... ist systemischen Charakters, seine Lösung erfordert daher eine grundlegende Neuordnung.
In den zurückliegenden Jahren wurden zahlreiche Referenden durchgeführt, wie etwa die Abstimmung in den Niederland ......
Kerstin Kontny
Fracking im Spannungsfeld zwischen Energie- und Umweltpolitik. Die Diskussion in Deutschland und den Niederlanden im Vergleich
Münster/New York: Waxmann Verlag ......
... seiner Religion hadert, sondern an seinem Land, als er 1995 aufgrund des Vorwurfs der Apostasie von seiner Frau zwangsgeschieden wird und mit ihr ins Exil in die Niederlande geht. Viel Raum ist in dem ......
... mehr zu verlieren, wenn die ESM‑Hilfen nicht erfolgreich verliefen. Dies betreffe in erster Linie Österreich, Deutschland, Estland, Finnland und die Niederlande.
Rubrizierung: 3.5 | 2.321 | 2.21 ......
... Doch nach und nach wuchs der Druck, die Sterbehilfe zu legalisieren. Während die Niederlande, Luxemburg und Belgien „einen radikalen politischen Wandel vollzogen und die aktive Sterbehilfe erlaubt haben, ......
... den Ausgangspunkt für diesen Sammelband bildet. In ihm sind 19 Beiträge aus sieben verschiedenen Ländern versammelt. Antje Witting aus Deutschland und Stéphane Moyson aus den Niederlanden untersuchen ......
... Aufriss dazu bietet Josef Held mit einer vergleichenden Betrachtung von Rassismuserscheinungen in Lettland, Kroatien, den Niederlanden und Deutschland. Danach variieren die Ausprägungen und Zugänge zu ......
... die Niederlande und das Vereinigte Königreich hinsichtlich der Erwerbsbeteiligung (Stufe 1: Integration in Beschäftigung), des Erwerbseinkommens (Stufe 2: Unterstützung für Geringverdiener) und des ......
... Workshops mit dem Titel „Social Vulnerability and Resilience“ 2008 diskutiert. Aus dieser Debatte, an der Akademiker aus Spanien, Belgien, Norwegen, Deutschland und den Niederlanden beteiligt waren, ist ......
... diskutiert wird vielmehr eine Reihe von Instrumenten, die – in den Niederlanden, Deutschland, Ungarn und Bulgarien – Arbeitsmarktintegration mit Weiterbildung verknüpfen. Diesen Abhandlungen ist eine ......
... länderübergreifende Untersuchungen. Die Autorin stellt den österreichischen Teil einer internationalen Vergleichsforschung dar, in der die Situation in den Niederlanden und Österreich analysiert wurd ......
... verknüpft ist, veranschaulicht Buruma mit dem Schicksal seines Vaters. Nachdem NS‑Deutschland die Niederlande besetzt hatte, war dieser, damals noch Student, zur Zwangsarbeit nach Berlin verschleppt worde ......
... vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart 13); 470 S.; brosch., 49,90 €; ISBN 978-3-8309-3129-4
Diss. FU Berlin; Begutachtung: P. Nolte, M. Hettling. – Zwischen Deutschland und den Niederlanden hat es im ......
... die Niederlande mit der Akzeptanz von aktiver Sterbehilfe auf Verlangen eine schiefe Ebene betreten haben, die vom ethisch Vertretbaren zum ethisch Fragwürdigen führt“ (18). Ethisch vertretbar ist für ......
... etwa die wachsende Europa‑Skepsis in Griechenland oder ethnische Ressentiments in Ungarn. Einen Vergleich macht Farid Hafez am Beispiel islamophober Politiken in der Schweiz, Deutschland und den Niederlanden ......
... sie während des Zweiten Weltkrieges mit wenigen Ausnahmen am Leben, in beiden Ländern „betrug der Anteil ermordeter Juden weniger als ein Prozent“ (279), während in Polen, Ungarn, den Niederlanden un ......
... Thematik gehen die Autor_innen dieses Sammelbandes in 13 Länderstudien nach. Mit Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Griechenland, Italien, den Niederlanden, Polen, Russland, Schweden, Spanien, ......
... gesamten Meinungsspektrums analysiert. Der Aufstieg populistischer Bewegungen wird zunächst in die politische Struktur der Niederlande eingebettet. Hierzu veranschaulicht der Autor den Prozess der Entsäulung, ......