Skip to main content
9 Ergebnisse gefunden

Die Europawahl 2014

... Sammelbandes. Bereits nach der ersten Direktwahl 1979 entwickelten Karlheinz Reif und Hermann Schmitt den „second‑order election‑Ansatz“ (33). Er besagt, dass die Nebenwahlen durch eine niedrigere Beteiligung, ......

Nebenbühne Europa

... 168 S. Politikwiss. Diss. Berlin; Begutachtung: O. Niedermayer, D. Ohr. – Sind die Europawahlen als sogenannte Nebenwahlen zu klassifizieren? Diese Bezeichnung scheint zunächst Geringschätzung ......

Wahl-Kampf um Europa

... These von den Europawahlen als Nebenwahlen oder „second-order elections“ an. In Teil I befassen sie sich mit Kampagnen, Inhalten und Effekten des Wahlkampfes in Deutschland. Sie stellen die mangelnde Professionalisierung ......

Politbarometer

... von Nebenwahlen: Konzeptuelle und empirische Rekonstruktionen am Beispiel der Europawahlen im Wahlzyklus der Bundesrepublik (239-254) 5. Umfragen, Medien und Kandidaten im Wahlkampf Frank Brettschneider: Wahlumfragen: ......

Europäische Integration in der öffentlichen Meinung

...  (279-302); Sandra Wagner: Nichtwählertypen bei Europawahlen und Bundestagswahlen (303-333); Daniela Klos: Motivtransfer bei Nebenwahlen: Ein Vergleich wahlspezifischer und bundespolitischer Einflussfaktore ......