Die Bundestagswahl 2021 auf dem Portal für Politikwissenschaft
... positionieren kann. Rolf J. Langhammer befindet in seinem Kommentar „Regieren am Fuße einer ökonomischen ,Eigernordwand‘? Sieben wirtschaftspolitische Herausforderungen für die neue Bundesregierung“, ......Aus der Krise in eine nachhaltige Zukunft
... 6. September 2021 In der ersten Folge des Podcasts steht die Klimapolitik im Fokus. Der Klimaschutz werde eine zentrale Aufgabe für die nächste Bundesregierung, er müsse systematischer und nachhaltiger ......Außenpolitik in einer vernetzen, digitalisierten und konfliktreichen Welt
... DGAP-Memo, Nr. 5, September 2021 Cornelius Adebahr hält die Sicherheitslage rund um den Persischen Golf für kritisch. Daher sollte die neue Bundesregierung einen kohärenten und umfassenden Ansat ......Julian Nida-Rümelin / Nathalie Weidenfeld: Die Realität des Risikos. Über den vernünftigen Umgang mit Gefahren
... insbesondere im Jahre 2020. Auch erfolgt eine sich als möglichst empirisch und faktenorientiert präsentierende Analyse, die die bisherige Corona-Politik der Bundesregierung anhand der hergeleiteten Argumente ......Von „America First“ zu „Problems First“? Die Biden-Administration – eine erste Bilanz nach 100 Tagen
... an der Spitze des Pentagons. Innenministerin Deb Haaland ist die erste Ureinwohnerin in einem Ministeramt der amerikanischen Bundesregierung. Mit Merrick Garland hat Biden jemanden zum Justizminister bestellt, ......Robert Habeck: Von hier an anders. Eine politische Skizze
... die Lösungen und gemeinsamen Fortschritt immer wieder blockieren?“ (31) Er beginnt mit einer Analyse der Corona-Politik der Bundesregierung. Die Corona-Krise sei „nicht auf eine intakte Welt“ getroffen ......Amerika schaut in einen Spiegel. Der Sturm auf das Kapitol, seine Ursachen und Wir
... tären schuld sein sollen, in Amerika bei Hillary Clinton und Obama, in Deutschland bei der Bundesregierung – all dies stellt inzwischen eine Art verschwörungstheoretisches Großnarrativ dar. Es gibt versc ......Populismus, Radikalisierung, Autoritarismus. Herausforderungen der Demokratie
... ms. Die von der Bundesregierung angekündigte Einrichtung einer Expertenkommission Bürgerbeteiligung lässt noch auf sich warten; Fedor Ruhose und Hans-Jörg Schmedes halten sie sowohl in der absehbaren thematis ......Deutsche Verteidigungspolitik. Versäumnisse und nicht eingehaltene Versprechen
Während die Bundesregierung die konzeptionellen Beschlüsse der NATO-Gipfel seit 2014 zur Stärkung der Bündnisverteidigung konstruktiv mitgestaltet hat, lässt ihr Umsetzungsverhalten gravierende Defizite erkennen. Die Realisierung ihrer langfristigen Zusagen drohe am fehlenden politischen Konsens der Koalitionsparteien zu scheitern, schreibt Rainer Meyer zum Felde und fordert unter anderem, dass die deutsche Politik zum Münchner Konsens größerer Verantwortungsbereitschaft zurückfinden und einer weiteren transatlantischen Entfremdung entgegenwirken sollte.