Skip to main content
Außen- und Sicherheitspolitik
Alle Beiträge im Überblick
Strategische Konkurrenz im internationalen System
Konflikte und Krisen weltweit
Radikalisierung und Terrorismus
Internationale Ordnung und Institutionen
Demokratie und Frieden
Alle Beiträge im Überblick
Autokratien und Autokratisierung politischer Systeme
Demokratie durch Frieden – Frieden durch Demokratie?
Die Versprechen der liberalen Demokratie
Der Wandel von Gesellschaft, Klima und Wirtschaft als politische Herausforderung
Repräsentation und Parlamentarismus
Alle Beiträge im Überblick
Parlamente und Parteiendemokratie - unter Druck?
Politische Kultur und Kommunikation
Wahlen und andere Formen politischer Partizipation
Effizienz und Leistungsfähigkeit demokratischer Institutionen
Das Fach Politikwissenschaft
Über das pw-portal
Was wir machen
Wer wir sind
Autor*innen
News aus dem pw-portal
Außen- und Sicherheitspolitik
Alle Beiträge im Überblick
Strategische Konkurrenz im internationalen System
Konflikte und Krisen weltweit
Radikalisierung und Terrorismus
Internationale Ordnung und Institutionen
Demokratie und Frieden
Alle Beiträge im Überblick
Autokratien und Autokratisierung politischer Systeme
Demokratie durch Frieden – Frieden durch Demokratie?
Die Versprechen der liberalen Demokratie
Der Wandel von Gesellschaft, Klima und Wirtschaft als politische Herausforderung
Repräsentation und Parlamentarismus
Alle Beiträge im Überblick
Parlamente und Parteiendemokratie - unter Druck?
Politische Kultur und Kommunikation
Wahlen und andere Formen politischer Partizipation
Effizienz und Leistungsfähigkeit demokratischer Institutionen
Das Fach Politikwissenschaft
Über das pw-portal
Was wir machen
Wer wir sind
Autor*innen
News aus dem pw-portal
134 Suchergebnis(se)
Obama, Barack
Jürgen Peter Schmied (Hrsg.): Kriegerische Tauben. Liberale und linksliberale Interventionisten vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart
Sind Liberale wirklich friedliebender? Dieser Frage geht der von Jürgen Peter Schmied herausgegebene Sammelband aus historischer Perspektive nach. Analysiert wird die Außenpolitik von acht europäisch…
Obamas politischer Körper
Ulrich Haltern Obamas politischer Körper Berlin: Berlin University Press 2009; 569 S.; geb., 29,90 €; ISBN 978-3-940432-76-6 Die Idee des politischen Körpers, die die amerikanische Nation seit den Gr…
Message to Barack Obama
Analisa G. Schindler Message to Barack Obama. "Dear Mr. President" Berlin: dissertation.de 2009; 99 S.; 14,90 €; ISBN 978-3-86624-413-9 Es handelt sich um eine lose Sammlung von Zitaten und Auszügen…
Das "neue" Amerika
Peter Rudolf Das "neue" Amerika. Außenpolitik unter Barack Obama Frankfurt a. M.: Suhrkamp 2010 (edition suhrkamp 2596); 168 S.; 10,- €; ISBN 978-3-518-12596-0 An keinen US‑Präsidenten knüpften sich…
Der schwarze Messias
Rudolf von Waldenfels Der schwarze Messias. Barack Obama und die gefährliche Sehnsucht nach politischer Erlösung Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus 2010; 192 S.; 17,95 €; ISBN 978-3-579-06869-5 Barac…
Amerika schaut in einen Spiegel. Der Sturm auf das Kapitol, seine Ursachen und Wir
Der Aufstieg Donald Trumps und der Sturm auf das Kapitol 2021 sind nur als Endpunkt einer politischen Entwicklung zu verstehen, die 1968 begann und die zurückliegenden 30 Jahre medial und kulturell d…
Sicherheitspolitische Debatten im US-Präsidentschaftswahlkampf 2024 und ihre Auswirkungen auf die American Grand Strategy und die NATO
