Skip to main content

Was wir machen

Das Portal für Politikwissenschaft bietet in dreizehn Themenfeldern rund um „Demokratie und Frieden“ Rezensionen, wissenschaftliche Analysen, Essays, Kommentare/Standpunkte, Forschungsüberblicke sowie Interviews.  

Wir zeigen auf, welche praxisrelevanten Erklärungen die Politikwissenschaft für das aktuelle politische Geschehen bereithält.  

Mit unserer Arbeit möchten wir nicht nur Wissenschaftler*innen eine Plattform für ihre Veröffentlichungen zur Verfügung stellen, sondern auch interessierten Bürger*innen die Möglichkeit geben, sich über aktuelle Forschungsergebnisse zu informieren, um die politischen Entwicklungen unserer Zeit besser einordnen zu können.  

Als Teil der in Kiel ansässigen gemeinnützigen Stiftung Wissenschaft & Demokratie haben wir einen nicht-kommerziellen Hintergrund. Unsere Beiträge werden dementsprechend unter der Creative Commons- Lizenz CC-BY-NC-SA veröffentlicht. Dadurch wird gewährleistet, dass die Beiträge auch in Zukunft für alle Interessent*innen zugänglich sein werden. 

Sie möchten einen Beitrag verfassen?

Das pw-portal ist eine zentrale Anlaufstelle für fundierte Beiträge zu politikwissenschaftlichen Themen in den Schwerpunkten „Außen- und Sicherheitspolitik“, „Demokratie und Frieden“, „Repräsentation und Parlamentarismus“ sowie „Das Fach Politikwissenschaft“. Wenn Sie Interesse haben, einen Beitrag für uns zu verfassen, freuen wir uns auf Ihre Vorschläge!

Bitte senden Sie uns Ihren Text per E-Mail an info@pw-portal.de. Unsere Hinweise zum Verfassen von Beiträgen mit Informationen zu Formalia und den Veröffentlichungsprozess finden Sie hier:

pdf download weiss