Skip to main content
Unsere Autor*innen

PW-Portal
lebt durch die Beiträge

Die Beiträge von qualifizierten Wissenschaftler*innen und Praktiker*innen machen das Portal für Politikwissenschaft erst zu dem, was es ist.

Hier finden Sie alle Beiträge unserer Autor*innen und weitere Informationen zu ihren inhaltlichen Arbeitsschwerpunkten im Überblick.

Mitaufgeführt sind die Autor*innen von SIRIUS – Zeitschrift für Strategische Studien, auf deren Artikel wir regelmäßig hinweisen oder die wir zweitveröffentlichen. Die Zeitschrift wird von der Stiftung Wissenschaft & Demokratie gefördert, die auch Herausgeberin dieses Portals ist.

Alle Veröffentlichungen von:
voss-carlotta-1zu1
Carlotta Voß
Carlotta Voß ist Lehrbeauftragte am Lehrstuhl für Politische Theorie und Ideengeschichte an der Universität Bonn. Bis Juli 2023 war sie Postdoc Fellow in Politischer Theorie am Justitia Center for Advanced Studies, Goethe Universität Frankfurt. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte umfassen antike politische Philosophie, Demokratietheorie und Philosophische Anthropologie.
1 Ergebnis(se)
15.09.2023

Freiheit im Anthropozän


Beide Bücher ergänzen einander nicht nur inhaltlich, sondern halten auch zu einer Reflexion über die Aufgabe politischer Theorie im Anthropozän an, so unsere Rezensentin. Foto: djedj, Pixabay.

Die Klimakatastrophe birgt Menschheitsaufgaben, deren Bewältigung epochale politische Fragen impliziert. Carlotta Voß hat für uns hierzu „Bleibefreiheit“ und „Demokratie und Nachhaltigkeit“ rezensiert. Während von Redeckers Freiheitsbegriff sich nur gemeinsam „nach sozial-ökologischer Revolution“ herstellen lässt, konzipiert Felix Heidenreich einen republikanischen zum Aufbau nachhaltiger Lebenswelten im Nachgang einer „sanft“-sukzessiven Transformation: „Nebeneinander gelesen“, erlauben indes beide Werke „über die Kategorie der Zeit“ ein politiktheoretisches Nachdenken über eine bessere Zukunft.