Skip to main content
Außen- und Sicherheitspolitik
Alle Beiträge im Überblick
Strategische Konkurrenz im internationalen System
Konflikte und Krisen weltweit
Radikalisierung und Terrorismus
Internationale Ordnung und Institutionen
Demokratie und Frieden
Alle Beiträge im Überblick
Autokratien und Autokratisierung politischer Systeme
Demokratie durch Frieden – Frieden durch Demokratie?
Die Versprechen der liberalen Demokratie
Der Wandel von Gesellschaft, Klima und Wirtschaft als politische Herausforderung
Repräsentation und Parlamentarismus
Alle Beiträge im Überblick
Parlamente und Parteiendemokratie - unter Druck?
Politische Kultur und Kommunikation
Wahlen und andere Formen politischer Partizipation
Effizienz und Leistungsfähigkeit demokratischer Institutionen
Das Fach Politikwissenschaft
Über das pw-portal
Was wir machen
Wer wir sind
Autor*innen
Außen- und Sicherheitspolitik
Alle Beiträge im Überblick
Strategische Konkurrenz im internationalen System
Konflikte und Krisen weltweit
Radikalisierung und Terrorismus
Internationale Ordnung und Institutionen
Demokratie und Frieden
Alle Beiträge im Überblick
Autokratien und Autokratisierung politischer Systeme
Demokratie durch Frieden – Frieden durch Demokratie?
Die Versprechen der liberalen Demokratie
Der Wandel von Gesellschaft, Klima und Wirtschaft als politische Herausforderung
Repräsentation und Parlamentarismus
Alle Beiträge im Überblick
Parlamente und Parteiendemokratie - unter Druck?
Politische Kultur und Kommunikation
Wahlen und andere Formen politischer Partizipation
Effizienz und Leistungsfähigkeit demokratischer Institutionen
Das Fach Politikwissenschaft
Über das pw-portal
Was wir machen
Wer wir sind
Autor*innen
328 Suchergebnis(se)
Schmitt, Carl
Carl Schmitt, Leo Strauss und "Der Begriff des Politischen"
Heinrich Meier Carl Schmitt, Leo Strauss und "Der Begriff des Politischen" Zu einem Dialog unter Abwesenden Stuttgart/Weimar: Verlag J. B. Metzler 1998; 192 S.; ISBN 3-476-01602-1 Dieser Band ist ers…
Carl Schmitt und die Lehre vom Katechon
Felix Grossheutschi Carl Schmitt und die Lehre vom Katechon Berlin: Duncker & Humblot 1996 (Beiträge zur Politischen Wissenschaft 91); 125 S.; ISBN 3-428-08300-8 Der im zweiten Brief an die Thessalon…
Die Begriffe des Politischen bei Carl Schmitt und Jacques Derrida
Rupert Simon Die Begriffe des Politischen bei Carl Schmitt und Jacques Derrida Frankfurt a. M. u. a.: Peter Lang 2008 (Europäische Hochschulschriften: Reihe XXXI, Politikwissenschaft 552); 216 S.; br…
Kritik am Parlamentarismus bei Carl Schmitt und die Utopie der Demokratie
Stefan Hermanns Kritik am Parlamentarismus bei Carl Schmitt und die Utopie der Demokratie Frankfurt a. M. u. a.: Peter Lang 2011 (Europäische Hochschulschriften: Reihe XXXI, Politikwissenschaft 595);…
Gespräche in der Sicherheit des Schweigens
Dirk van Laak Gespräche in der Sicherheit des Schweigens. Carl Schmitt in der politischen Geistesgeschichte der frühen Bundesrepublik Berlin: Akademie Verlag 2002; 331 S.; 2., unveränd. Aufl.; geb…
Staat, Großraum, Nomos
Carl Schmitt Staat, Großraum, Nomos. Arbeiten aus den Jahren 1916 - 1969. Hrsg., mit einem Vorwort und mit Anmerkungen versehen von Günter Maschke Berlin: Duncker & Humblot 1995; XXVII, 668 S.; ISBN…
Hannah Arendt und Carl Schmitt
