
Rechtsextremismus von Jugendlichen in Brandenburg
Auch wenn Rechtsextremismus grundsätzlich ein gesamtdeutsches Phänomen ist, sorgen vor allem die oft von Jugendlichen begangenen, rechtsextrem motivierten Gewalttaten in den neuen Bundesländern für Schlagzeilen. Die Autorin fragt am Beispiel Brandenburgs nach den Ursachen und Bedingungen für rechtsextreme Einstellungen bei Jugendlichen. Dabei kommt sie u. a. zu dem Ergebnis, dass neben den durch die Wiedervereinigung bedingten Negativerfahrungen auch Reste der antifaschistischen DDR-Traditionen die Basis dieser Grundhaltung bilden. Die Grundlage der Sekundäranalyse bilden verschiedene Untersuchungen und Studien anderer Autoren, Verfassungsschutzberichte sowie die übliche Literaturauswertung. Inhaltsübersicht: 1. Rechtsextremismus-Definition; 2. Jugendliche; 3. Brandenburg; 4. Rechtsextremismus in der DDR; 5. Rechtsextremismus von Jugendlichen in Brandenburg; 6. Erklärungsversuche für den ostdeutschen Rechtsextremismus; 7. Initiativen und Maßnahmen gegen den Rechtsextremismus in Brandenburg.