
Das Kanzlerversprechen. Die Privatisierung von Buna, SOW und Leuna-Olefin 1993-1995
Der Erhalt des ostdeutschen "Chemiedreiecks" wurde von Helmut Kohl persönlich massiv unterstützt. Die Privatisierung der Buna-Werke in Schkopau, der Sächsischen Olefinwerke Böhlen sowie von Teilen der Leuna Werke war die größte und teuerste Umstrukturierungsmaßnahme der Treuhandanstalt. Brümmer, langjährig in führenden Positionen bei Dow Chemical tätig, hat diese Privatisierung maßgeblich mitgestaltet - erst konzeptionell, dann als Geschäftsführer und später im Aufsichtsrat von Buna/SOW und Leuna-Olefin. In diesem Buch berichtet er als Insider über den Verlauf dieses von zahllosen langwierigen Verhandlungen geprägten Prozesses; dabei thematisiert er Konflikte und Fehler ebenso wie Erfolge und positive Ergebnisse bei der schwierigen Umstrukturierung der Firmen zu konkurrenzfähigen Unternehmen.