Skip to main content
/ 11.06.2013
Hubert Rottleuthner (Hrsg.)

Armer Rechtsstaat. Beiträge zur Jahrestagung der Vereinigung für Rechtssoziologie in Innsbruck 8.-9. Mai 1998

Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2000 (Schriften der Vereinigung für Rechtssoziologie 26); 262 S.; ISBN 3-7890-6470-X
Die Tagung thematisierte den Rechtsstaat unter dem Eindruck des staatlichen Spardrucks und fragt nach den Folgen von personeller Verschlankung, Aufgabenreduzierung und Effizienzisierungsbestrebungen vor allem im justiziellen Bereich. Inhalt: I. Armer Rechtsstaat - ein Überblick: Karin Schubert: Kosten des Justizstaates - Entlastungen und Belastungen (11-18); Karl-Jürgen Bieback: 25 Jahre Umbau des Sozialleistungssystems - eine Bilanz (19-51); Detlev Frehsee: Entstrukturierung und Extensivierung...
Hubert Rottleuthner (Hrsg.)

Armer Rechtsstaat. Beiträge zur Jahrestagung der Vereinigung für Rechtssoziologie in Innsbruck 8.-9. Mai 1998

Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2000 (Schriften der Vereinigung für Rechtssoziologie 26); 262 S.; brosch., 88,- DM; ISBN 3-7890-6470-X
Die Tagung thematisierte den Rechtsstaat unter dem Eindruck des staatlichen Spardrucks und fragt nach den Folgen von personeller Verschlankung, Aufgabenreduzierung und Effizienzisierungsbestrebungen vor allem im justiziellen Bereich. Inhalt: I. Armer Rechtsstaat - ein Überblick: Karin Schubert: Kosten des Justizstaates - Entlastungen und Belastungen (11-18); Karl-Jürgen Bieback: 25 Jahre Umbau des Sozialleistungssystems - eine Bilanz (19-51); Detlev Frehsee: Entstrukturierung und Extensivierung kriminalistischer Verhaltenskontrolle (53-74); Susanne Karstedt: Soziales Kapital - Ein Ausweg aus der Krise des Wohlfahrtsstaates? (75-102). II. Justiz unter Sparzwängen: Dieter Strempel: Außergerichtliche Konfliktlösung - Kosten und Nutzen einer neuen Streitkultur (105-117); Ulrich Vultejus: Nachdenken über neue Justizstrukturen - Anfragen eines Juristen an die Rechtssoziologie (119-141); Wolfgang Ludwig-Mayerhofer: Warum und wie die Strafjustiz spart (143-163); Hubert Rottleuthner: Effektivität und Rechtsstaatlichkeit (165-174). III. Soziologie des Arbeits- und Sozialrechts im Sozialabbau: Nikolaus Dimmel: Aushandeln von Standards sozialer Dienstleistungen (177-190); Stefan Sell: Das Arbeitsförderungsrecht im Spannungsfeld von Rechtsentwicklung, Verwaltungspraxis und konkreten Lebenslagen (191-207). IV. Soziale Kontrolle der Armut: Arno Pilgram: Freisetzen und Festnehmen. Freiheitsentzug als Mittel der "Sozialkontrolle über Arme" (211-225); Wolfgang Ludwig-Mayerhofer / Marion Müller / Larissa von Paulgerg-Muschiol: Rechtliche Sozialkontrolle von Wohnungslosen (227-243); Nikolaus Dimmel: Strukturwandel behördlicher Sozialarbeit (245-255).
Detlef Lemke (Le)
Dipl.-Politologe.
Rubrizierung: 2.3432.2632.3422.2622.212.323 Empfohlene Zitierweise: Detlef Lemke, Rezension zu: Hubert Rottleuthner (Hrsg.): Armer Rechtsstaat. Baden-Baden: 2000, in: Portal für Politikwissenschaft, https://www.pw-portal.de/rezension/12884-armer-rechtsstaat_15430, veröffentlicht am 01.01.2006. Buch-Nr.: 15430 Rezension drucken
CC-BY-NC-SA