... Christdemokratie) unter veränderten Vorzeichen (Auftreten von grünen Parteien beziehungsweise von FPÖ und AfD) Bestand haben könnte. Eher sieht er den Trend zu einer sich aufsplitternden Parteienlandschaf ......
... zu, da vor allem viele Ostdeutsche ihre Interessen im westdeutsch geprägten Parteiensystem nicht ausreichend repräsentiert fühlten. Und der jüngste Aufstieg der AfD resultiert im Wesentlichen aus der Unzufrieden ......
... die noch vor der Wahl 2021 beschlossen wurde.
Im Zentrum dieser Entscheidungen stand die Überlegung, dass die CDU bewusst Wählergruppen, die zwischen CDU und AfD changierten, fallen lassen sollte, ......
... und Rechtsstaatlichkeit. (ste)
Zur Bundestagswahl 2021: Ein Überblick außen- und sicherheitspolitischer Positionen der Parteien CDU/CSU, SPD, Bündnis90/Die Grünen, AfD, FDP und Die Linke Bundesakademie ......
...
Elina Spieß, Dennis Frieß und Anne Schulz Populismus auf Facebook. Ein explorativer Vergleich der Parteien- und Anschlusskommunikation von AfD, CDU und SPD Zeitschrift für Politikwissenschaft 30, 219–2 ......
... – mit Ausnahme der AfD – unstrittig ist, wird es im Wahlkampf vor allem darauf ankommen, wer die überzeugendsten Angebote einer „eingebetteten“ Klimapolitik macht.
3. Welche wichtigen Themen werden ......
... einbringen. Auch die womöglich unterschiedliche Rolle zivilgesellschaftlicher Akteure im Vergleich mit den alten Bundesländern ist Thema, ebenso besondere Herausforderungen rund um PEGIDA und die AfD ......
... ei oder die AfD, noch „klingt“ es „wie ein gewöhnliches Parteiprogramm“5 (FAZ); gleichwohl wird es im langen Mittelteil zu ökonomischer Politik konkret und ist mehr als nur eine „Skizze“. „Was Habeck vorl ......
... r et al. die These, dass der Erfolg der AfD in erster Linie auf Sachfragenpräferenzen ihrer Wähler zurückzuführen sei und Motive genereller Systemkritik dabei nur eine nachgeordnete Rolle gespielt hätte ......
... icht nur Trump, sondern auch die AfD erfolgreich „den liberalen Eliten“ allein die Schuld an den Folgen des Neoliberalismus in die Schuhe schieben konnte, während sie angeblich die Staatskasse plünde ......
... – sei keineswegs mit den Ideen der AfD zu verwechseln, die einen Marsch der Patrioten fordere. Er geht davon aus, dass die Hauptursache für die gesellschaftliche Spaltung eine „Diskursunfähigkeit“ ......
... mit konkreten Beispielen (Orbán, Trump, AfD) versetzten Kapitel werden jeweils durch kurze „Skizzen“ aufgelockert, in denen einzelne Aspekte (etwa die italienische Organisation „Casa Pound“ in Kapitel ......
... angesprochenen Beispiele Pegida, AfD und Brexit verdeutlichten. Die Rede ist von einer Missachtung, die in ähnlicher Form auch jene betrifft, die überall in westlich-liberalen Demokratien in der Wel ......
... waren. Das ist eine steile These. Und man muss kein Anhänger der AfD sein, um das folgende Verdikt zurückzuweisen: „Ein Teil der rechten militanten Bewegung, die im Entstehen ist, wird also von Mitglieder ......
... augenblicklich an Thilo Sarrazin oder an die AfD und plötzlich ist da diese gefährliche Untiefe vor dem Bug. Nun kommt aber das Sonderbarste, und es klingt fast schon wie Seemannsgarn: Die Kritik am ......
... sich zugleich ihre Bedeutung. Ein Beispiel bietet die AfD-Fraktion im baden-württembergischen Landtag: Nachdem sich 2016 die Fraktion ABW (Alternative für Baden-Württemberg) im Streit um den satzungsrechtlich ......
... „rechtspopulistisch agierenden Protestbewegung“ (62, sic!) Pegida und der Wahlerfolg der AfD. Ein besonderes Problem in dem Bundesland sei laut Alexander Yendell und Gert Pickel die „besonders ausgeprägte ......
... „fast so schnell produziert, wie die Ereignisse stattfinden, die den Anlass für ihre Formulierung bilden“7.
Zu Beginn der Pandemie tat sich die AfD damit schwer. Sie war wie gelähmt und fand keine ......
... Umfragedaten von infratest dimap (April 2016) auf die FDP und die AfD zu. Die genannten sieben Parteien stellen damit die Grundgesamtheit unserer Studie dar.
(1) standardisierte Befragung der Veranstaltungsteilnehmer ......