82 Ergebnisse gefunden

Karin Fischer / Margarete Grandner (Hrsg.): Globale Ungleichheit. Über Zusammenhänge von Kolonialismus, Arbeitsverhältnissen und Naturverbrauch

Karin Fischer / Margarete Grandner (Hrsg.)

Globale Ungleichheit. Über Zusammenhänge von Kolonialismus, Arbeitsverhältnissen und Naturverbrauch

Wien, Mandelbaum Verlag 2019

Die Autor*innen untersuchen hier facettenreich die Strukturen und Formen globaler Ungleichheit, so Max Lüggert in seiner Rezension: Konkret umfasse dies Fragen von Einkommen und Vermögen, Lebenschancen und Wiedergutmachung sowie ihre Relation zu internationaler Arbeitsteilung, Finanzmarktkapitalismus und Rassismus. Dabei erschöpfe sich die Kapitalismus- und Kolonialismuskritik nicht in redlichen Appellen. Fallbeispiele zeigten vielmehr fundiert problematische Entwicklungen der gegenwärtigen Weltwirtschaft auf und dies auch vor dem Hintergrund von Klima und Ressourcenendlichkeit.

...

Véronique Zanetti: Spielarten des Kompromisses

... Debatte. (tt) Eine Rezension von Vincent Wolff „Ein Kompromiss bezeichnet den Prozess oder das Ergebnis einer Entscheidung oder einer Verhandlung, bei denen die beteiligten Parteien das Ziel ihrer ......

Fabio Wolkenstein: Die dunkle Seite der Christdemokratie

... in Europa. (tt) Eine Rezension von Rainer Lisowski Der Titel macht im ersten Augenblick skeptisch. Von der „dunklen Seite“ der Christdemokratie ist da die Rede und von ihrer „autoritären Versuchung“. ......

pw-portal: Unser RELAUNCH ist da!

... e Suchfunktion zu finden und wurden größtenteils unseren neuen Themenfeldern zugeordnet. Beitragsformate Neben Rezensionen politikwissenschaftlicher Neuerscheinungen, die sich großer Beliebthe ......

Das Portal für Politikwissenschaft ist eine Einrichtung der Stiftung Wissenschaft und Demokratie.