Prof. Anthony H. Cordesman hat als Emeritus den Arleigh A. Burke Lehrstuhl für Strategie am Center for Strategic and International Studies (CSIS), Washington D.C., inne.
Theodor Heuss (Hrsg.)
Privatier und Elder Statesman. Briefe 1959-1963. Herausgegeben und bearbeitet von Frieder Günther
Berlin/Boston: Walter de Gruyter 2014 (Theodor Heuss. Stuttgarter Ausgabe: ......
Katrin Greiser
Die Todesmärsche von Buchenwald. Räumung, Befreiung und Spuren der Erinnerung. Hrsg. von der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora
Göttingen: ......
Werner H. Ritter / Joachim Kügler (Hrsg.)
Gottesmacht. Religion zwischen Herrschaftsbegründung und Herrschaftskritik
Berlin: Lit 2006 (bayreuther forum Transit 4); ......
Clemens Martin Auer / Michael Fleischhacker (Hrsg.)
DIESMAL. Analysen zur Nationalratswahl 2002
Wien: Molden Verlag 2003; 159 S.; geb., 16,80 €; ISBN 3-85485-094-8
Aus ......
Werner Schiffauer
Die Gottesmänner. Türkische Islamisten in Deutschland. Eine Studie zur Herstellung religiöser Evidenz
Frankfurt a. M.: Suhrkamp 2000 (suhrkamp ......
Eric Voegelin
Der Gottesmord. Zur Genese und Gestalt der modernen politischen Gnosis. Hrsg. und eingeleitet von Peter J. Opitz: mit einem Nachwort von Thomas Hollweck ......
Oliver Kirschnek
Landesmediengesetz Baden-Württemberg. Verfassungsrechtliche Grundprinzipien und Probleme
Berlin: Duncker & Humblot 1998 (Tübinger Schriften zum ......
Heinrich Pehle
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit: Ausgegrenzt statt integriert? Das institutionelle Fundament der deutschen Umweltpolitik ......
Hartmut Köß
Die entwicklungspolitische Zusammenarbeit des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung mit deutschen Nichtregierungsorganisationen ......
Brian Hunter (Hrsg.)
The Statesman's Year-Book. A Statistical, Political and Historical Account of the States of the World for the Year 1997-1998
Berlin, New York: ......
Hendrik J. C. Pieterse (Hrsg.)
Desmond Tutu's Message. A Qualitative Analysis
Weinheim: Deutscher Studien Verlag 1995; 158 S.; ISBN 3-89271-620-X
In den vorliegenden ......
Brian Hunter (Hrsg.)
The Statesman's Year-Book. Statistical and Historical Annual of the States of the World for the Year 1995-1996. 132nd Edition
Berlin: Walter de ......
... have well-organized fandoms that exist primarily to support their respective idols, but in the past have also flooded the #whitelivesmatter hashtag with images of K-Pop stars to render the hashtag useless ......
... eigenen Partei und den Erfordernissen des Regierens hin- und hergerissen ist. Und so wie Habeck als grüner Spitzenpolitiker und Bundesminister „zwischen mehreren Stühlen“ (248) sitzt, stehen auch seine ......
... Bundesamt, Hoher Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung und Bundesministerium des Inneren und für Heimat) sowie diverse Medienberichte stützt. Zu ......
... Verlag: Schwalbach: S. 37–48.
[3] Bundesministerium für Arbeit und Soziales: Wahlbeteiligung. Einsehbar unter: https://www.armuts-und-reichtumsbericht.de/DE/Indikatoren/Gesellschaft/Wahlbeteiligung/G20-Indikator-Wahlbeteiligung.html ......
... ührt und das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen des Programms „Forschung für die zivile Sicherheit“ gefördert wird. ERAME soll einen Baustein für die Lösung eines Problems li ......
... populär gemacht hatte, verzichtete diesmal darauf und zog eine geschlossene Vorwahl vor. Dieselbe Entscheidung trafen die Republikaner. Bei ihrer Vorwahl konnten allerdings − anders als bei den Sozialiste ......
... einer Reihe von Vorworten, unter anderem von Bundesminister a. D. Gerd Müller, auf den auch vielfach im Buch verwiesen wird. Am Ende des Buches finden sich zudem für die eilige Leserschaft, die mal eben ......