83 Ergebnisse gefunden

Handa sa laban araw-araw? (Ready to fight every day?)

...  für die Frage, warum Prekarisierung und das medial geäußerte Bedürfnis nach emanzipatorischem Wandel bisher nicht zur Entstehung von Gewerkschaften oder anderen Strukturen kollektiven Handelns au ......

Lebenslagen – Beiträge zur Gesellschaftspolitik

... der Arbeitswelt im Kontext neoliberaler Deregulierungs‑ und Prekarisierungstendenzen untersucht werden, wird der Wandel im Bildungs‑ und Gesundheitsbereich dahingehend befragt, wie er die Teilhabe‑ und ......

Anti-Genderismus

... Parteien gibt. Woher kommt nun diese vehemente Kritik? Christine Wimbauer, Mona Motakef und Julia Teschlade interpretieren die Abwehrdiskurse als Reaktion auf Prekarisierungsprozesse, die nicht nur mit ......

Das schwere Los der Demokratie

... Demokratietheorie“ (12). Ihm geht es zum einen um die Realisierungschancen zufallsbasierter Prozeduren in Zeiten sozialer Prekarisierung, zum anderen fragt er nach den demokratietheoretischen Implikationen ......

Prekariat

... folgen kann, sei dahingestellt – zum einen erscheint durchaus fraglich, ob ‚das Prekariat‘ jemals als einheitlicher Akteur politische Wirkmächtigkeit erzielen wird, treffen Prekarisierungsprozesse doch ......

Flexibilität und Beschäftigungswandel

... der Flexibilisierung, Prekarisierung oder der atypischen Beschäftigungsverhältnisse subsumiert werden, konstituieren und verändern unaufhaltsam eine zunehmende Zahl an Lebenswirklichkeiten in der modernen ......

Gesellschaftliche Umbrüche gestalten

... Makroebene ziehen individuelle Wandlungsprozesse nach sich und umgekehrt. Prekarisierung, Ungleichheit und neue Kommunikationsformen beispielsweise sind zugleich Ausdruck und Ursache von „Transformationen ......

Laut gegen Armut – leise für Resilienz

... der Sozialen Arbeit in Zeiten zunehmender Prekarisierung auseinander, von denen, so Zander, nicht nur „die Adressaten der Sozialen Arbeit betroffen [sind], sondern zunehmend auch die Fachkräfte selbst“ ......

Prekär ist wer?

Magdalena Freudenschuss Prekär ist wer? Der Prekarisierungsdiskurs als Arena sozialer Kämpfe Münster: Westfälisches Dampfboot 2013 (Arbeit - Demokratie - Geschlecht ......

Ausgrenzung und Herrschaft

Werner Seppmann Ausgrenzung und Herrschaft. Prekarisierung als Klassenfrage Hamburg: LAIKA Verlag 2013 (LAIKAtheorie); 263 S.; 21,- €; ISBN 978-3-942281-36-2 Der ......

Zwischen Migration und Arbeit

... die Prekarisierung der Arbeitsverhältnisse weiter. So stellen für die Autorin Worker Centers „Knotenpunkte zwischen Social Justice‑, MigrantInnen‑ und ArbeiterInnenbewegung“ (74) dar. Im Folgenden untersucht ......

Ungarn und Europa

... sondern auch literarische Zugänge zur Prekarisierung der Demokratie in Ungarn suchen. Neben kurzen Aufsätzen aus unterschiedlichen disziplinären Perspektiven finden sich insbesondere Interviews und ......

Erosion der gesellschaftlichen Mitte

Bernhard Müller Erosion der gesellschaftlichen Mitte. Mythen über die Mittelschicht. Zerklüftung der Lohnarbeit. Prekarisierung & Armut. Abstiegsängste Hamburg: VSA 2013; 142 S.; 14,80 ......

Schafft Deutschland sich ab?

... so Krell in seinem Fazit, wie etwa die gegenwärtige Wirtschafts‑ und Finanzkrise, der Klimawandel oder die zunehmende Prekarisierung von Beschäftigungsverhältnissen, nehme Sarrazin gar nicht erst in ......

Plätze sichern!

... Prekarisierung der Arbeiterklasse kann, so Candeias und Völpel, nicht als „Anomie“ (31) oder „Ansammlung zielloser Existenzen“ (33) verstanden werden. Eine der neuen Situation angemessene Form politischer ......

Macht – Kontrolle – Evidenz

... dokumentiert einen Fachkongress der Neuen Gesellschaft für Psychologie (NGfP) aus dem Jahr 2011. Ausgangspunkt der Tagung waren die gegenwärtigen multiplen gesellschaftlichen Krisen‑ und Prekarisierungsprozesse ......

Prekarität und Freiheit?

... Westfälisches Dampfboot 2013; 281 S.; 19,90 €; ISBN 978-3-89691-929-8 Die Prekarisierung scheint in den vergangenen Jahren die gesellschaftliche Metaentwicklung schlechthin zu sein. Die Konsequenzen ......

Auf der Straße des Erfolgs

... 2013; 594 S.; 38,- €; ISBN 978-3-89518-930-2 Aufgrund der sich vergrößernden sozialen Ungleichheit, einer zunehmenden Prekarisierung der Beschäftigung und der Auseinanderentwicklung von Bildung ......

Occupy Anarchy!

... g daran arbeitet, deren Möglichkeit auf einer ökonomischen Ebene zu zerstören“. Weil er dieses Spannungsfeld von Prekarisierung im Sinne von „Entbehrlichkeit“ (82) und dem demokratisch organisierten Widersta ......

Die Krise des Sozialstaats und die Intellektuellen

... der Prekarisierung arbeitsloser Jugendlicher (Isabelle Coutant), andererseits mit Formen intellektuellen Engagements (Gisèle Sapiro) und der öffentlichen Wahrnehmung von Ökonomie und Soziologie (Frédéric ......

Das Portal für Politikwissenschaft ist eine Einrichtung der Stiftung Wissenschaft und Demokratie.