Philipp zum Kolk Hannah Arendt und Carl Schmitt. Ausnahme und Normalität – Staat und Politik Frankfurt a. M. u. a.: Peter Lang 2009 (Europäische Hochschulschriften: Reihe XXXI, Politikwissenschaft 57…
Carl Schmitt zur Einführung
Reinhard Mehring Carl Schmitt zur Einführung Hamburg: Junius 2001 (Zur Einführung 232); 158 S.; brosch., 11,50 €; ISBN 3-88506-332-8 Bei der Einführung in das Denken Schmitts handelt es sich um die z…
Carl Schmitt: Der Begriff des Politischen
Reinhard Mehring (Hrsg.) Carl Schmitt: Der Begriff des Politischen. Ein kooperativer Kommentar Berlin: Akademie Verlag 2003; 251 S.; geb., 28,80 €; ISBN 3-05-003687-7 Ähnlich wie bei den Titeln der e…
Carl Schmitt
Reinhard Mehring Carl Schmitt. Aufstieg und Fall München: C. H. Beck 2009; 750 S.; 29,90 €; ISBN 978-3-406-59224-9 Der Heidelberger Politikwissenschaftler beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit Leben…
Die Parlamentarismuskritik bei Carl Schmitt und Jürgen Habermas
Hartmuth Becker Die Parlamentarismuskritik bei Carl Schmitt und Jürgen Habermas Berlin: Duncker & Humblot 2003 (Beiträge zur Politischen Wissenschaft 74); 174 S.; 2. Aufl.; 38,- €; ISBN 3-428-11054-4…
Anti-römischer Affekt
Danijel Paric Anti-römischer Affekt. Carl Schmitts Interpretation der Erbsündenlehre und ihre wissenschaftsstrategische Funktion Berlin: Lit 2012 (Politikwissenschaft 187); 105 S.; 24,90 €; ISBN 978-…
Die mythischen Quellen des Politischen
Wolfgang Palaver Die mythischen Quellen des Politischen. Carl Schmitts Freund-Feind-Theorie Stuttgart/Berlin/Köln: Verlag W. Kohlhammer 1998 (Beiträge zur Friedensethik 27); 83 S.; ISBN 3-17-015135-5…
Briefe an Carl Schmitt
Werner Becker Briefe an Carl Schmitt. Hrsg. und mit Anmerkungen versehen von Piet Tommissen Berlin: Duncker & Humblot 1998; 121 S.; ISBN 3-428-09200-7 Tommissen hat in diesem Band Briefe zusammengest…
Staat - Souveränität - Verfassung
Dietrich Murswiek / Ulrich Storost / Heinrich A. Wolff (Hrsg.) Staat - Souveränität - Verfassung. Festschrift für Helmut Quaritsch zum 70. Geburtstag Berlin: Duncker & Humblot 2000 (Schriften zum Öff…
Der Fall Carl Schmitt
Andreas Koenen Der Fall Carl Schmitt. Sein Aufstieg zum "Kronjuristen des Dritten Reiches" Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1995; 981 S.; ISBN 3-534-12302-6 Geschichtswiss. Diss. Münster…
Carl Schmitt. Bibliographie seiner Schriften und Korrespondenzen
Alain de Benoist Carl Schmitt. Bibliographie seiner Schriften und Korrespondenzen Berlin: Akademie Verlag 2003; XVI, 142 S.; geb., 39,80 €; ISBN 3-05-003839-X Die Bibliografie umfasst die Primärliter…
Carl Schmitt: Die Dialektik der Moderne
Andreas Heuer Carl Schmitt: Die Dialektik der Moderne. Von der europäischen zur Welt-Moderne Berlin: Duncker & Humblot 2010; 96 S.; 38,- €; ISBN 978-3-428-13310-9 Was bleibt von Carl Schmitts politis…
Carl Schmitt und die Öffentlichkeit
Kai Burkhardt (Hrsg.) Carl Schmitt und die Öffentlichkeit. Briefwechsel mit Journalisten, Publizisten und Verlegern aus den Jahren 1923 bis 1983. Kommentiert und eingeleitet von Kai Burkhardt Berlin…
Carl Schmitts Idee einer politischen Theologie
Christian Kierdorf Carl Schmitts Idee einer politischen Theologie Berlin: Duncker & Humblot 2015 (Philosophische Schriften 85); 181 S.; 59,90 €; ISBN 978-3-428-14531-7 Diss. Bonn. – Dass Carl Schmitt…
Zurück
Weiter