Ina Praetorius
Weit über Gleichberechtigung hinaus... Das Wissen der Frauenbewegung fruchtbar machen
Rüsselsheim: Christel Göttert Verlag 2009; 75 S.; brosch., ......
Carmen Leicht-Scholten
Das Recht auf Gleichberechtigung im Grundgesetz. Die Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts von 1949 bis heute
Frankfurt a. M./New York: ......
Grit Bühler
Mythos Gleichberechtigung in der DDR. Politische Partizipation von Frauen am Beispiel des Demokratischen Frauenbunds Deutschlands
Frankfurt a. M./New ......
Institut für praxisorientierte Sozialforschung (IPOS), Mannheim
Gleichberechtigung von Frauen und Männern - Wirklichkeit und Einstellungen in der Bevölkerung 1992 ......
Ute Sacksofsky
Das Grundrecht auf Gleichberechtigung. Eine rechtsdogmatische Untersuchung zu Artikel 3 Absatz 2 des Grundgesetzes
Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft ......
Maria Böhmer
Gesetze zur Gleichberechtigung von Männern und Frauen in Bund und Ländern: Eine vergleichende Dokumentation
Sankt Augustin: Konrad-Adenauer-Stiftung ......
Maximilian Gutsche
Das Zweite Gleichberechtigungsgesetz. Der Beitrag des 2. GleiBG zur Verbesserung der Chancengleichheit von Frauen und Männern im Erwerbsleben
Sinzheim: ......
... Konfigurationen im Bereich der Frauenrechte (Kapitel 6: „Women’s Constitutional Rights“). Die demokratisch-rechtsstaatliche Errungenschaft der Geschlechtergleichberechtigung hat auch in Afrika formal Fuß ......
... : 827, eigene Übersetzung) handelt.
Fragen der Vielfalt und Gleichberechtigung werden in öffentlichen Debatten zunehmend thematisiert. Aus dem Demokratiemonitor 2019[2] (vgl. Kneip et al.) schlie ......
... , dass die Einstellung der äußersten Rechten zum Thema Gleichberechtigung der Geschlechter beziehungsweise zu den verschiedenen Formen der LGBTI weniger eindimensional ist als gemeinhin vermutet wir ......
... haben, funktionierte dieses „soziale Grenzregime“ (53) doch nur für ihresgleichen halbwegs gut. Es beruhte nämlich auf einem gesellschaftlichen Distinktionskonflikt, der sich in der fehlenden Gleichberechtigung ......
... War und von weißer Zurückweisung schwarzer Gleichberechtigung haben sich bereits in den vergangenen beiden Jahren zunehmend als Erklärungsmuster durchgesetzt. Das Buch erhält seinen Mehrwert durch ......
... sind, genau wie positive Einstellungen zu Demokratie, Gleichberechtigung und friedlichem Zusammenleben zwischen Muslimen, Christen und Juden“, missversteht den Antisemitismus als religiös bedingte Ablehnung. ......
... t und einfach zugänglich gemacht wird. Dazu gehört unter anderem Obamas Politik in den Bereichen Supreme Court, Gleichberechtigung, Bildung, Drogenbekämpfung, Konterterrorismus und Bürgerrechte. W ......
... en Fragen zur Weiterentwicklung der Dienstpflicht in der Schweiz auseinandersetzte, wird als positiver Effekt eines freiwilligen Zivildienstes zwar die Förderung der Gleichberechtigung zwischen Frau ......
... Fragen von Gleichberechtigung und Minderheitenrechten) fügen sich die Einschränkungen des Gleichheitsgebots in der Summe zu einem Trend der „doppelten Oligarchisierung […]: die sozioökonomisch provozierte ......
... als Vorschrift erwähnt. Die weltanschauliche Neutralität des Staates, dessen Grundlage die Religionsfreiheit und die Gleichberechtigung aller Bürger ist, wurde durch das Grundgesetz nicht gelockert ......
... „Gleichberechtigung“ gestellt hat und das Ziel einer Union der Gleichberechtigten dem Fairnessempfinden vieler Europäer entspricht. Es kann und darf in einer Europäischen Union keine Mitgliedstaaten ......
... n Stimmen), und es genügt die absolute Mehrheit der Stimmen (derzeit 15 von 28) für einen positiven Beschluss. Die scheinbare Gleichberechtigung aller Staaten wird aber dadurch eingeschränkt, dass e ......