Julian Zelizer (Hrsg.): The Presidency of Barack Obama. A First Historical Assessment
... Versprechen Gemischte Erfolge sieht Sarah Coleman hinsichtlich der Migrationspolitik Obamas, die sie demzufolge auch als ein noch offenes Versprechen bezeichnet (179). Sie betrachtet die Entwicklung ......Andreas Hetzel (Hrsg.): Radikale Demokratie. Zum Staatsverständnis von Chantal Mouffe und Ernesto Laclau
Radikale Demokratie. Zum Staatsverständnis von Chantal Mouffe und Ernesto Laclau
Baden-Baden, Nomos Verlag 2018 (Staatsverständnisse 104)
Ernesto Laclau und Chantal Mouffe haben mit ihren Überlegungen – vor allem mit dem 1985 erschienenen Buch Hegemony and Socialist Strategy – die Debatte über den Postmarxismus und die radikale Demokratietheorie maßgeblich geprägt. Ob und wie lassen sich aktuelle politische Phänomene mithilfe ihres Staatsdenken heute deuten? In den Beiträgen des von Andreas Hetzel herausgegebenen Sammelbandes finden sich entsprechende Reflexionen über staatliche Institutionen, verfasste Politik sowie Macht- und Herrschaftsverhältnisse, wobei theoretische Einflüsse von Antonio Gramsci ebenso wie von Carl Schmitt deutlich werden.
Andreas Nölke: Linkspopulär. Vorwärts handeln, statt rückwärts denken
... linkspopuläre Position hinsichtlich der Wirtschafts- und Sozialpolitik (Kapitel 5), der Globalisierung und Europäischen Union (Kapitel 6), der Innen- und Migrationspolitik (Kapitel 7) sowie der Außen ......Die europäische Energiewende. Zwischen Stagnation, Fake News und einem neuen Aufbruch
... nicht nur im Bereich der Innen- und Migrationspolitik nicht folgenlos, sondern auch in der Umwelt-, Klima- und Energiepolitik. Hierbei sind die alarmierenden Entscheidungen des US-Präsidenten Donald Trump ......David Miller: Fremde in unserer Mitte – Politische Philosophie der Einwanderung
... Sicht der Herausforderungen von Migrationspolitik heute auf drei zentralen Annahmen. Moderne Staaten, deren interne Ressourcenverteilung an Grundsätzen sozialer Gerechtigkeit und politischer Gleichheit ......Das Ungarn-Bild der deutschen Medien. Entwicklungslinien nach 1990 und thematische Schwerpunkte von 2010 bis 2016
... „Brüssel versucht mit seinen Attacken auf die ungarische Politik auch davon abzulenken, dass in der EU-Migrationspolitik derzeit alles falsch läuft, was falsch laufen kann.“178 In breiterer regionaler ......Die europäische Demokratie erneuern. Grischa Beißner über die wegweisende Rede Emmanuel Macrons
... Union in einer Dauerkrise befinden, zumal sie mehrere Krisen gleichzeitig zu bewältigen hat. Stichworte sind die intensive Zuwanderung und die Uneinigkeit in der Migrationspolitik, das viel zitierte Demokratiedefizit, ......An der Oberfläche. Analysen zu Rechtspopulismus und Rechtsextremismus in Ostdeutschland
... ze Stelzenmüller untersucht die These, dass ein Viertel der Ostdeutschen die AfD nicht aufgrund der Wirtschaft oder der Migrationspolitik gewählt hätten, sondern weil sie sich in einer tiefergehenden Entfremd ......Asyl-, Migrations- und Integrationspolitik: die Positionen der Parteien in den Programmen zur Bundestagswahl 2017
... nen Arbeitsvertrag) verfügen. Abschiebungen und Rückführungen zählen daher zum Aufenthaltsrecht, das sich auf alle Ausländer bezieht und damit auch die Asyl- und die Migrationspolitik betrifft. Das Aufenthaltsge ......Michael Bröning / Christoph P. Mohr (Hrsg.): Flucht, Migration und die Linke in Europa. Problemanalysen und politische Trends
... Positionen in der Migrationspolitik bisher ausgehandelt? Und: Welchen Einfluss haben „Parteiöffentlichkeit, die Medien, die (ver)öffentliche Meinung und taktische beziehungsweise strategische Überlegungen“ ......„Deutschland war schon immer ein Einwanderungsland“. Über die Notwendigkeit von Integrationspolitik
... Julian Nida-Rümelin widmet sich aus einer moralphilosophischen Perspektive der Migrationspolitik und entwickelt in seiner Publikation eine Ethik der Migration. Diese dürfe sich nicht nur auf die Flüchtende ......Julian Nida-Rümelin: Über Grenzen denken. Eine Ethik der Migration
... derzeit werben – und genau das leistet Nida-Rümelin auf dem Feld der Migrationspolitik, denn Migration würde besser laufen, wenn sie nicht primär durch wirtschaftliche und personale Interessen, sonder ......Zuwanderung, Flucht, Integration. Ein etabliertes Forschungsfeld und neue Fragen
... gen Defiziten der deutschen Migrationspolitik verknüpft sind. Diese Einschätzung gewinnt angesichts der aktuellen und zu erwartenden Arbeitsmarktzugänge von Geflüchteten erheblich an Brisanz (Knuth 20 ......Nachhaltigkeit in Hamburg. Wie lässt sich die Agenda 2030 auf lokaler Ebene realisieren?
Hamburg trägt eine Verantwortung dafür, dass die konkrete Vision der Agenda 2030 für eine gerechte und menschenwürdige Zukunft erfüllt wird, schreibt Hans-Joachim Menzel, Sprecher des Zukunftsrats Hamburg. Diese verpflichtet Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft, den von den Vereinten Nationen festgestellten Transformationsbedarf zu erkennen, zu kommunizieren und zu erfüllen. Für Hamburg identifiziert der Autor 37 Unterziele als besonders relevant und prüft ihre Umsetzung.