Die internationale Ordnung. Bestandsaufnahme und Ausblick
... Beitrag wird diese Entwicklung genauer untersucht. Dabei gilt es zunächst, den Begriff der „internationalen Ordnung“ zu klären: „Die internationale Ordnung“ wird hier als eine spezifische Ausprägung ......Die Reform des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen und ihre Auswirkungen auf die internationale Ordnung
Sofia Santos Die Reform des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen und ihre Auswirkungen auf die internationale Ordnung Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2011 ......Prekäre Staatlichkeit und internationale Ordnung
Stefani Weiss / Joscha Schmierer (Hrsg.) Prekäre Staatlichkeit und internationale Ordnung Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2007; 509 S.; brosch., 39,90 ......Standortwettbewerb, wirtschaftspolitische Rationalität und internationale Ordnungspolitik
Thomas Apolte / Rolf Caspers / Paul J. J. Welfens (Hrsg.) Standortwettbewerb, wirtschaftspolitische Rationalität und internationale Ordnungspolitik Baden-Baden: Nomos ......Norbert Mappes-Niediek: Krieg in Europa. Der Zerfall Jugoslawiens und der überforderte Kontinent
Krieg in Europa. Der Zerfall Jugoslawiens und der überforderte Kontinent
Berlin, Rowohlt Verlag 2022
Die Folgen der jugoslawischen Nachfolgekriege wirken bis heute auf die internationale Ordnung ein. Vor allem aber prägten sie Gesellschaft, Kultur und Politik auf dem Balkan, so unser Rezensent Oliver Kannenberg. Neben den Rollen Deutschlands und der USA beschreibt Norbert Mappes-Niediek auch andere internationale Akteure und Organisationen im Kontext dieses Krieges und seiner Ereignisse. Dem erfahrenen Korrespondenten sei damit ein Buch gelungen, das kenntnisreich und in einer für Leser*innen zugänglichen Weise die komplexe Thematik präsentiert.
Mark Galeotti: Die kürzeste Geschichte Russlands
Die kürzeste Geschichte Russlands
Berlin, Ullstein Taschenbuch Verlag 2022
Ob Kiewer Rus, das Zarenreich der Romanows, Lenins kommunistische Revolution, Stalins Terror, der Raubtierkapitalismus der 1990er-Jahre oder die post-sowjetische Autokratie Putins: Mark Galeotti gibt in diesem Buch eine Übersicht über die wichtigsten Eckpunkte der russischen Geschichte und liefert pointierte Einblicke in die Entwicklungslinien staatlicher (Selbst-)Erzählungen in Russland.
pw-portal: Unser RELAUNCH ist da!
... hat sich geändert. Die liberale internationale Ordnung, von der nicht nur Sicherheit und Wohlstand demokratischer Gesellschaften abhängen, wird heute von Akteuren wie Russland, China oder Iran mehr oder ......Außenpolitik in einer vernetzen, digitalisierten und konfliktreichen Welt
... Grünen, SPD, FDP sowie Die Linke und AfD und zwar in den folgenden Politikbereichen: Europäische Union, Internationale Ordnung und Multilaterale Organisationen, Bilaterale Beziehungen, Geoökonomie ......Supermacht China. Rezensionen aus dem englischsprachigen Raum
... sich an das westliche System und die westlich geprägte internationale Ordnung anzupassen, aber mit Xi Jinping sei die Zeit gekommen, um sich vom westlichen System zu verabschieden, die damit verbunden ......Der Atlantic Council fordert eine transatlantische China-Strategie
... r Führung für mehr als 70 Jahre dafür gesorgt habe, dass eine regelbasierte internationale Ordnung entstehen konnte, die ein Niveau an Frieden, wirtschaftlichen und technologischen Fortschritt sowie Freihe ......Deutsche Verteidigungspolitik. Versäumnisse und nicht eingehaltene Versprechen
... internationale Ordnung und Einbettung in multilaterale Institutionen, „umzingelt von Freunden.“ Es war keine militärische Bedrohung mehr ersichtlich. Der vormalige hohe Verteidigungshaushalt war verfügbar ......Doppelte Wendezeit. Die Scharnierjahre 1989-1992
... weitgehend friedlicher Prozess, bei dem aus internationalen Abkommen, die in einem beispiellosen Geist der Zusammenarbeit ausgehandelt wurden, eine neue internationale Ordnung hervorging, die bis heute ......SIRIUS Heft 1/2020 ist erschienen.
... internationale Ordnung erodiert, die bislang geradezu perfekt den deutschen Interessen entsprach. Diese Ordnung entstand in den späten 1940er- und 1950er-Jahren des 20. Jahrhunderts unter Bedingungen ......Aufstieg und Verfall internationaler Ordnung. Entstehung, Ursachen und Konsequenzen
... Was ist und was konstituiert internationale Ordnung und was bewirkt sie? Wie ist die derzeit gefährdete liberale westliche Ordnung entstanden und was waren und was sind ihre konstitutiven Elemente? ......Stefan Schmalz: Machtverschiebungen im Weltsystem. Der Aufstieg Chinas und die große Krise
Machtverschiebungen im Weltsystem. Der Aufstieg Chinas und die große Krise
Frankfurt/M., Campus 2018
Chinas Aufstieg stellt die internationale Ordnung vor neue Herausforderungen. Eine der bedeutendsten Veränderung in der Weltpolitik ist die wachsende Interdependenz. Sie besteht in den vielfältigen Verflechtungen, die sich insbesondere in der zunehmenden wirtschaftlichen Integration zeigen. Als die wichtigste aufstrebende Wirtschaftsmacht ist Chinas ökonomische Entwicklung nicht nur Motor, sondern auch zum Gradmesser für die Weltwirtschaft geworden. Stefan Schmalz blickt aus soziologischer Perspektive auf Chinas Aufstieg vor dem Hintergrund der Weltwirtschaftskrise 2008/2009.
Politischer werden! Bürgergesellschaft und Demokratie neu denken
... rung von 1948 das dickste Brett, an dem es zu bohren gilt: „Jede_r hat Anspruch auf eine soziale und internationale Ordnung, in der die in dieser Erklärung verkündeten Rechte und Freiheiten voll verwirk ......Russland und die USA. Ergebnisse strategischer Studien
... die folgenden: 1. Die nach dem 2. Weltkrieg geschaffene internationale Ordnung mit all ihren Normen, Vereinbarungen und Verträgen solle aufrechterhalten werden. Das von den USA und Europa geschaffene, ......‚Make America Great Again‘? Die strategische Handlungs(un)fähigkeit der USA vom Ende des Kalten Kriegs bis zu Präsident Donald Trump
Den USA gelang es lange, im Dienste ihrer nationalen Interessen die eigene Vormachtstellung zu sichern und die liberale internationale Ordnung zu gestalten. Nach dem Kalten Krieg änderte sich das Bild, wie Gerlinde Groitl in ihrer Analyse zeigt, und der gesellschaftliche Rückhalt sank. Donald Trump treibt es jetzt auf die Spitze: Seine Außenpolitik ist die Fortsetzung des Wahlkampfs mit anderen Mitteln.