Skip to main content
Außen- und Sicherheitspolitik
Alle Beiträge im Überblick
Strategische Konkurrenz im internationalen System
Konflikte und Krisen weltweit
Radikalisierung und Terrorismus
Internationale Ordnung und Institutionen
Demokratie und Frieden
Alle Beiträge im Überblick
Autokratien und Autokratisierung politischer Systeme
Demokratie durch Frieden – Frieden durch Demokratie?
Die Versprechen der liberalen Demokratie
Der Wandel von Gesellschaft, Klima und Wirtschaft als politische Herausforderung
Repräsentation und Parlamentarismus
Alle Beiträge im Überblick
Parlamente und Parteiendemokratie - unter Druck?
Politische Kultur und Kommunikation
Wahlen und andere Formen politischer Partizipation
Effizienz und Leistungsfähigkeit demokratischer Institutionen
Das Fach Politikwissenschaft
Über das pw-portal
Was wir machen
Wer wir sind
Autor*innen
Außen- und Sicherheitspolitik
Alle Beiträge im Überblick
Strategische Konkurrenz im internationalen System
Konflikte und Krisen weltweit
Radikalisierung und Terrorismus
Internationale Ordnung und Institutionen
Demokratie und Frieden
Alle Beiträge im Überblick
Autokratien und Autokratisierung politischer Systeme
Demokratie durch Frieden – Frieden durch Demokratie?
Die Versprechen der liberalen Demokratie
Der Wandel von Gesellschaft, Klima und Wirtschaft als politische Herausforderung
Repräsentation und Parlamentarismus
Alle Beiträge im Überblick
Parlamente und Parteiendemokratie - unter Druck?
Politische Kultur und Kommunikation
Wahlen und andere Formen politischer Partizipation
Effizienz und Leistungsfähigkeit demokratischer Institutionen
Das Fach Politikwissenschaft
Über das pw-portal
Was wir machen
Wer wir sind
Autor*innen
39 Suchergebnis(se)
Wolle, Stefan
Der große Plan
Stefan Wolle Der große Plan. Alltag und Herrschaft in der DDR (1949-1961) Berlin: Ch. Links Verlag 2013; 438 S.; 29,90 €; ISBN 978-3-86153-738-0 „‚Auch Tanzmusik ist eine Klassenfrage‘“, zitiert der…
Aufbruch nach Utopia
Stefan Wolle Aufbruch nach Utopia. Alltag und Herrschaft in der DDR 1961-1971 Berlin: Ch. Links Verlag 2013; 440 S.; 2., durchges. Aufl.; 29,90 €; ISBN 978-3-86153-619-2 „Die Insel Utopia […] wird ex…
Der Traum von der Revolte
Stefan Wolle Der Traum von der Revolte. Die DDR 1968 Berlin: Ch. Links Verlag 2008; 256 S.; hardc., 19,90 €; ISBN 978-3-86153-469-3 Die Zahl der Sachbücher zum Thema „40 Jahre 1968“ wird langsam schw…
Das neue Selbstbewusstsein der jungen Generation. Über das Schwinden der ostdeutschen Mentalität
Zur Eröffnung der Ausstellung „Generation 89“ im Berliner DDR-Museum hat sich Dr. Stefan Wolle, wissenschaftlicher Leiter der auch bei Touristen beliebten Institution und Autor mehrerer Bücher über d…
DDR
Stefan Wolle DDR Frankfurt a. M.: Fischer Taschenbuch Verlag 2004 (Fischer Kompakt); 128 S.; 8,90 €; ISBN 3-596-16122-3 Im Aufbau seiner kurzen Geschichte der DDR hält sich Wolle, Mitarbeiter des For…
Der Tag X - 17. Juni 1953
Ilko-Sascha Kowalczuk / Armin Mitter / Stefan Wolle (Hrsg.) Der Tag X - 17. Juni 1953. Die "Innere Staatsgründung" der DDR als Ergebnis der Krise 1952/54 Berlin: Ch. Links Verlag 1996 (Forschungen zu…
Die Deutschen im 20. Jahrhundert
