
Kommunen in den Föderalismusreformen I und II
Der Band dokumentiert das Professorengespräch 2008 des Deutschen Landkreistages, das im Mai im Kreis Segeberg stattfand. Gegenstand waren die mit der Verabschiedung der ersten Stufe der Föderalismusreform getroffenen Regelungen sowie die in der Föderalismuskommission II diskutierten Vorschläge zu Vernetzungsstrategien für die Verwaltung und zur Begrenzung der Staatsverschuldung. Die Beiträge sind rein rechtswissenschaftlicher Natur. Darin setzen sich die Autoren z. B. kritisch mit dem in Artikel 84 und 85 im Grundgesetz verankerten Verbot der Aufgabenübertragung des Bundes an die Kommunen oder mit dem mit Artikel 104 a und 104 b getroffenen Regelungen zur Finanzverantwortung auseinander. Zudem erfährt das (im Anhang abgedruckte) Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur SGB II-Organisation (sogenanntes Hartz IV-Urteil) eine ausführliche juristische Erörterung. Der Band ist in erster Linie an ein mit der rechtswissenschaftlichen Diskussion der Föderalismusreform vertrautes Fachpublikum gerichtet.