Republikaner und Demokraten unterscheiden sich mittlerweile grundlegend in der Frage, wie die USA künftig außenpolitisch agieren sollen: Das America First-Mindset Trumps konkurriert mit der durch Har…
Die Obama-Methode
Laszlo Trankovits Die Obama-Methode. Strategien für die Mediengesellschaft. Was Wirtschaft und Politik von Barack Obama lernen können Frankfurt a. M.: Frankfurter Allgemeine Zeitung, Verlagsbereich B…
Trump und Lateinamerika. Zwischen Monroe-Doktrin und Nichtbeachtung
Als erster US-Präsident hat Donald Trump im April 2018 darauf verzichtet, an dem alle drei Jahre stattfindenden Gipfel der Amerikas teilzunehmen. Die US-Politik gegenüber Lateinamerika schwankt zwisc…
Obama – Weltmacht auf neuen Wegen
Heinz Gärtner (Hrsg.) Obama – Weltmacht auf neuen Wegen Wien/Berlin: Lit 2009; 252 S.; 2., veränd. Aufl.; brosch., 19,90 €; ISBN 978-3-643-50042-7 Siehe die Rezension zur 1. Auflage, die 2008, kurz n…
Obamas kleines Weißbuch. Faszinierende Einblicke in den Führungsstil von Präsident Obama
Sasha Abramsky Obamas kleines Weißbuch. Faszinierende Einblicke in den Führungsstil von Präsident Obama München: FinanzBuch Verlag GmbH 2010; 205 S.; hardc., 34,90 €; ISBN 978-3-89879-581-4 Den Begri…
Die amerikanischen Präsidenten
Christof Mauch (Hrsg.) Die amerikanischen Präsidenten. 44 historische Portraits von George Washington bis Barack Obama München: C. H. Beck 2009; 518 S.; 5., fortgef. und akt. Aufl.; pb., 19,90 €; ISB…
Ben Rhodes: Im Weißen Haus. Die Jahre mit Barack Obama
Ben Rhodes, ehemals Redenschreiber und einer der engsten Vertrauten des früheren US-Präsidenten Barack Obama, bietet mit diesem autobiografischen Zeugnis zahlreiche Einblicke in die Arbeitsweise der…
Von „America First“ zu „Problems First“? Die Biden-Administration – eine erste Bilanz nach 100 Tagen
Michael Kolkmann bilanziert die Arbeit des 46. US-Präsidenten Joe Biden in den ersten drei Monaten nach seiner Wahl. Dabei geht er zunächst auf die besonderen Bedingungen zum Zeitpunkt der Amtsüberna…
Clinton, Bush, Obama und die nordkoreanische Bombe. Die US-Außenpolitik angesichts der andauernden Nuklearkrise
Seit mittlerweile einigen Jahrzehnten versuchen US-amerikanische Präsidenten zu verhindern, dass sich Nordkorea zur Atommacht aufrüstet. Anhand der Literatur lassen sich die teils unterschiedlichen S…
Obamas Amerika
Patrik Schwarz (Hrsg.) Obamas Amerika. Eine Bestandsaufnahme Hamburg: Edel 2011 (Die Zeit); 270 S.; hardc., 24,95 €; ISBN 978-3-8419-0113-2 Im Vorfeld der US-amerikanischen Präsidentschaftswahlen 200…
Der amerikanische Präsident und die neue Welt
Heinz Gärtner Der amerikanische Präsident und die neue Welt Wien/Berlin: Lit 2012 (Politik aktuell 13); 225 S.; brosch., 24,90 €; ISBN 978-3-643-50453-1 Heinz Gärtner widmet sich der zweiten Präsiden…
Michelle Obama
Liza Mundy Michelle Obama. Aus dem Englischen von Norbert Juraschitz und Michel Bayer Hannover: Fackelträger 2009; 320 S.; geb., 19,95 €; ISBN 978-3-7716-4407-9 Die Autorin, Hauptstadtjournalistin de…
Obamas Amerika. Die zwei Amtszeiten und wichtige Protagonisten in Kurzrezensionen
Die Präsidentschaft Barack Obamas ist auch in der deutschsprachigen Fachpublizistik intensiv begleitet worden. Dabei standen vor allem zwei Themenkomplexe im Mittelpunkt: die Frage, ob mit ihm tatsäc…
Killing Osama
Mark Bowden Killing Osama. Der geheime Krieg des Barack Obama. Aus dem Amerikanischen von André Mumot Berlin: Berlin Verlag 2012; 332 S.; brosch., 14,99 €; ISBN 978-3-8270-1146-6 „The Finish“, lautet…
Zurück
Weiter