Edgar Wolfrum (Hrsg.) Die Deutschen im 20. Jahrhundert Darmstadt: Primus Verlag 2004; XV, 304 S.; geb., 29,90 €; ISBN 3-89678-505-2 In allgemein verständlicher Weise präsentieren die Autoren ein knap…
Die heile Welt der Diktatur
Stefan Wolle Die heile Welt der Diktatur. Alltag und Herrschaft in der DDR 1971-1989 Berlin: Ch. Links Verlag 1998; 423 S.; ISBN 3-86153-157-7 Der Autor - in der DDR aufgewachsener Historiker, Mitarb…
Damals in der DDR
Hans-Hermann Hertle / Stefan Wolle Damals in der DDR. Der Alltag im Arbeiter- und Bauernstaat München: C. Bertelsmann 2004; 319 S.; geb., 19,90 €; ISBN 3-570-00832-0 Ein Piratensender, der in Leipzig…
Roter Stern über Deutschland
Ilko-Sascha Kowalczuk / Stefan Wolle Roter Stern über Deutschland. Sowjetische Truppen in der DDR Berlin: Ch. Links Verlag 2001; 255 S.; brosch., 15,24 €; ISBN 3-86153-246-8 Fünf Jahrzehnte lang stan…
Damals in der DDR
Hans-Hermann Hertle / Stefan Wolle Damals in der DDR. Der Alltag im Arbeiter- und Bauernstaat München: Goldmann 2006; 230 S.; kart., 9,95 €; ISBN 978-3-442-15383-1 Taschenbuchausgabe des 2004 bei C…
Operation Fernsehen
Jochen Staadt / Tobias Voigt / Stefan Wolle Operation Fernsehen. Die Stasi und die Medien in Ost und West Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2008; 447 S.; 29,90 €; ISBN 978-3-525-36741-4 Die Deutschen…
Feind-Bild Springer
Jochen Staadt / Tobias Voigt / Stefan Wolle Feind-Bild Springer. Ein Verlag und seine Gegner Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2009; 328 S.; geb., 19,90 €; ISBN 978-3-525-36381-2 Es gibt Hinweise dar…
Warum greift das Irrationale in Gesellschaften um sich? Autoritärer Rechtspopulismus und ‚Querdenken‘ 711-Stuttgart
Wie der Rechtsnationalismus sei das Denken in und mit Verschwörungstheorien längst eine globale Erscheinung. Diese seien Symptome für den Zustand unserer westlichen Gesellschaften, ihres Bewusstseins…
Die Gegenwart der Vergangenheit
Stefan Aust / Gerhard Spörl (Hrsg.) Die Gegenwart der Vergangenheit. Der lange Schatten des Dritten Reichs München: Deutsche Verlags-Anstalt 2004; 411 S.; geb., 24,90 €; ISBN 3-421-05754-0 Der Maßsta…
Außenpolitik in einer vernetzen, digitalisierten und konfliktreichen Welt
Außen- und Innenpolitik sind zunehmend vernetzt. Die Digitalisierung hat beide Politikfelder noch enger zusammenrücken lassen: Über Facebook, Twitter und Co. können externe Akteure wie Russland und C…
Kommunistische Judenpolitik
Stefan Meining Kommunistische Judenpolitik. Die DDR, die Juden und Israel. Mit einem Vorwort von Michael Wolffsohn Hamburg: Lit 2002 (Diktatur und Widerstand 2); V, 562 S.; brosch., 40,90 €; ISBN 3-8…
Der 17. Juni 1953
Ulrich Mählert (Hrsg.) Der 17. Juni 1953. Ein Aufstand für Einheit, Recht und Freiheit Berlin: Dietz Verlag 2003; 280 S.; brosch., 19,90 €; ISBN 3-8012-4133-5 Die Autoren schildern lokale und regiona…
Das wiedervereinigte Deutschland
Ralf Altenhof / Eckhard Jesse (Hrsg.) Das wiedervereinigte Deutschland. Zwischenbilanz und Perspektiven Düsseldorf: Droste Verlag 1995; 432 S.; ISBN 3-7700-1050-7 Die Ausgangsfragen fünf Jahre nach d…
Umkämpfte Vergangenheit
Petra Bock / Edgar Wolfrum (Hrsg.) Umkämpfte Vergangenheit. Geschichtsbilder, Erinnerung und Vergangenheitspolitik im internationalen Vergleich Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1999 (Sammlung Vanden…
Weiter