Sarah Herbert
Grenzen des Strafrechts bei der Terrorismusgesetzgebung. Ein Rechtsvergleich zwischen Deutschland und England
Freiburg: Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales ......
Sascha Horn
Die Verfassungsgemäßheit präventiver Terrorismusbekämpfungsmaßnahmen
Frankfurt a. M. u. a.: Peter Lang 2014 (PL Academic Research); 221 S.; 54,95 €; ISBN 978-3-631-64917-6
Rechtswiss. ......
Institut für Sicherheitspolitik an der Universität zu Kiel (ISPK) (Hrsg.)
Jahrbuch Terrorismus 2011/2012
Opladen u. a.: Verlag Barbara Budrich 2012; 467 S.; 36,- €; ISBN 978-3-8474-0011-0
Dieses ......
Jens Ambrock
Die Übermittlung von S.W.I.F.T.-Daten an die Terrorismusaufklärung der USA
Berlin: Duncker & Humblot 2013 (Schriften zum Öffentlichen Recht 1255); 241 S.; 68,90 €; ISBN 978-3-428-14214-9
Diss. ......
Michael Haller (Hrsg.)
Rechtsterrorismus in den Medien. Der Mörder Breivik in Norwegen und die Terrorzelle NSU in Deutschland – Wie die Journalisten damit umgingen und was sie voneinander lernen ......
Michail Logvinov
Russlands Kampf gegen den internationalen Terrorismus. Eine kritische Bestandsaufnahme des Bekämpfungsansatzes
Stuttgart: ibidem-Verlag 2012 (Soviet ......
Felix Graulich
Die Zusammenarbeit von Generalbundesanwalt und Bundeskriminalamt bei dem Vorgehen gegen den internationalen Terrorismus
Berlin: Duncker & Humblot 2013 ......
Christine Hikel / Sylvia Schraut (Hrsg.)
Terrorismus und Geschlecht. Politische Gewalt in Europa seit dem 19. Jahrhundert
Frankfurt a. M./New York: Campus Verlag 2012 ......
Tim Nicolas Müller
Präventive Freiheitsentziehung als Instrument der Terrorismusbekämpfung
Berlin: Duncker & Humblot 2011 (Strafrechtliche Forschungsberichte S ......
Ludwig Karg
Staatsversagen und dschihadistischer Terrorismus als sicherheitspolitische Herausforderungen. Die Debatte um zivile und militärische Terrorismusbekämpfung ......
Institut für Sicherheitspolitik an der Universität Kiel (ISUK) (Hrsg.)
Jahrbuch Terrorismus 2010
Opladen/Farmington Hills: Verlag Barbara Budrich 2011; 392 S.; ......
Institut für Sicherheitspolitik an der Universität Kiel (ISPK) (Hrsg.)
Jahrbuch Terrorismus 2009
Opladen/Farmington Hills: Verlag Barbara Budrich 2010; 350 S.; ......
Jürgen Gerhards / Mike S. Schäfer / Ishtar Al-Jabiri / Juliane Seifert
Terrorismus im Fernsehen. Formate, Inhalte und Emotionen in westlichen und arabischen Sendern ......
Matthias Dahlke
Demokratischer Staat und transnationaler Terrorismus. Drei Wege zur Unnachgiebigkeit in Westeuropa 1972-1975
Wien/München: Oldenbourg Verlag 2011 (Quellen und Darstellungen ......
Jörg Föh
Die Bekämpfung des internationalen Terrorismus nach dem 11. September 2001. Auswirkungen auf das Völkerrecht und die Organisation der Vereinten Nationen
Berlin: ......
Thomas Riegler
Im Fadenkreuz: Österreich und der Nahostterrorismus 1973 bis 1985
Göttingen: V&R unipress 2011 (Zeitgeschichte im Kontext 3); 520 S.; 61,90 €; ISBN ......
Igor Primoratz / Daniel Meßelken (Hrsg.)
Terrorismus. Philosophische und politikwissenschaftliche Essays
Paderborn: mentis Verlag 2011; 227 S.; 24,80 €; ISBN 978-3-89785-413-0
Kann ......
Alexander Spencer / Alexander Kocks / Kai Harbrich (Hrsg.)
Terrorismusforschung in Deutschland
Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2011 (Sonderheft der ......