...
Der zweite Essay bildet einen Anschluss an den Aspekt der sozioökonomischen Unsicherheit und befasst sich mit möglichen Beschäftigungsverlusten, die sich aus der Automatisierung ergeben. Auch hier ......
... der Automatisierung“ (vgl. Bainbridge 1983) entstehen könnten, wenn Unternehmen die Interventionsfähigkeit erfahrener und selbstständig handelnder Arbeitskräfte substituierten. Wichtiger noch: Frey ......
Roman Schmidt-Radefeldt / Christine Meissler (Hrsg.)
Automatisierung und Digitalisierung des Krieges. Drohnenkrieg und Cyberwar als Herausforderungen für Ethik, Völkerrecht ......
... an der Universität Witten/Herdecke entstandene Sammelband schließt daran an und versteht Digitalisierung als „die mit einer Automatisierung verbundene Transformation der Welt in quantifizierbare Daten“, ......
... Das kann weder ökonomisch effizient noch gesellschaftlich akzeptabel sein.
Es ist phantasielos zu argumentieren, dass man im Zeitalter der Digitalisierung und Automatisierung, der Roboter, dem Interne ......
... werden sollen? Zunächst einmal wäre zu klären, ob tatsächlich alle Arbeitsplätze, die in den vergangenen Jahren weggefallen sind, „abgewandert“ oder nicht schlicht der Automatisierung zum Opfer gefalle ......
... durch die weitere Digitalisierung und Automatisierung wegfallen wird – ersatzlos für diejenigen, die aufgrund des Grads ihrer Qualifizierung nicht einfach einen neuen Job ergreifen können: Die Kassiererin, ......
... aller Berufe ein Automatisierungsrisiko von 70 Prozent und mehr bestehe (Stand: 2015). Allerdings laufe der technische Fortschritt asymmetrisch ab, einige Berufe hätten sich bereits so verändert, dass ......
... die hohe Wahrscheinlichkeit besteht, im Zuge der weiteren Automatisierung wegzufallen. Von Künstlicher Intelligenz (KI) gesteuerte Systeme könnten also den Menschen in der Arbeitswelt nach und nach ersetzen. ......
... Selbstoptimierung als auch von einer Automatisierung geprägt sein wird, die den Menschen immer überflüssiger macht? Ist es dann noch seine Seele, die ihm weiterhin einem besonderen Platz in der Welt ......
... und politischen Möglichkeiten, sie zu gestalten. Viele der populär vorgetragenen Prognosen über die Automatisierung und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) gleichen einem dystrophen Science-Fiction-Film, ......
... bewusst auf eine Automatisierung verzichtet. Darüber hinaus können rechtliche oder ethische Hürden einer Substitution entgegenstehen. Das Substituierbarkeitspotenzial berücksichtigt außerdem nicht, d ......
... fszweige. Schon jetzt zwingen die Regeln Firmen vor allem dazu, die Automatisierung einzuschränken. In einem Europa, das die Digitalisierung annimmt – was langfristig richtig ist – und nicht länger den F ......
... Die zunehmende Nutzung von Robotern als Soldaten in den Ländern des globalen Nordens werde auf absehbare Zeit auch zu einer zunehmenden Automatisierung von Entscheidungen führen. Der Beitrag vermittel ......
... Automatisierung mehr Jobs in der Produktion gekostet habe als der Wettbewerb mit China.
Nikolaus Piper Trumps wirre Wirtschaftspläne Süddeutsche Zeitung, 18. Mai 2017 Die Veröffentlichung der Interviews ......
... habe weltweit Bedeutung, doch gewännen andere Akteure erkennbar an Gewicht. Neue Technologien und die Automatisierung stellten eine Herausforderung dar, die neue Antworten erforderlich machten. Zugleic ......
... eine besonders bemerkenswerte Passage. Die Automatisierung der Produktion, so Hamon, schreite unaufhaltsam voran. Dabei würden kurz- bis mittelfristig insbesondere solche Aufgaben von Maschinen übernommen, ......
... und Automatisierung verbessern zu können. Im Grunde sind hier vielfältige Vorbereitungen auf den alltäglichen Einsatz künstlicher Intelligenz zu erkennen sowie für eine Neugestaltung vieler Produktions‑ ......
... durch Automatisierung in den Großbetrieben zu kompensieren – dies geschah allerdings bei gleichzeitiger Tolerierung der illegalen Beschäftigung von geringverdienenden Ausländern in Klein- und Kleinstbetrieben. ......
... Erstmals sei die Automatisierung der Produktion mitgestaltet und völlig neuartige Arbeitzeitmodelle entwickelt worden, um angesichts der Rationalisierung möglichst viele Arbeitsplätze zu sichern. Da ......