/ 11.06.2013
Benno Hafeneger
Die "Republikaner" in Stadtallendorf. Eine Lokalstudie
Schwalbach/Ts.: Wochenschau Verlag 2000 (Studien zu Politik und Wissenschaft); 125 S.; ISBN 3-87920-477-2Die bisherige nicht sehr umfangreiche politikwissenschaftliche Forschung über rechtsextreme Fraktionen in (kommunalen und Landes-)Parlamenten ließ ein breites Spektrum von Verhaltensmusters sichtbar werden: von fehlender parlamentarischer Arbeit verbunden mit "Abzockermentalität" bis hin zu der Strategie, sich mittels vielfältiger Aktivitäten auch in anderen als den "klassischen Themenbereichen" rechtsextremer Parteien zu profilieren und einen demokratischen Anschein zu geben. Am Beispiel des mi...
Benno Hafeneger
Die "Republikaner" in Stadtallendorf. Eine Lokalstudie
Schwalbach/Ts.: Wochenschau Verlag 2000 (Studien zu Politik und Wissenschaft); 125 S.; 24,80 DM; ISBN 3-87920-477-2Die bisherige nicht sehr umfangreiche politikwissenschaftliche Forschung über rechtsextreme Fraktionen in (kommunalen und Landes-)Parlamenten ließ ein breites Spektrum von Verhaltensmusters sichtbar werden: von fehlender parlamentarischer Arbeit verbunden mit "Abzockermentalität" bis hin zu der Strategie, sich mittels vielfältiger Aktivitäten auch in anderen als den "klassischen Themenbereichen" rechtsextremer Parteien zu profilieren und einen demokratischen Anschein zu geben. Am Beispiel des mittelhessischen Stadtallendorf untersucht Hafeneger, "warum die REP ein kommunalpolitischer Faktor (geworden) sind, wie ihre Verankerung als wählbare Partei aussieht, wie sie wahrgenommen werden und welches Spektrum von Themen (und Ideologiefragmenten) sie anbieten" (11). Basis seiner empirischen Studie sind halbstandardisierte Interviews mit führenden Vertretern der demokratischen Parteien, eine schriftliche Bevölkerungsbefragung (repräsentativ angelegte Zufallstichprobe) sowie die Analyse von (schriftlichen) Dokumenten der "Republikaner" in Stadtallendorf. Hafeneger kommt zu dem Ergebnis, dass "die kommunale Politik und öffentliche Präsentation der 'Republikaner' [...] sie als eine verantwortungsbewusste Oppositionspartei erscheinen (lässt)" (105), der es gelang, "nicht nur einmalig als Protestpartei, sondern wiederholt als (Gesinnungs-)Partei und für ihren 'Einsatz für Stadtallendorf' gewählt zu werden" (106). Abschließend gibt Hafeneger Empfehlungen zum kommunalpolitischen Umgang und zu politischer Bildungsarbeit, die das Ziel haben, rechtsextremen Tendenzen den Boden zu entziehen.
Julia von Blumenthal (JB)
Prof. Dr., Institut für Sozialwissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin.
Rubrizierung: 2.331 | 2.37 | 2.325
Empfohlene Zitierweise: Julia von Blumenthal, Rezension zu: Benno Hafeneger: Die "Republikaner" in Stadtallendorf. Schwalbach/Ts.: 2000, in: Portal für Politikwissenschaft, https://www.pw-portal.de/rezension/12556-die-republikaner-in-stadtallendorf_15012, veröffentlicht am 01.01.2006.
Buch-Nr.: 15012
Rezension drucken
Prof. Dr., Institut für Sozialwissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin.
CC-BY-NC-SA
Neueste Beiträge aus
Themen
Themen