... Dissertation, die 2017 an der Universität Siegen angenommen wurde, zeigt der Autor, dass dieses Argument mit Blick auf die Geschichte der deutschen und amerikanischen Kernenergiepolitik zu kurz greift. ......
Hanna Sivakova-Kolb
Ansätze einer nachhaltigen Energiepolitik in Russland. Entwicklung der Förderpolitik für erneuerbare Energien mit einem Exkurs zur Region Murmansk
Berlin: Freie Universität ......
... Meerespolitik sowie der Energiepolitik der EU?
Berlin: Logos Verlag 2015; X, 204 S.; 39,- €; ISBN 978-3-8325-3928-3
Dimitrios Parashu berichtet, dass die Finanz‑ und Wirtschaftskrise die innergriechische ......
Severin Fischer
Auf dem Weg zur gemeinsamen Energiepolitik. Strategien, Instrumente und Politikgestaltung in der Europäischen Union
Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft ......
Stefan Liebing
Energiepolitik in der EU und Russland. Interessenlagen, Konfliktpotenziale, Kooperationsansätze
Online-Publikation 2010 (http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:464-20100723-101818-3); ......
Antje Nötzold
Die Energiepolitik der EU und der VR China. Handlungsempfehlungen zur europäischen Versorgungssicherheit
Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften ......
Steffen B. Dagger
Energiepolitik & Lobbying. Die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) 2009
Stuttgart: ibidem-Verlag 2009 (Ecological Energy Policy 12); ......
Sebastian Schulenberg
Die Energiepolitik der Europäischen Union. Eine kompetenzrechtliche Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung finaler Kompetenznormen
Baden-Baden: ......
Joachim Sanden
Die New Governance-Ansätze in der Europäischen Wirtschaftspolitik am Beispiel der Energiepolitik
Marburg: Tectum Verlag 2009 (Politikwissenschaften ......
Johannes Pollak / Samuel R. Schubert / Peter Slominski
Die Energiepolitik der EU
Wien: facultas.wuv 2010 (Europa kompakt; UTB 3131); 235 S.; kart., 18,90 €; ISBN 978-3-8252-3131-6
In ......
Verena Leila Holzer
Europäische und deutsche Energiepolitik. Eine volkswirtschaftliche Analyse der umweltpolitischen Instrumente
Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft ......
Danyel Reiche (Hrsg.)
Grundlagen der Energiepolitik. Mit einem Vorwort von Klaus Töpfer
Frankfurt a. M. u. a.: Peter Lang 2005; 330 S.; 39,80 €; ISBN 3-631-52858-2
Der ......
Patrick Graichen
Kommunale Energiepolitik und die Umweltbewegung. Eine Public-Choice-Analyse der "Stromrebellen" von Schönau
Frankfurt a. M./New York: Campus Verlag ......
Kirsten Westphal
Russische Energiepolitik. Ent- oder Neuverflechtung von Staat und Wirtschaft?
Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2000 (Nomos Universitätsschriften: ......
Gerhard Schneider (Hrsg.)
Energiepolitik zwischen Nachhaltigkeit und Liberalisierung. Forum der Weiterbildung in Ökologie 2000
Chur/Zürich: Verlag Rüegger 2000; ......