Die Verfassungen Albaniens
... 78,- €; ISBN 978-3-447-05828-5 Albanien ist 1912 als letzter Balkanstaat aus dem Zusammenbruch des Osmanischen Reiches hervorgegangen und hat seitdem fast alle Formen politischer Systeme durchlaufen. ......Verfolgung und Gedächtnis in Albanien
Georgia Kretsi Verfolgung und Gedächtnis in Albanien. Eine Analyse postsozialistischer Erinnerungsstrategien Wiesbaden: Harrassowitz Verlag 2007 (Balkanologische Veröffentlichungen. ......Albanien
... und Transformationsprozess bewegt sich Albanien „nur sehr langsam in Richtung einer umfassenden Stabilität“ (379), schreiben Michaela Salamun und Arben Hajrullah in ihrem Beitrag zur albanischen Verfassungsentwicklung ......Geschichte der Katholischen Kirche in Albanien 1919-1993
Markus W. E. Peters Geschichte der Katholischen Kirche in Albanien 1919-1993 Wiesbaden: Harrassowitz Verlag 2003 (Albanische Forschungen 23); VIII, 340 S.; brosch., ......Der Bürgerkrieg in Albanien 1997
Hans Krech Der Bürgerkrieg in Albanien 1997. Ein Handbuch Berlin: Verlag Dr. Köster 1997 (Bewaffnete Konflikte nach dem Ende des Ost-West-Konfliktes 4); 151 S.; ......Albanien
Christine von Kohl Albanien München: C. H. Beck 1998 (Beck'sche Reihe: Länder 872); 211 S.; ISBN 3-406-39872-3 Albanien bleibt, obwohl das Land in der letzten ......Albanien: archaisch, orientalisch, europäisch
... Unterschied zur Erstauflage liegt - so die Autoren - in der Überarbeitung des Schlußkapitels, in dem es um die aktuelle Entwicklung in Albanien geht. Es wurde ein "willkürlicher Schlußpunkt" (263) bei ......Michael Krennerich: Free and fair elections. Standards, Curiosities, Manipulations
... („Menu of Manipulations“ Andreas Schedler 2002: 371) auf und weist auf allerlei Kurioses hin. So kann man in Norwegen auch ohne die eigene Zustimmung auf dem Wahlzettel landen, in Albanien werden über ......Der Unverzichtbare. Emmanuel Macron als Impulsgeber Europas
... sich auf die Seite Warschaus gestellt. Zweitens hat Emmanuel Macron mit seinem ebenfalls heftig kritisierten Nein zur Aufnahme von Beitrittsgesprächen mit Albanien und Nordmazedonien gewissermaßen ......Integration bleibt eine Herausforderung in Deutschland. Zuwanderungsgruppen und Integrationsmaßnahmen
... lich zwei Staaten verändert: Albanien gehörte nicht mehr zur Gruppe der zehn häufigsten Herkunftsländer, weshalb nunmehr keine Staatsangehörigen aus den Westbalkan-Staaten unter diesen vertreten w ......Reflexionen und Therapievorschläge. Überblick über Aufsätze und Thinktank-Berichte zur Krise der Europäischen Union
Zwar hat die EU 2017 das 60. Jubiläum der Römischen Verträge gefeiert, doch in der EU „brennt“ es laut Jean-Claude Juncker „an allen Ecken und Enden“. Die multiplen Aspekte der Krise finden ihren Widerhall in der Literatur. Daher haben wir eine kleine Auswahl an Thinktank-Berichten und Zeitschriftenaufsätzen zusammengestellt.