
Nachbar Niederlande. Eine landeskundliche Einführung
Die Wahrnehmung der Niederlande als ein liberales, tolerantes Land, das erfolgreich die Wirtschaft modernisierte, die Probleme des Arbeitsmarktes bewältigte usw., hat sich auch in der Bundesrepublik seit dem Mord an Pim Fortuyn und Theo van Gogh sowie den Brandanschlägen auf islamische Einrichtungen gewandelt. Wer aber ist der Nachbar Niederlande? Wie sind die aktuellen Entwicklungen, die Schlaglichter und -zeilen einzuordnen, auch in ihrem historischen Kontext? Diese landeskundliche Einführung will „in einer breit angelegten tour d’horizon niederländische Vergangenheit und Gegenwart miteinander verbinden“ (8). Entstanden in enger Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen sollen gerade in jenen Bereichen Informationslücken geschlossen werden, an denen in Deutschland zwar Interesse vorhanden ist, über die aber nur wenig deutschsprachige Informationen vorliegen. Damit umfasst die Auswahl der behandelten Themen nicht nur das Feld der Politik, sondern es geht darüber hinaus um Kultur, Medien, Wirtschaft und auch um das niederländische Königshaus.“