Nutzen und Kosten der Wiedervereinigung
Der Band fasst die Ergebnisse einer Tagung zusammen, die im Juli 1999 an der Universität Rostock stattfand. Ausgehend von der Beobachtung, dass die Analyse des Nutzens der Wiedervereinigung gegenüber den Kosten vernachlässigt wird, war es das Ziel, "ein umfassenderes Bild der Vereinigungswirkungen" (9) zu bekommen. Im Ergebnis werden jedoch - wie auch der Herausgeber selbstkritisch bemerkt (7) - vor allem die Kosten und verschiedene andere (vorwiegend ökonomische) Aspekte der Vereinigung behandelt. Offen bleibt die Frage, ob und wie sich der Nutzen der Wiedervereinigung ökonomisch bewerten lässt und welche Folgerung zu ziehen wäre, wenn die Kosten-Nutzen-Analyse negativ (also zuungunsten der Vereinigung) ausfallen würde.
Inhalt: Dieter Brümmerhoff: Gibt es keinen Nutzen der deutschen Wiedervereinigung? (9-14); Joachim Ragnitz: Was kostet die Einheit? Zur Bewertung der Transferleistungen für Ostdeutschland (15-27); Wolfgang Maennig: Zahlungsbilanzwirkungen der westdeutschen Transfers an Ostdeutschland im Lichte außenwirtschaftlicher Transfertheorien (28-47); Gerald Müller: Nutzen und Kosten für die westdeutsche Wirtschaft infolge der Wiedervereinigung (48-59); Ulrich Blum / Leonhard Dudley: Konvergenz im Transformationsprozess: Eine Analyse institutioneller Veränderungen und ökonomischer Anpassung am Beispiel des Freistaats Sachsen (60-87); Richard Reichel: Konvergenz auf Länderebene - der Einfluss unterschiedlicher Regierungen (88-102); Steffen Lindemann: Verhandlungsergebnisse der Gemeinden bei Unternehmensansiedlungen in den Neuen Ländern (103-135); Horst Zimmermann: Von Bonn nach Berlin - Ein weitgefasstes Nutzen-Kosten-Kalkül zur Hauptstadtverlagerung (136-148); Peter Friedrich: Zum Vereinigungsnutzen der Treuhandpolitik (149-172); Nikolaus Werz: Einstellungen zur deutschen Vereinigung und zur Transformation (173-190); Olaf Reis / Katja Wiethoff / Bernhard Meyer-Probst / Günther Esser / Wolfgang Ihle: Kosten und Nutzen der deutschen Vereinigung aus psychosozialer Sicht (191-205).