84 Ergebnisse gefunden

Katharina Hoppe/ Thomas Lemke: Neue Materialismen

... , in denen Kontrolle eben nicht mehr durch eine konservative Souveränität, sondern durch eine Politik des gelenkten Wandels ausgeübt wird. Die Welt ist zwar „im Werden“, wie Karen Barad es formulie ......

Große Koalitionen als Motoren der Polarisierung

... s ausdifferenziert. In der Frage der Steuerung der Wirtschaft und der für das gesellschaftliche Zusammenleben maßgeblichen Leitwerte vertreten Sozialdemokratische Parteien moderat linke, Konservativ ......

Die Ukraine, USA und Nichtverbreitung von Atomwaffen

... – ukrainischen Staat unternimmt, ist eher typisch für viele linke und weniger für konservative Autoren sowie eher für Kreml-nahe als für unabhängige US-Kommentatoren. Linke und proputinsche Beobachter ......

Anne Applebaum: Die Verlockung des Autoritären. Warum antidemokratische Herrschaft so populär geworden ist

Anne Applebaum

Die Verlockung des Autoritären. Warum antidemokratische Herrschaft so populär geworden ist

München, Siedler Verlag 2021

In „Die Verlockung des Autoritären“ zeichne Anne Applebaum im journalistischen Stil nach, wie sich Angehörige konservativer Bildungseliten früherer Mitte-rechts-Parteien ins Autoritäre gewandelt haben, so Rezensentin Tamara Ehs. Da die Autorin persönlichen Zugang zu diesen Kreisen habe, erlebten die Leser*innen über private Erzählungen die Polarisierung und Radikalisierung der konservativen Eliten mit und erhielten Einblick in deren persönliche Verbindungen. Entstanden sei ein persönliches Zeitdokument, aber kein politikwissenschaftliches Buch, so Ehs.

...

Das Portal für Politikwissenschaft ist eine Einrichtung der Stiftung Wissenschaft und Demokratie.