Skip to main content
81 Ergebnisse gefunden

Die Neubestimmung der Privatheit

...  Gesprächskreises „E‑Volution des Rechts‑ und Verwaltungssystems“, die im Januar 2013 in Kiel stattfand und mit diesem Band dokumentiert ist. Erörtert werden aktuelle Trends der Modernisierung sowie di ......

Volles Risiko

... Gaschke zur Oberbürgermeisterin der Stadt Kiel gewählt. Im Juni 2013 unterschrieb sie einen rechtlich fehlerhaften Eilentscheid über einen Vergleich mit einem seit langer Zeit säumigen Steuerschuldner. ......

Im "Wartesaal der Geschichte

... stattfand. Peter Graf von Kielmansegg greift die schon lange geführte Diskussion auf, ob die DDR als totalitär charakterisiert werden sollte oder nicht. Er positioniert sich zwar eindeutig auf der Seite ......

Occupy in Deutschland

...  zentralen Plätzen im Innenstadtbereich, sogenannte Occupy‑Protestcamps, beispielsweise in Kiel, Düsseldorf, Hamburg oder Frankfurt am Main. Die Mehrheit von ihnen löste sich bereits nach wenigen Woche ......

Common or Divided Security?

...  wiss. Mitarbeiter, Institut für Sozialwissenschaften, Fachbereich Politikwissenschaft, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Rubrizierung: 4.2 | 4.21 | 4.22 | 4.41 | 4.3 | 3.6 | 2.324 Empfohlen ......

Das Zeitalter der Einsatzarmee

...  für Sozialwissenschaften, Fachbereich Politikwissenschaft, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Rubrizierung: 2.324 | 2.323 | 3.6 | 4.1 | 4.3 | 4.41 Empfohlene Zitierweise: Christian Patz, Rezensio ......

The Swiss Model – The Power of Democracy

... Psychologin), wiss. Mitarbeiterin, Institut für Sozialwissenschaften, Christian-Albrechts-Universität Kiel. Rubrizierung: 2.5 | 2.21 | 4.21 Empfohlene Zitierweise: Ines Weber, Rezension zu: Venelin ......

E-Political Socialization, the Press and Politics

... Politikwissenschaft, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Rubrizierung: 2.22 | 2.25 | 2.61 | 2.62 | 2.64 | 2.68 Empfohlene Zitierweise: Christian Patz, Rezension zu: Christ'l De Landtsheer / Russell ......

Friedensgutachten 2014

... Patz (CPA) M.A., Politikwissenschaftler, wiss. Mitarbeiter, Institut für Sozialwissenschaften, Fachbereich Politikwissenschaft, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Rubrizierung: 4.41 | 3.1 | 3.3 ......

"... ständiger Verdruss und viele Verletzungen."

...  Christian-Albrechts-Universität Kiel. Rubrizierung: 2.4 | 2.22 | 2.23 | 2.263 Empfohlene Zitierweise: Ines Weber, Rezension zu: Robert Kriechbaumer: "... ständiger Verdruss und viele Verletzungen. ......

Discrimination for the Sake of the Nation

... Kiel. Rubrizierung: 2.61 | 2.22 | 2.23 Empfohlene Zitierweise: Ines Weber, Rezension zu: Yasuko Shibata: Discrimination for the Sake of the Nation. Frankfurt a. M. u. a.: 2013, in: Portal für Politikwissenschaft, ......

Polish-German Relations

... zu Kiel. Rubrizierung: 4.22 | 4.21 | 2.61 | 3.1 Empfohlene Zitierweise: Christian Patz, Rezension zu: Jerzy J. Wiatr: Polish-German Relations. Opladen u. a.: 2014, in: Portal für Politikwissenschaft, ......

Migrants' Money for Financial Inclusion?

... Fachbereich Politikwissenschaft, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Rubrizierung: 2.65 | 4.43 | 4.42 Empfohlene Zitierweise: Christian Patz, Rezension zu: Ursula Stiegler: Migrants' Money for ......

Die Nahrungskrise in Subsahara Afrika

...  Institut für Sozialwissenschaften, Fachbereich Politikwissenschaft, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Rubrizierung: 2.67 | 2.2 | 2.22 | 2.262 | 2.263 | 4.43 | 4.44 Empfohlene Zitierweise ......

Kiel 1918. Stadt der Demokratiegründung?

... Luitpold. Es lebe die sozialistische Republik" 0. Ein Feierjahr Ein Jahr lang feiert Kiel das hundertste Jubiläum der Novembertage 1918. Erinnert wird täglich und bunt, in ungezählten Veranstaltungen ......