Skip to main content
/ 11.06.2013
Oskar Niedermayer / Bettina Westle (Hrsg.)

Demokratie und Partizipation. Festschrift für Max Kaase

Wiesbaden: Westdeutscher Verlag 2000; 450 S.; ISBN 3-531-13432-9
Die Festschrift enthält zwanzig Beiträge, die die wichtigsten Themenfelder des Geehrten aufgreifen. Abgerundet wird der Band durch Beiträge zur Theoriebildung und zu den Methoden sowie durch Grußadressen zu wissenschaftspolitischen Aktivitäten Kaases. Inhalt: I. Politische Orientierungen und Verhaltensweisen: Jürgen W. Falter / Harald Schoen: Wechselwähler in Deutschland: Wählerelite oder politischer Flugsand? (13-33); Oscar W. Gabriel: Aktivisten als Träger des demokratischen Credos? Zum Zusam...
Oskar Niedermayer / Bettina Westle (Hrsg.)

Demokratie und Partizipation. Festschrift für Max Kaase

Wiesbaden: Westdeutscher Verlag 2000; 450 S.; brosch., 98,- DM; ISBN 3-531-13432-9
Die Festschrift enthält zwanzig Beiträge, die die wichtigsten Themenfelder des Geehrten aufgreifen. Abgerundet wird der Band durch Beiträge zur Theoriebildung und zu den Methoden sowie durch Grußadressen zu wissenschaftspolitischen Aktivitäten Kaases. Inhalt: I. Politische Orientierungen und Verhaltensweisen: Jürgen W. Falter / Harald Schoen: Wechselwähler in Deutschland: Wählerelite oder politischer Flugsand? (13-33); Oscar W. Gabriel: Aktivisten als Träger des demokratischen Credos? Zum Zusammenhang zwischen politischer Partizipation und der Unterstützung demokratischer Prinzipien im vereinigten Deutschland (34-45); Ursula Hoffmann-Lange: Bildungsexpansion, politisches Interesse und politisches Engagement in den alten Bundesländern (46-64); Walter Müller: Bildungsexpansion und Bildungsfolgen im Systemvergleich (65-87); Edeltraud Roller: Ende des sozialstaatlichen Konsenses? Zum Aufbrechen traditioneller und zur Entstehung neuer Konfliktstrukturen in Deutschland (88-114); Jan W. van Deth: Das Leben, nicht die Politik ist wichtig (115-135); Bettina Westle: Politische Partizipation: Mobilisierung als Faktor geschlechtsspezifischer Ungleichheit (136-159); Wolfgang Zapf: Wie kann man die deutsche Vereinigung bilanzieren? (160-174). II. Politische Kommunikation: Ken Newton: Versagt politisches Marketing? (177-191); Oskar Niedermayer: Modernisierung von Wahlkämpfen als Funktionsentleerung der Parteibasis (192-210); Barbara Pfetsch: Strukturbedingungen der Inszenierung von Politik in den Medien: die Perspektive von politischen Sprechern und Journalisten (211-232). III. Demokratische Regierungsweise: Samuel Barnes: Politische Beteiligung in alten und neuen europäischen Demokratien (235-249); Dieter Fuchs: Demokratie und Beteiligung in der modernen Gesellschaft: einige demokratietheoretische Überlegungen (250-280); Hans-Dieter Klingemann: Negative Parteiorientierung und repräsentative Demokratie: eine vergleichende Analyse (281-312); Manfred Küchler: Mehr Demokratie oder mehr Manipulation? Neue Informations- und Kommunikationstechnologien und politische Willensbildung (313-331); M. Rainer Lepsius: Demokratie im neuen Europa: neun Thesen (332-340); Franz Urban Pappi: Wahlen und öffentliche Meinung im deutschen Parteienstaat (341-355); Thomas Poguntke: Präsidiale Regierungschefs: Verändern sich die parlamentarischen Demokratien? (356-371); Erwin K. Scheuch: Deutschland als moderne Gesellschaft: ein Geflecht von Widersprüchlichkeiten (372-383); Rüdiger Schmitt-Beck: Kulturelle Aspekte demokratischer Konsolidierung in Osteuropa: Bulgarien und Ungarn in vergleichender Perspektive (384-403). IV. Theorie und Methoden: Hartmut Esser: Inklusion und Exklusion - oder: die unvermutete Entdeckung der leibhaftigen Menschen und der Not in der Welt durch die soziologische Systemtheorie (407-416); Wolfgang G. Gibowski: Wie gut sind Wahlprognosen? Eine Betrachtung am Beispiel der Bundestagswahl 1998 (417-422). V. Max Kaases wissenschaftspolitische Aktivitäten.
Anke Rösener (AR)
Dipl.-Politologin, Redakteurin pw-portal.de.
Rubrizierung: 2.12.3322.352.3432.3312.622.221.32.3152.21 Empfohlene Zitierweise: Anke Rösener, Rezension zu: Oskar Niedermayer / Bettina Westle (Hrsg.): Demokratie und Partizipation. Wiesbaden: 2000, in: Portal für Politikwissenschaft, https://www.pw-portal.de/rezension/12429-demokratie-und-partizipation_14846, veröffentlicht am 01.01.2006. Buch-Nr.: 14846 Rezension drucken
CC-BY-NC-SA
Neueste Beiträge aus
Themen