Auf der Suche nach einem neuen Narrativ. Gesellschaftspolitische Dimensionen der Digitalisierung – ein Problemaufriss
... zunehmend auch im Privatleben durch Selbstvermessung (Fitnessarmbänder) und Selbstoptimierung angewendet wird, die Daten wandern auf fremde Server. Die Gesundheit werde ökonomisiert, sagte Grimm. Un ......Yuval Noah Harari: Homo Deus. Eine Geschichte von Morgen
... Selbstoptimierung als auch von einer Automatisierung geprägt sein wird, die den Menschen immer überflüssiger macht? Ist es dann noch seine Seele, die ihm weiterhin einem besonderen Platz in der Welt ......Ernst-Dieter Lantermann: Die radikalisierte Gesellschaft. Von der Logik des Fanatismus
... messen, bewerten und mit anderen vergleichen zu können – mithin Kontrolle über sich selbst auszuüben. Diese Selbstoptimierung gibt Halt, da sich der Fitnessfanatiker Ziele setzen und erreichen kann. ......Fundamente der Subversion
... Form dieser Machtausübung findet sich im post‑faschistischen Kapitalismus, der es – wie bereits Michel Foucault analysiert hat – geschafft habe, den Subjekten als intrinsisch angelegte Form der Selbstoptimierun ......Im Schwarm
... sowie „Zwänge in Form von Leistung, Selbstoptimierung und Selbstausbeutung“ (65) würden gefördert. Was als großes kulturpessimistisches Wehklagen daherkommt – zumal es stellenweise in einer etwas ar ......Rechnen mit dem Scheitern: Strategien in ungewissen Zeiten
... Unsicherheit umzugehen.“ (10) – Und schon drängt sich für Corinne Michaela Flick die (irgendwie typisch moderne, irgendwie zeitgemäße, weil in die neoliberale Selbstoptimierungsideologie eingepasste) ......Regionalisierung als Abkehr vom Fortschrittsdenken?
... System Erde begrenzt, was der permanenten Wachstumslogik kapitalistischen Denkens zuwiderlaufe. Zweitens: Auch die Innovations‑ und Selbstoptimierungsstrategien des Homo oeconomicus gelangten an Grenzen, ......Nachrichten aus den Innenwelten des Kapitalismus
... Fremdzwänge durch „die Unterwerfung unter eine Definitions- und Beurteilungsautorität“ (185) sind, die Subjekte zur marktkonformen Selbstoptimierung anhalten. Andreas Ei ......Selbstoptimierung
Selbstoptimierung...„Computer! Schreibe eine Policy-Analyse." Der Einsatz von ChatGPT in der Politikwissenschaft
Kaum jemand bestreitet, dass ChatGPT den Umgang mit Wissen stark verändern wird. Doch was bedeutet der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Politikwissenschaft konkret für den Hochschulalltag? Professor Rainer Lisowski von der Hochschule Bremen erprobt das Potenzial von ChatGPT bereits in der Lehre und berichtet von seinen Erfahrungen. Statt Abwehrkämpfe zu führen, plädiert er dafür, dass Hochschulen KI als neue Normalität anerkennen. Das bedeute, neue Bewertungsmaßstäbe zu entwickeln und den Studierenden einen aufgeklärten Umgang mit KI zu vermitteln.