Skip to main content
Außen- und Sicherheitspolitik
Alle Beiträge im Überblick
Strategische Konkurrenz im internationalen System
Konflikte und Krisen weltweit
Radikalisierung und Terrorismus
Internationale Ordnung und Institutionen
Demokratie und Frieden
Alle Beiträge im Überblick
Autokratien und Autokratisierung politischer Systeme
Demokratie durch Frieden – Frieden durch Demokratie?
Die Versprechen der liberalen Demokratie
Der Wandel von Gesellschaft, Klima und Wirtschaft als politische Herausforderung
Repräsentation und Parlamentarismus
Alle Beiträge im Überblick
Parlamente und Parteiendemokratie - unter Druck?
Politische Kultur und Kommunikation
Wahlen und andere Formen politischer Partizipation
Effizienz und Leistungsfähigkeit demokratischer Institutionen
Das Fach Politikwissenschaft
Über das pw-portal
Was wir machen
Wer wir sind
Autor*innen
News aus dem pw-portal
Außen- und Sicherheitspolitik
Alle Beiträge im Überblick
Strategische Konkurrenz im internationalen System
Konflikte und Krisen weltweit
Radikalisierung und Terrorismus
Internationale Ordnung und Institutionen
Demokratie und Frieden
Alle Beiträge im Überblick
Autokratien und Autokratisierung politischer Systeme
Demokratie durch Frieden – Frieden durch Demokratie?
Die Versprechen der liberalen Demokratie
Der Wandel von Gesellschaft, Klima und Wirtschaft als politische Herausforderung
Repräsentation und Parlamentarismus
Alle Beiträge im Überblick
Parlamente und Parteiendemokratie - unter Druck?
Politische Kultur und Kommunikation
Wahlen und andere Formen politischer Partizipation
Effizienz und Leistungsfähigkeit demokratischer Institutionen
Das Fach Politikwissenschaft
Über das pw-portal
Was wir machen
Wer wir sind
Autor*innen
News aus dem pw-portal
200 Suchergebnis(se)
Merkel, Angela
Umwelt und Sicherheit
Alexander Carius / Kurt M. Lietzmann (Hrsg.) Umwelt und Sicherheit. Herausforderungen für die internationale Politik. Mit einem Geleitwort der Bundesministerin Angela Merkel Berlin u. a.: Springer 19…
Abriss, Umbau, Renovierung?
Steffen Lehndorff / Gerhard Bosch / Thomas Haipeter / Erich Latniak / Dorothea Voss-Dahm / Andreas Jansen / Angelika Kümmerling Abriss, Umbau, Renovierung? Studien zum Wandel des deutschen Kapitalism…
Das deutsche Jahr
Claus J. Duisberg Das deutsche Jahr. Einblicke in die Wiedervereinigung 1989/1990 Berlin: wjs verlag 2005; 392 S.; geb., 24,90 €; ISBN 3-937989-09-9 Matthias Platzeck von der Grünen Liga, Minister oh…
The Twenty-First German-American Bienial Conference 2003
Atlantik-Brücke e. V., Berlin / American Council on Germany (Hrsg.) The Twenty-First German-American Bienial Conference 2003. Transantlantic Relations after Iraq: Fissures and Frictions of War. Repai…
Wolfgang Tiefensee
Helge-Heinz Heinker Wolfgang Tiefensee. Eine Biographie Leipzig: Lehmstedt Verlag 2005; 157 S.; geb., 14,90 €; ISBN 978-3-937146-29-4 „Wolfgang Tiefensee – das war bis in den Herbst 2005 hinein für v…
Kanzler, Krisen, Koalitionen
Arnulf Baring / Gregor Schöllgen Kanzler, Krisen, Koalitionen. Von Konrad Adenauer bis Angela Merkel München: Pantheon 2006; 352 S.; 11,90 €; ISBN 978-3-570-55008-3 Erweiterte Taschenbuchausgabe des…
Wie geht's, Deutschland?
