraine. Ringen um Selbstbestimmung und geopolitische Interessen
Nach Meinung des Rezensenten Johann Siemers werden in diesem Sammelband die drei Dimensionen der Ukrainekrise sehr gut zusammengefasst: Bei den Protesten auf dem Maidan 2013/14, dem Krieg in der Os...
Heiliger Krieg Inc.
Peter L. Bergen Heiliger Krieg Inc. Osama bin Ladens Terrornetz. Aus dem Englischen von Friedrich Griese, Anja Hansen-Schmidt, Norbert Juraschitz, Thomas Pfeiffer, Barbara Schaden und Udo Rennert B...
Grenzen der Macht: Europa und Amerika in einer neuen Weltordnung
Bergedorfer Gesprächskreis (Hrsg.) Grenzen der Macht: Europa und Amerika in einer neuen Weltordnung Hamburg: edition Körber-Stiftung 2010 (145. Bergedorfer Protokoll); 109 S.; 11,- €; ISBN 978-3-89...
Zurück