Oliver Marchart
Die Prekarisierungsgesellschaft. Prekäre Proteste. Politik und Ökonomie im Zeichen der Prekarisierung
Bielefeld: transcript Verlag 2013 (Gesellschaft der Unterschiede 8); ......
Oliver Marchart (Hrsg.)
Facetten der Prekarisierungsgesellschaft. Prekäre Verhältnisse. Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Prekarisierung von Arbeit und Leben ......
Rolf-Dieter Hepp (Hrsg.)
Prekarisierung und Flexibilisierung/Precarity and Flexibilisation
Münster: Westfälisches Dampfboot 2012; 386 S.; 39,90 €; ISBN 978-3-89691-901-4
Das ......
Thomas Lühr
Prekarisierung und "Rechtspopulismus" Lohnarbeit und Klassensubjektivität in der Krise
Köln: PapyRossa Verlag 2011 (Hochschulschriften 86); 136 S.; 14,- ......
Michael Busch / Jan Jeskow / Rüdiger Stutz (Hrsg.)
Zwischen Prekarisierung und Protest. Die Lebenslagen und Generationsbilder von Jugendlichen in Ost und West
Bielefeld: ......
Thomas Keilig
Deutschland in der Prekarisierungs-Falle. Wie "aktivierende" Arbeitsmarktpolitik die Erosion der Erwerbsarbeitsgesellschaft vorantreibt
Marburg: Tectum ......
... Enteignungen betreffen nicht mehr vornehmlich vulnerable Gruppen im globalen Süden, sondern im Zuge von Sozialstaatsabbau und Prekarisierung mehr und mehr auch Beschäftigte in den Zentren des Nordens. ......
... von Prekarisierung und Austeritätspolitik, die der Diskussion um das Grundeinkommen heute erst ihre Brisanz verleihen, wurden ja eben nicht von den klassischen Institutionen wirtschaftsliberaler Politik ......
... , die auch seine Nähe zur Partei der Linken erklärt. Demnach sei es aufgrund einer US-Amerikanisierung des Arbeitsmarktes, von Deregulierung und der Prekarisierung von Beschäftigungsverhältnissen ......
... verschiedene Probleme von Prekarisierung auf dem Arbeitsmarkt bis zu sexualisierter Gewalt, von Rassismus bis zur Diskriminierung von LGBTIQ zusammenführen. Dabei gelte es, die weiße, die neoliberale ......
... als der Wohlfahrtsstaats-Chauvinismus im Norden – vornehmlich gegen die neoliberale Wirtschaftsordnung und ihre negativen Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt (negative Entwicklung der Lohnschere, Prekarisierung, ......
... uen“ (Castel 2011, 138 f.). Legitimatorisch sollen diese Strategien durch Work-First-Semantiken einer aktivierenden Arbeitsmarktpolitik abgesichert werden. Vor diesem Hintergrund scheinen für die von Prekarisierungsproz ......
... ung des Arbeitsmarktes, Liberalisierung der Leiharbeit, Erosion des Normalarbeitsverhältnisses, Prekarisierung der Beschäftigungsverhältnisse, Auflösung der Normalfamilie sowie Pluralisierung der Leb ......
... en reden.“ Solche „Leute“ gibt es auch anderswo. Es gibt auch überall Menschen, die an Fakten nicht interessiert sind, die aber Gründe sehen, ihren Hass auf die Straße zu tragen: Prekarisierung, Unzu ......
... zu beleuchten, vor allem für die politische und gesellschaftliche Teilhabe. Dieses Essay geht der These nach, dass der Wandel des Arbeitsmarktes im modernen Kapitalismus Prekarisierungs- und affektiv ......
... Industrienationen als ein Ausdruck von Prekarisierungstendenzen verstanden werden. Im Gegensatz dazu birgt Crowdwork unter anderen ökonomischen Bedingungen enorme Chancen, wenn die lokalen Lebenskoste ......
... Horn. Schuld an der beschriebenen Tendenz zur Prekarisierung in den vergangenen zwanzig Jahren sei vor allen Dingen: der technologische Wandel. Diese Auffassung ist problematisch, denn sie verkennt die ......
... r Integrität aufgegeben wird, eine Brücke zum materialistischen Feminismus. Im Zuge des neoliberalen Wandels, der zu einer signifikanten, krisenhaften Prekarisierung der Lebens‑ und Arbeitsverhältnis ......