82 Ergebnisse gefunden

Berihun Adugna Gebeye: A Theory of African Constitutionalism

A Theory of African Constitutionalism

Oxford, Oxford University Press 2021

Berihun Adugna Gebeye hat mit seiner Monographie eine überzeugende Theorie zur Analyse der Verfassungsentwicklung in Afrika vorgelegt, so Danny Schindler in seiner Rezension Dies sei zu begrüßen, da die bisherigen theoretischen Ansätze ihrem Gegenstand nicht gerecht würden. Neben der theoretischen Fundierung überzeuge das Buch auch durch kenntnisreiche verfassungshistorische und staatsorganisatorische Ausführungen sowie durch vergleichende Fallstudien. All dies mache die verfassungsrechtliche Analyse auch für Politik-, Religions- und Geschichtswissenschaftler*innen sowie Anthropolog*innen lesenswert.

...

Giulio Boccaletti: Water. A Biography

... Fragen zurück. (tt) Eine Rezension von Tamara Ehs „Der hydraulische Staat“ wäre ein weit treffender Titel für Giulio Boccalettis tour d’histoire. Denn er erzählt, beginnend mit dem Zweistromland ......

Francis Fukuyama: Der Liberalismus und seine Feinde

... (tt) Eine Rezension von Rainer Lisowski „Im liberalen Sinne heißt liberal nicht nur liberal“. Vor vielen Jahren scherzte Deutschlands Altmeister des feinen Humors, Loriot, über hohle Sprache in ......

Mark Galeotti: Die kürzeste Geschichte Russlands

... in Russland. (tt) Eine Rezension von Tanja Thomsen Mark Galeotti, Leiter am Institute of International Relations Prague (IIR), skizziert als Historiker und Experte für russische Sicherheitspolitik ......

Ibram X. Kendi: How to be an Antiracist

... (tt) Eine Rezension von Rainer Lisowski Ob Ferda Ataman, die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, das Buch „How to be an Antiracist“ des Bostoner Rassismusforschers Ibram X. Kendi kennt, ist ......

Das Portal für Politikwissenschaft ist eine Einrichtung der Stiftung Wissenschaft und Demokratie.