Skip to main content
Außen- und Sicherheitspolitik
Alle Beiträge im Überblick
Strategische Konkurrenz im internationalen System
Konflikte und Krisen weltweit
Radikalisierung und Terrorismus
Internationale Ordnung und Institutionen
Demokratie und Frieden
Alle Beiträge im Überblick
Autokratien und Autokratisierung politischer Systeme
Demokratie durch Frieden – Frieden durch Demokratie?
Die Versprechen der liberalen Demokratie
Der Wandel von Gesellschaft, Klima und Wirtschaft als politische Herausforderung
Repräsentation und Parlamentarismus
Alle Beiträge im Überblick
Parlamente und Parteiendemokratie - unter Druck?
Politische Kultur und Kommunikation
Wahlen und andere Formen politischer Partizipation
Effizienz und Leistungsfähigkeit demokratischer Institutionen
Das Fach Politikwissenschaft
Über das pw-portal
Was wir machen
Wer wir sind
Autor*innen
Außen- und Sicherheitspolitik
Alle Beiträge im Überblick
Strategische Konkurrenz im internationalen System
Konflikte und Krisen weltweit
Radikalisierung und Terrorismus
Internationale Ordnung und Institutionen
Demokratie und Frieden
Alle Beiträge im Überblick
Autokratien und Autokratisierung politischer Systeme
Demokratie durch Frieden – Frieden durch Demokratie?
Die Versprechen der liberalen Demokratie
Der Wandel von Gesellschaft, Klima und Wirtschaft als politische Herausforderung
Repräsentation und Parlamentarismus
Alle Beiträge im Überblick
Parlamente und Parteiendemokratie - unter Druck?
Politische Kultur und Kommunikation
Wahlen und andere Formen politischer Partizipation
Effizienz und Leistungsfähigkeit demokratischer Institutionen
Das Fach Politikwissenschaft
Über das pw-portal
Was wir machen
Wer wir sind
Autor*innen
38 Suchergebnis(se)
Soft Power
Worte als Taten
Michael Jochum Worte als Taten. Der Bundespräsident im demokratischen Prozess der Bundesrepublik Deutschland Gütersloh: Verlag Bertelsmann Stiftung 2000; 88 S.; 2. Aufl.; kostenlos €; ISBN 3-89204-84…
Friedensgutachten 2003
Bonn International Center for Conversion (BICC) / Institut für Entwicklung und Frieden (INEF) / Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft (FEST) / Institut für Friedensforschung und Sich…
Europe's Next Frontiers
Olli Rehn Europe's Next Frontiers Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2006 (Münchner Beiträge zur europäischen Einigung 14); 123 S.; brosch., 17,90 €; ISBN 978-3-8329-2417-1 Bei der Diskussion übe…
Anspruch und Wirklichkeit der EU-Krisenbewältigung: Testfall Balkan
Sarah Reichel Anspruch und Wirklichkeit der EU-Krisenbewältigung: Testfall Balkan Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2010 (Aktuelle Materialien zur Internationalen Politik 78); 368 S.; 68,- €; IS…
OSZE-Jahrbuch 2009
Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (Hrsg.) OSZE-Jahrbuch 2009. Jahrbuch zur Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) Baden-Baden…
"In the Interest of Democracy"
Quenby Olmsted Hughes "In the Interest of Democracy" The Rise and Fall of the Early Cold War Alliance Between the American Federation of Labor and the Central Intelligence Agency Oxford u. a.: Peter…
Digitale Herausforderung
Erik Bettermann / Ronald Grätz (Hrsg.) Digitale Herausforderung. Internationale Beziehungen in Zeiten von Web 2.0 Göttingen: Steidl 2012 (Medienkulturen 1); 188 S.; 24,- €; ISBN 978-3-86930-555-4 Die…
Kultur und Außenpolitik
Kurt-Jürgen Maaß (Hrsg.) Kultur und Außenpolitik. Handbuch für Wissenschaft und Praxis Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2015; 481 S.; 3. vollständig überarb. U. erweit. Aufl.; brosch., 58,- €;…
Global Health: Stepping Stone or Stumbling Block for the European Union?
Alexia J. Duten Global Health: Stepping Stone or Stumbling Block for the European Union? Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2014 (European Civil Society 15); 239 S.; 49,- €; ISBN 978-3-8329-5433-…
Essays on Russian Foreign Policy in the Caucasus and the Middle East
Maxim A. Suchkov Essays on Russian Foreign Policy in the Caucasus and the Middle East Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2015; 141 S.; 34,- €; ISBN 978-3-8487-2606-6 In Deutschland rezipierte ein…
Maritime Herausforderungen der Nato
Felix F. Seidler Maritime Herausforderungen der Nato. Strategische Auswirkungen und die Effektivität des Handelns Frankfurt a. M. u. a.: Peter Lang 2015 (Analysen zur Sicherheitspolitik 8); 357 S.; g…
Voices of Freedom – Western Interference?
Anna Bischof / Zuzana Jürgens (Hrsg.) Voices of Freedom – Western Interference? 60 Years of Radio Free Europe Göttingen u. a.: Vandenhoeck & Ruprecht 2015 (Veröffentlichungen des Collegium Carolinum…
Altes Denken statt Neues Russland. Innenpolitische Bestimmungsfaktoren der Außenpolitik
Was ist in den Beziehungen zwischen Russland und dem Westen falsch gelaufen und wer hat daran Schuld? Ausgehend von der Annahme, dass vor allem innere Faktoren das Außenverhalten bestimmen, rekapitul…
Trump und Lateinamerika. Zwischen Monroe-Doktrin und Nichtbeachtung
Als erster US-Präsident hat Donald Trump im April 2018 darauf verzichtet, an dem alle drei Jahre stattfindenden Gipfel der Amerikas teilzunehmen. Die US-Politik gegenüber Lateinamerika schwankt zwisc…
Ora Szekely: Syria Divided. Patterns of Violence in a Complex Civil War
Ora Szekely will die Komplexität des Syrienkrieges anhand der Perspektiven der beteiligten Akteure beleuchten und dabei insbesondere die Diskrepanz zwischen den gewaltbegründenden Narrativen und dem…
Sebastian Sons: Die neuen Herrscher am Golf und ihr Streben nach globalem Einfluss
Sebastian Sons beschreibt die ‚Zeitenwende‘ der Golfstaaten, ihrer Gesellschaften und Eliten: Ambitioniert, geopolitisch flexibel, widersprüchlich und autoritär – so verlangten die an Einfluss gewinn…
Bastian Matteo Scianna, Stefan Lukas (Hrsg.): Der Nahe Osten in einer globalisierten Welt. Entwicklungslinien, Gegensätze, Herausforderungen
Der Sammelband blickt auf aktuelle Herausforderungen und bestehende gesellschaftspolitische Verhältnisse, die die MENA-Region prägen: Neben den inneren Entwicklungen und Problemlagen einzelner Länder…
Steve Tsang und Olivia Cheung: The Political Thought of XI Jinping
Steve Tsang und Olivia Cheung analysieren für ihre Vermessung politischen Denkens des chinesischen Staatspräsidenten und Generalsekretärs der Kommunistischen Partei Chinas verfügbare Reden und Beiträ…
Zurück