Michael Jürgs Wie geht's, Deutschland? Populisten. Profiteure. Patrioten. Eine Bilanz der Einheit München: C. Bertelsmann 2008; 368 S.; 19,95 €; ISBN 978-3-570-00998-7 Jürgs hat ein ungewöhnliches Bu…
Damenwahl
Alice Schwarzer (Hrsg.) Damenwahl. Vom Kampf um das Frauenwahlrecht bis zur ersten Kanzlerin. Mit Texten von Tissy Bruns & Chantal Louis Köln: Kiepenheuer & Witsch 2008; 223 S.; 8,95 €; ISBN 978-3-46…
Vernunft und Politik im 21. Jahrhundert
Gemeinnützige Hertie-Stiftung (Hrsg.) Vernunft und Politik im 21. Jahrhundert. Für Roman Herzog Hamburg: Hoffmann und Campe 2009; 458 S.; geb., 25,- €; ISBN 978-3-455-50100-1 Die 22 Beiträge dieser F…
Zukunft braucht Herkunft
Matthias Platzeck Zukunft braucht Herkunft. Deutsche Fragen, ostdeutsche Antworten Hamburg: Hoffmann und Campe 2009; 223 S.; geb., 16,95 €; ISBN 978-3-455-50114-8 Wäre der brandenburgische Ministerpr…
Die letzte Volkspartei
Mariam Lau Die letzte Volkspartei. Angela Merkel und die Modernisierung der CDU Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt 2009; 254 S.; geb., 19,95 €; ISBN 978-3-421-04379-5 Passend zu einer weit verbreite…
So regiert die Kanzlerin
Margaret Heckel So regiert die Kanzlerin. Eine Reportage München/Zürich: Piper 2009; 256 S.; pb., 14,95 €; ISBN 978-3-492-05331-0 Die populärwissenschaftliche Reportage beschreibt einen Ausschnitt de…
Die Tricks der Politiker
Thomas Hofer Die Tricks der Politiker Wien: Ueberreuter 2010; 253 S.; hardc., 22,95 €; ISBN 978-3-8000-7448-8 Nach Ansicht des österreichischen Politikberaters Hofer steht die Kommunikation politisch…
Das Integrierte Energie- und Klimaprogramm der Großen Koalition
Julia Katharina Hierl Das Integrierte Energie- und Klimaprogramm der Großen Koalition. Das parlamentarische Verfahren zum Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz und zum Gesetz zur Änderung der Förderung vo…
Große Koalition, große Folgen?
Martin Gross Große Koalition, große Folgen? Die Auswirkungen schwarz-roter Regierungsbündnisse auf die Parteiensysteme in Bund und Ländern 1946 bis 2009 Marburg: Tectum Verlag 2011; 148 S.; pb., 24,9…
Bundeskanzler in Deutschland
Stephan Klecha Bundeskanzler in Deutschland. Grundlagen, Funktionen, Typen Opladen u. a.: Verlag Barbara Budrich 2012; 266 S.; kart., 24,90 €; ISBN 978-3-8474-0003-5 Diese Publikation basiert auf ein…
Islam und Integrationspolitik deutscher Bundesregierungen nach dem 11. September 2001
Marcel Klinge Islam und Integrationspolitik deutscher Bundesregierungen nach dem 11. September 2001 Online-Publikation 2012 (http://edoc.hu-berlin.de/dissertationen/klinge-marcel-2012-06-21/PDF/kling…
Staatsräson?
Werner Sonne Staatsräson? Wie Deutschland für Israels Sicherheit haftet Berlin: Propyläen Verlag 2013; 250 S.; geb., 19,99 €; ISBN 978-3-549-07439-8 „Und so dreht sich alles im Kreis: Solidarität ja…
Die Zukunft des Bildungsföderalismus in Deutschland
Mirjam Brautmeier Die Zukunft des Bildungsföderalismus in Deutschland München: Grin Verlag 2013; 241 S.; 49,99 €; ISBN 978-3-656-56882-7 Diss. FU Berlin; Begutachtung: G. de Haan, A. Bohmeyer. – Mit…
Das doppelte Gesicht Europas
Hauke Brunkhorst Das doppelte Gesicht Europas. Zwischen Kapitalismus und Demokratie Frankfurt a. M.: Suhrkamp 2014 (edition suhrkamp 2676); 218 S.; 16,- €; ISBN 978-3-518-12676-9 Die Wahlen zum Europ…
Zurück
Weiter