Daniel Schulz
Die Krise des Republikanismus
Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2015 (Schriftenreihe der Sektion Politische Theorie und Ideengeschichte in der Deutschen Vereinigung für ......
Philipp Hölzing
Republikanismus. Geschichte und Theorie
Stuttgart: Franz Steiner Verlag 2014 (Grundlagen der Rechtsphilosophie 2); 141 S.; 36,- €; ISBN 978-3-515-10719-8
Dieser Band, in ......
Philipp Hölzing
Republikanismus und Kosmopolitismus. Eine ideengeschichtliche Studie
Frankfurt a. M./New York: Campus Verlag 2011 (Campus Forschung 953); 213 S.; ......
Andreas Wirsching / Jürgen Eder (Hrsg.)
Vernunftrepublikanismus in der Weimarer Republik. Politik, Literatur, Wissenschaft. Redaktion: Matthias Weipert
Stuttgart: ......
Daniel Höchli
Der Florentiner Republikanismus. Verfassungswirklichkeit und Verfassungsdenken zur Zeit der Renaissance
Bern/Stuttgart/Wien: Haupt Verlag 2005 (St. ......
Jan Metzger
Die Milizarmee im klassischen Republikanismus. Die Odyssee eines militärpolitischen Konzeptes von Florenz über England und Schottland nach Nordamerika (15.-18. ......
Michael J. Sandel
Liberalismus oder Republikanismus. Von der Notwendigkeit der Bürgertugend. Aus dem Amerikanischen von Joachim Schulte
Wien: Passagen Verlag 1995 ......
... Angriff auf die Ukraine. Dieses Phänomen erinnert an die Weimarer Republik der Zwischenkriegszeit, in der ebenfalls Demokratie, Verwestlichung und Republikanismus von vielen Akademikern und Intellektuellen ......
... zwischen Republikanismus und Liberalismus: Die zentrale These des Buches ist, dass „ein Zusammenhang zwischen der Größe eines Herrschaftsverbandes und seiner Kompatibilität mit einer stärker republikanischen ......
... gut funktioniert“ (128). Andererseits aber bleiben für ihn Forderungen eines demokratischen Republikanismus – wie sie nachdrücklich von Ulrike Guérot (2016) vertreten werden – die Antwort schuldig, o ......
... ie und Oligarchie46, die auch den späteren Vorstellungen der Theoretiker des Republikanismus entsprach und für die modere Demokratie wegweisend werden sollte. Und Machiavelli, der dem uomo virtuoso in ......
... ion der ursprünglichen Einwohnerschaft zur Einheit der irischen Insel. Es steht in Ablehnung der britischen Monarchie und Souveränität für einen irischen Nationalismus oder Republikanismus. Seine Anhä ......
... Die extrem rechte Programmatik ist aber mehr als populistische Globalisierungskritik. Es ist ein immer wiederkehrendes Insistieren auf „Reinheit“ (144), auf nationaler Reinheit, das den Anti-Republikanismus ......
... zum normativen Modell eines dynamischen Republikanismus (Heidenreich) und zur Rolle von Affekten im poststrukturalistischen Kontext (Seyd). Vorschläge zur Integration emotionsbezogener Konzepte in politikwissenschaftliche ......
... ist Freiheit, Freiheit ist Gerechtigkeit“ (22). Diese These erläutert Philip Pettit in seinem neuen Werk, in dem sein bekanntes, in der Tradition des Republikanismus stehendes Verständnis von Freiheit ......
... deliberative Konzeptionen – in Abgrenzung von Positionen des klassischen Liberalismus einerseits und des Republikanismus andererseits – seit gut 20 Jahren die Debatte. Unter normativen Gesichtspunkten ......
... sowie in historischer und rechtswissenschaftlicher Perspektive – sich anhand der Beantwortung der Frage „Was heißt Unfreiheit?“ an den Republikanismusbegriff anzunähern. Christian F. Rostbøll unternimmt ......
... Interesses am Republikanismus in den vergangenen Jahren relativiert worden. Es ist daher nicht nur konsequent, dass er hier „im Spannungsverhältnis...weiterlesen
Oliver ......
... Identität“ (13). Denn als Wissenschaftler, der sich Republikanismus ...weiterlesen
Shlomo Sand
Warum ich aufhöre, Jude zu sein. Ein israelischer Standpunkt. Aus dem Hebräischen ......