Faschismus 2000
Haymo Beikircher Faschismus 2000. Gründe für die Regierungsbeteiligung einer "postfaschistischen" Partei im Italien der Wende Wien: Braumüller 2003 (Vergleichende ......Liberalismus. Faschismus. Integration
... Tatsächlich aber wird hier in Endlos-Traktaten das ganze marxistische Vokabular der 60er- und 70er-Jahre aufgefahren, um Liberalismus und Faschismus in einen notwendigen Zusammenhang mit dem Monopolkapitalismu ......Delikt: Antifaschismus
Wolfgang Purtscheller / Markus Kemmerling / Václav Kopecky Delikt: Antifaschismus. Briefbombenterror in Österreich und Kriminalisierungskampagnen von rechts. Dokumentation ......Faschismus und Faschismen im Vergleich
Christof Dipper / Rainer Hudemann / Jens Petersen (Hrsg.) Faschismus und Faschismen im Vergleich. Wolfgang Schieder zum 60. Geburtstag Vierow bei Greifswald: SH-Verlag ......Das Faschismus-Syndrom
... in dem am Psychoanalytischen Seminar Zürich gehaltene Vorträge zum Wiedererstarken des Faschismus in Europa zusammengefaßt sind. Ziel der Autoren ist es, die individual- und massenpsychologischen Mechanismen, ......Faschismustheorien
Richard Saage Faschismustheorien. Mit einem Vorwort "Zwanzig Jahre danach: 'Faschismustheorien' und ihre Kritiker" Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 1997; 149 ......Kurze Geschichte des italienischen Faschismus
... italienischen Faschismus von seinen Anfängen mit Mussolinis Absichten 1919 bis zu seinem Niedergang durch die Befreiung am 25. April 1945 zeichnet Mantelli nach. Der auf dem deutschen Markt bislang einzige ......Faschismustheorien
... Diskussion ergänzt, in denen er den Faschismus als wissenschaftlichen und politischen Begriff zugleich interpretiert und für eine multikausale Faschismustheorie plädiert. Das kommentierte Literaturverzeichnis ......Die Diskussion um den Begriff des Antifaschismus seit 1989/90
Robert Erlinghagen Die Diskussion um den Begriff des Antifaschismus seit 1989/90 Hamburg: Argument 1997 (Edition Philosophie und Sozialwissenschaften 43); 173 S.; ......Faschismus ohne Revision
Johannes Agnoli Faschismus ohne Revision Freiburg: Ça ira 1997 (Gesammelte Schriften 4); 177 S.; ISBN 3-924727-47-9 Die vorliegende Aufsatzsammlung macht, im ......Faschismus und Neofaschismus
Reinhard Opitz Faschismus und Neofaschismus Bonn: Pahl-Rugenstein 1996; 466 S.; ISBN 3-89144-209-2 Das Werk wurde erstmals in gekürzter Fassung 1984 veröffentlicht, ......Zukunftsentwurf Antifaschismus
Ulrich Schneider Zukunftsentwurf Antifaschismus. 50 Jahre Wirken der VVN für "eine neue Welt des Friedens und der Freiheit" Bonn: Pahl-Rugenstein Nachfolger 1997; ......Faschismus
Walter Laqueur Faschismus. Gestern Heute Morgen Frankfurt a. M.: Propyläen Verlag 1997; 368 S.; ISBN 3-549-05602-8 Daß sich der Faschismus in allen seinen ......Antifaschismus
Frank Deppe / Georg Fülberth / Rainer Rilling (Hrsg.) Antifaschismus Heilbronn: Distel Verlag 1996 (DISTEL HEFTE, Beiträge zur politischen Bildung 31); 619 S.; ISBN ......Marxismus - Leninismus - Kommunismus - Faschismus
Friedrich Pohlmann Marxismus - Leninismus - Kommunismus - Faschismus. Aufsätze zur Ideologie und Herrschaftsstruktur der totalitären Diktaturen Pfaffenweiler: Centaurus-Verlagsgesellschaft ......Elif Özmen: Was ist Liberalismus?
Elif Özmen: Was ist Liberalismus?
Berlin, Suhrkamp 2023
„Was ist Liberalismus?“, fragt die Philosophin Elif Özmen und präsentiert als Antwort den Kern aus Freiheit, Gleichheit und Individualismus. Angesichts zahlreicher Krisendiagnosen müsse dieses trio liberale auch heute noch Ausgangspunkt jeder Verteidigung des Liberalismus sein. Rezensent Mounir Zahran überzeugt vor allem die „ausgezeichnet strukturierte“ Darstellung der normativen Gemeinsamkeiten liberaler Theorien. Als problematisch erweise sich jedoch der Verzicht auf eine tiefere historische Einordnung, da so die spezifische historische Genese des Liberalismus unberücksichtigt bleibe.
Michael Thumann: Revanche. Wie Putin das bedrohlichste Regime der Welt geschaffen hat
... Vladimir Putins sowie Phänomene wie Gelegenheitsnationalismus oder die Frage nach einem gegenwärtigen Faschismus in Russland. Dabei seziert Thumann auch die Fehlannahmen, welche in Deutschland und Westeuropa ......Francis Fukuyama: Der Liberalismus und seine Feinde
Der Liberalismus und seine Feinde
Hamburg, Hoffmann und Campe 2022
Rainer Lisowski lobt das vorliegende Buch als „klar und schlüssig strukturiert“ und „im Stil gut lesbar geschrieben“, in dem Francis Fukuyama seine Thesen zum aktuellen Stand des politischen Liberalismus für ein breites Lesepublikum verdichtet. Eine echte Alternative zum Liberalismus sehe Fukuyama nicht, er arbeitet daher die Fehlentwicklungen des verbreiteten Verständnisses nach Rawls heraus. So benennt er im vorliegenden Essay aktuelle Bedrohungen durch Fehlentwicklungen, vor allem auf die USA bezogen, und diskutiert fünf Punkte, um zu einem klassischen Liberalismus zurückzukehren.