... Denkweise“ widersetzen: „Wo das Problem auftritt, dort müssen auch seine Ursachen liegen“ (50). Entsprechend kritisch sieht er auch die Arbeitsmarktreformen oder Modelle wie Hartz IV. Jesús Crespo Cuaresma, ......
... Arbeitssituation unter dem Lohnaspekt schildern. Insgesamt wird immer wieder Bezug zur nahezu absolut gesetzten Notwendigkeit eines gesetzlichen Mindestlohns hergestellt – während der Hartz IV-Verhandlungen ......
... bei allen Menschen ankomme. Gefordert wird eine Eingrenzung der Leiharbeit und anderer prekärer Beschäftigungsformen, eine Reform von Hartz IV, die Einführung von Mindestlöhnen und die Gewährleistung ......
... S.; 29,95 €; ISBN 978-3-531-17948-3
Die Agenda 2010 war eines der ambitioniertesten Reformprojekte der vergangenen Jahrzehnte. Begriffe wie Hartz IV oder Riester-Rente sind die Sprachdenkmäler ......
Christian Brütt
Workfare als Mindestsicherung. Von der Sozialhilfe zu Hartz IV. Deutsche Sozialpolitik 1962 bis 2005
Bielefeld: transcript Verlag 2011; 392 S.; 29,80 ......
Karen Jaehrling / Clarissa Rudolph (Hrsg.)
Grundsicherung und Geschlecht. Gleichstellungspolitische Befunde zu den Wirkungen von 'Hartz IV'
Münster: Westfälisches ......
... verpflichtet werden“ (11). Mit diesem Programm bietet der Sammelband eine inspirierende und auf aktuelle Reformprozesse (Hartz IV, Fürsorgearbeit, Migration etc.) bezogene facettenreiche Lektüre.
......
... Durch das Fehlen einer konkreten Definition würde eine Verständigung über die Belastungen am Rande der Gesellschaft aber ausgeschlossen. Auch die Berechnungsgrundlage von Hartz IV steht für Schneider ......
... Rechtsextremismus. Bei der Auseinandersetzung mit den Hetzparolen – von der „Zuwanderungsflut“ und Islamisierung bis zur Abschaffung von Hartz IV und „unsozialer Marktwirtschaft“ – bietet der Autor vor ......
... Verteilung von bezahlter und unbezahlter Arbeit oder auch um Hartz IV, wird die Notwendigkeit von Utopien alternativer Arbeitsmodelle begründet. Die Kritik an der gegenwärtigen gesellschaftlichen Dominanz ......
Wolfgang Gern / Franz Segbers (Hrsg.)
Als Kunde bezeichnet, als Bettler behandelt. Erfahrungen aus der HARTZ IV-Welt
Hamburg: VSA 2009; 134 S.; 10,80 €; ISBN 978-3-89965-386-1
Der ......
... Autorin begleitete ein Jahr lang drei Kinder, die in einer deutschen Großstadt von Hartz IV leben müssen. Im gesamten Land beträgt die Zahl drei Millionen Kinder und seit 2005 steigt die Kinderarmut. ......
... zur SGB II-Organisation (sogenanntes Hartz IV-Urteil) eine ausführliche juristische Erörterung. Der Band ist in erster Linie an ein mit der rechtswissenschaftlichen Diskussion der Föderalismusreform ......
... n auf überzeugende Weise. Geißler wendet sich vehement gegen die zunehmende Ökonomisierung der Gesellschaft – die Agenda 2010 mit ihrem Kernelement „Hartz IV“ ist für ihn ebenso menschenverachtend w ......
... als eine von sozialer Verantwortung getragene Form der Nächstenhilfe wahrgenommen. Allerdings gibt es durchaus auch kritische Stimmen, die darauf hinweisen, dass erst die Einführung von Hartz IV diesen ......
... kreise. Im ersten Kapitel streifen die Autoren aktuelle Gerechtigkeitsfragen wie Hartz IV, gefolgt von einer kurzen ...weiterlesen
Michael Hüther / Thomas Straubhaar
......
... der Kosten seines dienstlichen Handys setzte eine Spirale in Gang, an deren Ende aus dem Kriminalbeamten ein Hartz IV-Empfänger wurde.
Wilhelm Knelangen (WK)
Dr., wiss. ......
... eineinhalb Jahre am Existenzminimum von Arbeitslosengeld II (Hartz IV) und Mini-Löhnen. Als Leiharbeiter verdingte er sich getarnt bei bekannten Konzernen sowie in der Landwirtschaft. Breitscheidel musste ......
... noch vor acht Jahren. Die in einem Hartz IV-Satz vorgesehenen 25 Euro für Strom reichten bei solchen Preisentwicklungen nicht aus und sorgten für „Energiearmut“ (34). Die enge personale Verbindung von ......
... ein Blatt vor den Mund zu nehmen, erörtert der Autor Themen wie Hartz IV, Altersarmut und den ökonomischen Kulturkampf. Letzterer manifestiere sich verstärkt auf europäischer Ebene. Dort verortet der ......