Mythen und Kritik in der Ideengeschichte der USA
Malcolm Sylvers / Brigitte Domurath-Sylvers Mythen und Kritik in der Ideengeschichte der USA. 25 Porträts Marburg: Metropolis-Verlag 2014; 395 S.; 29,80 €; ISBN 978-3-7316-1036-6 Auch wenn ......Ideengeschichte
Barbara Stollberg-Rilinger (Hrsg.) Ideengeschichte Stuttgart: Franz Steiner Verlag 2010 (Basistexte Geschichte 6); 235 S.; 24,- €; ISBN 978-3-515-09447-4 Der ......Clausewitz – Engels – Mahan: Grundriss einer Ideengeschichte militärischen Denkens
Dietmar Schössler Clausewitz – Engels – Mahan: Grundriss einer Ideengeschichte militärischen Denkens Münster: Lit 2009 (Politik: Forschung und Wissenschaft 27); ......Die Cambridge School der politischen Ideengeschichte
Martin Mulsow / Andreas Mahler (Hrsg.) Die Cambridge School der politischen Ideengeschichte Frankfurt a. M.: Suhrkamp 2010 (suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1925); ......Klassiker der politischen Ideengeschichte
Walter Reese-Schäfer Klassiker der politischen Ideengeschichte. Von Platon bis Marx München/Wien: R. Oldenbourg Verlag 2007 (Lehr- und Handbücher der Politikwissenschaft); ......Elemente einer politischen Ideengeschichte der Demokratie
Richard Saage Elemente einer politischen Ideengeschichte der Demokratie. Historisch-politische Studien. Hrsg. und eingeleitet von Axel Rüdiger Berlin: Duncker & Humblot ......Politische Ideengeschichte im 20. Jahrhundert
Harald Bluhm / Jürgen Gebhardt (Hrsg.) Politische Ideengeschichte im 20. Jahrhundert. Konzepte und Kritik Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2006 (Schriftenreihe ......Politische Theorie und Ideengeschichte
Marcus Llanque / Herfried Münkler (Hrsg.) Politische Theorie und Ideengeschichte. Lehr- und Textbuch Berlin: Akademie Verlag 2007; 480 S.; geb., 29,80 €; ISBN 978-3-05-002954-2 Dieses ......Neue Wege der Ideengeschichte
Frank-Lothar Kroll (Hrsg.) Neue Wege der Ideengeschichte. Festschrift für Kurt Kluxen zum 85. Geburtstag Paderborn u. a.: Ferdinand Schöningh 1996; X, 445 S.; ISBN ......Kongressbericht: Politische Theorie in Zeiten der Ungewissheit (27.-29.09.2023) - Donnerstag
Vom 27. bis zum 29. September 2023 fand in Bremen unter dem Titel “Politische Theorie in Zeiten der Ungewissheit” ein Kongress der Sektion “Politische Theorie und Ideengeschichte” der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft statt. Neben zahlreichen Vortragenden und Besucher*innen aus dem In- und Ausland haben auch unsere Redakteure David Kirchner und Jan Meyer die Reise nach Bremen angetreten und berichten hier in zwei Teilen über die Kongresstage. In diesem Beitrag schildert Jan Meyer seine Eindrücke vom zweiten Tag.
Kongressbericht: Politische Theorie in Zeiten der Ungewissheit (27.-29.09.2023) - Mittwoch
Vom 27. bis zum 29. September 2023 fand in Bremen unter dem Titel “Politische Theorie in Zeiten der Ungewissheit” ein Kongress der Sektion “Politische Theorie und Ideengeschichte” der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft statt. Neben zahlreichen Vortragenden und Besucher*innen aus dem In- und Ausland haben auch unsere Redakteure David Kirchner und Jan Meyer die Reise nach Bremen angetreten und berichten hier in zwei Teilen über die Kongresstage. In diesem Beitrag schildert David Kirchner seine Eindrücke vom ersten Tag.