... Kamerun untersucht Büschel unter anderem, ob die Hilfe zur Selbsthilfe wirklich etwas Neues darstellte und tatsächlich von Gleichberechtigung und Freiwilligkeit geprägt war, wie sie legitimiert wurd ......
... den Standpunkt, „dass Gleichberechtigung die Grundlage der muslimischen Religion bildet und dass die Botschaft der koranischen Offenbarung die Rechte der Frauen geradezu garantiert“ (16). Das erklärte ......
... sich beispielsweise an der langen Geschichte der Gesetze zur Gleichberechtigung, die über Jahrzehnte nicht Artikel 3 GG angepasst wurden: Die damals von den männlichen Mitgliedern im Parlamentarischen ......
... und an den Erfordernissen der praktischen Politik ausgerichtet, für die Gleichberechtigung der Frauen sowie gegen den Antisemitismus gestritten – und vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges verstorben und ......
... Williams’ über die der Verfassungsväter und der (Vor‑)Denker der Gleichberechtigung von...weiterlesen
Malcolm Sylvers / Brigitte Domurath-Sylvers
Mythen und Kritik in der Ideengeschichte ......
... den Zeitraum dieses Jahrzehnts hinaus. Bis heute zeigt sich dies in Bestrebungen zur noch immer nicht vollständig umgesetzten Gleichberechtigung gesellschaftlicher Gruppen – sei es dies‑ oder jenseits ......
... die staatliche Förderung der Gleichberechtigung ein und kämpfte an der Seite von Alice Schwarzer gegen pornografische Darstellungen auf den Titelseiten des Magazins Stern. Nun legt sie ihre autobiografische ......
... nur eine einseitige und verengte Sicht zu haben. Als israelischer Sozialist aber kämpfe man „gegen das zionistische Projekt und seine Praktiken: Kolonisation, Enteignung, Diskriminierung und für Gleichberechtigung ......
... sie ist Auftrag und Aufforderung, Gleichberechtigung der (d. h. aller) Menschen unterschiedlicher Herkünfte in Europa durchzusetzen.“ (89) Mit diesem Satz bringen Gero Fischer und Ursula Doleschal die ......
... einer patriarchalen Gesellschaft – was ihren gegenwärtigen, andauernden Kampf um Gleichberechtigung als schlechterdings aussichtslos, gar als paradox erscheinen lassen müsse. In dieser zwischen Feministischer ......
Katrin Pittius / Kathleen Kollewe / Eva Fuchslocher / Anja Bargfrede (Hrsg.)
Die bewegte Frau. Feministische Perspektiven auf historische und aktuelle Gleichberechtigungsprozesse ......
... einer Gleichberechtigung von Ausländern besteht. Interessant ist zudem noch die allgemeine Zurückhaltung bezüglich gerichtlicher Verfahren im Bereich der gleichheitsorientierten Regelungen, die de ......
... die Autorin eine „Liberalisierung oder besser Revolutionierung der Einbürgerungsgesetzgebung“ (209) konstatieren, da nun Forderungen nach Gleichberechtigung laut wurden. Diese wurden sowohl von Frauen ......
... werden. Außerdem verbinden sie diese Untersuchungen mit Fragen nach sozialer Integration und Gleichberechtigung. Mit Blick auf die Slowakei wird beispielsweise die Repräsentation von Frauen in Politik ......
... Stand der Gleichberechtigung von Mann und Frau – stellt sich indes über den Kontext der Arbeit hinaus die Frage, wie es künftig gelingen kann, gegen derlei eindimensionale Attribuierungen und vor allem ......
... und internationale Zusammenarbeit 11); 188 S.; 32,- €; ISBN 978-3-8329-6948-6
Menschenrechte, Gleichberechtigung, nachhaltige Energieversorgung, Bildung und Entwicklung ländlicher Räume sind aktuelle ......
... und SPD darzustellen. Die Ausgangsfrage lautet dabei, welchen Anteil die FDP-Politikerinnen durch ihre Politik und ihren individuellen Einsatz an der Verwirklichung der Gleichberechtigungsverpflichtung ......
... Ansätze. Die Herausgeberinnen stellen die zentralen Themen des Feminismus wie Gleichberechtigung, Sexualität oder Gewalt dar und gehen auf zentrale Kontroversen innerhalb der feministischen Bewegunge ......
... n für militärische Ziele“ (53) sieht, wenn Krieg keine Männerdomäne mehr ist, überzeugt nicht als Einwand gegen ein Mehr an Gleichberechtigung.
Matthias Lemke (LEM)
D ......