... on viele andere Bereiche gehören und der Adressatenkreis weit über Asylsuchende hinausgeht. Schließlich soll die Integration zur „Herstellung von Gleichberechtigung und Chancengleichheit“ (Krummacher 20 ......
... Dokument die Themen Klimaschutz, Gesundheit, Ernährungssicherheit, Gleichberechtigung, Verantwortung für Flucht und Migration sowie Terrorbekämpfung angeführt. Die inhaltliche Erweiterung der G20-Agenda ......
... beinhaltet laut diesem Papier die folgenden Aspekte:
Soziale Ziele wie beispielsweise die Bekämpfung der Ungleichheit oder die Sicherstellung der Gleichberechtigung der Geschlechter seien ebenso relevant ......
... 24. Januar 2020 Die Autoren informieren über den Hintergrund und die aktuellen Reformvorschläge und erläutern, warum eine Einigung so schwierig ist.
Patricia Hecht Gleichberechtigung und Wahlrechtsreform ......
... fundamentalen, aber eben auch nicht unumstrittenen Wandel unterlegen, der von einer Politik der Überfremdungsabwehr bis hin zu einer „ab Mitte der 1990er Jahre“ (16) einsetzenden modernen, auf Gleichberechtigung ......
... einer neuen Ordnung also der Bildung, der Gleichberechtigung und zu deren Finanzierung der Aufhebung des besonderen Eigentumsrechts; heute würden wir mit Mill sagen: Es bedarf unter anderem der Erbschafts‑ ......
... für Gleichberechtigung verschrieben. Die Folge war eine Berufung zum Anwalt, die nicht darin besteht, den Mächtigen das Recht untertan zu machen, sondern das Recht als Stütze der Schwachen gegen di ......
... auch in Slowenien zu weitreichenden kulturellen und sozialen Veränderungen geführt hat. Gerade beim Zugang zu Bildung seien für Mädchen und Frauen große Erfolge in Sachen Gleichberechtigung erstritten ......
... 978-3-453-60311-0
„[M]ehr Gleichberechtigung brauchen wir nicht“ (12) – laut einer Erhebung des Allensbacher Instituts für Demoskopie ist das die Einstellung von zwei Dritteln der Männer in Deutschland. ......
... Überzeugungen wie andere moralische Ansichten behandelt werden. Bei dieser Behandlung sollte dann auf einen Ausgleich zwischen den Prinzipien von Religionsfreiheit, Gleichberechtigung und dem Recht au ......
... postuliert, aber in allen Dimensionen der embedded democracy sind Erosionserscheinungen zu beobachten. Wohl hat die kulturelle Sensibilität der reifen Demokratien zugenommen (Gleichberechtigung, Minderheitenrechte), ......
... Marketing macht Schoppengerd trotz unterschiedlicher Grundannahmen und Herangehensweisen eine wesentliche Gemeinsamkeit aus: einen Wandel der Geschlechterordnung in Richtung Gleichberechtigung, dessen ......
... Geht es im ersten Abschnitt neben den Debatten um Feminismus und Abtreibung auch um die Gleichberechtigungsagenden von Minderheiten wie den „Gays“ (63), „Blacks“ (74) und „Black Muslims“ (81), beleuchtet ......
... und Frieden seien die zwei Schlüssel zur Gleichberechtigung und zu einem Ende jeglicher Gewalt, und so richtet die Autorin ihren letzten Appell an die Leserinnen: „Wir müssen uns für Frieden einsetzen, ......
... verkehre sich somit in sein Gegenteil, weil es nunmehr dazu diene, in ebendiese einzugreifen, um Gerechtigkeit herzustellen. Im Namen der Freiheit werde die Freiheit beeinträchtigt und zugunsten der Gleichberechtigung ......
... Während im Falle des Letzteren eine Glaubensgemeinschaft privilegiert ist, ermöglicht das Kooperationsmodell mehr Gleichberechtigung zwischen ...weiterlesen
Maria Grazia Martino
Staat ......
... flowers’“ (101). In den 1970er‑Jahren war es um die Gleichberechtigung der Geschlechter in Japan nicht gut bestellt, Frauen wurden auf ihre Rolle als Mutter, Hausfrau und Pflegerin von Angehörigen reduziert. ......
... zu Demokratisierung und Gleichberechtigung haben leisten können: „Der Fokus der Untersuchung richtet sich auf die Frauenbewegungen in den Großstädten, da die Frauen am [sic!] Land unter anderen Verhältnissen ......
... wie widersprüchlich die Entwicklungen verliefen und wie wenig sie zum Teil unserem heutigen Verständnis von Gleichberechtigung entsprechen – so mit Blick auf den „Mythos Minirock“ (97), der als Zeiche ......